Türkei: 187 Millionen Flugpassagiere in den ersten neun Monaten des Jahres - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Türkei: 187 Millionen Flugpassagiere in den ersten neun Monaten des Jahres
Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu berichtet über starkes Wachstum im türkischen Luftverkehr
Türkei: 187 Millionen Flugpassagiere in den ersten neun Monaten des Jahres

Der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu gab bekannt, dass im Zeitraum Januar bis September 2025 insgesamt 187.397.678 Passagiere über die Flughäfen des Landes abgefertigt wurden – einschließlich direkter Transitgäste. Damit stieg das Fluggastaufkommen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5,3 Prozent.

Wachstum bei Flugbewegungen und Passagierzahlen

Nach Angaben der Generaldirektion der Staatlichen Flughafenbehörde (DHMİ) lag die Zahl der Flugbewegungen im September bei

      92.573 im Inlandsverkehr,

      94.799 im internationalen Verkehr,

      insgesamt 239.335 inklusive Überflügen.

Im selben Monat nutzten 9,55 Millionen Passagiere die Inlandsverbindungen und 15,2 Millionen Passagiere internationale Flüge. Zusammen mit den Transitgästen wurden 24,77 Millionen Reisende gezählt – ein Anstieg von 10,5 Prozent gegenüber September 2024.

Auch das Luftfrachtaufkommen legte zu: Im September wurden 91.460 Tonnen Fracht auf Inlandsflügen und 406.058 Tonnen im internationalen Verkehr befördert.

Jahresbilanz Januar–September 2025

In den ersten neun Monaten wurden auf allen türkischen Flughäfen 1.888.370 Starts und Landungen registriert – davon 746.659 im Inland und 711.652 im internationalen Verkehr. Das entspricht einem Zuwachs von 7,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Im gleichen Zeitraum betrug die Zahl der Inlandspassagiere 76,58 Millionen, die der internationalen Passagiere 110,7 Millionen. Zusammen mit Transitgästen ergibt sich ein Gesamtaufkommen von 187,4 Millionen Fluggästen – im Durchschnitt 686.000 Reisende pro Tag.

Die beförderte Gesamtfrachtmenge belief sich auf 3,84 Millionen Tonnen, davon 712.615 Tonnen im Inlandsverkehr und 3,13 Millionen Tonnen im Ausland.

Istanbul bleibt Drehkreuz des Landes

Der Istanbul Airport zählte im September 48.502 Flugbewegungen (davon 37.074 international) und 7,61 Millionen Passagiere. In den ersten neun Monaten des Jahres lag das Gesamtaufkommen dort bei 62,86 Millionen Reisenden – 13,47 Millionen auf Inlandsflügen und 49,39 Millionen auf internationalen Verbindungen.

Der Flughafen Sabiha Gökçen verzeichnete im September 24.669 Flugbewegungen und 4,42 Millionen Passagiere. Zwischen Januar und September wurden 35,63 Millionen Fluggäste abgefertigt – ein neuer Höchstwert für den zweitgrößten Flughafen Istanbuls.

Am Atatürk-Flughafen hingegen, der inzwischen nur noch für Fracht- und Regierungsflüge genutzt wird, wurden 2.389 Bewegungen im September und 21.835 im Neunmonatszeitraum gezählt.

50 Millionen Touristen in den Urlaubsregionen

Die Flughäfen in den großen Tourismuszentren des Landes bedienten in den ersten neun Monaten 50,23 Millionen Passagiere – davon 14,94 Millionen auf Inlandsflügen und 35,28 Millionen auf internationalen Strecken.

Im Einzelnen entfielen:

      31,33 Millionen Passagiere auf den Flughafen Antalya,

      9,59 Millionen auf Izmir Adnan Menderes,

      4,74 Millionen auf Muğla Dalaman,

      3,76 Millionen auf Milas-Bodrum,

      sowie 802.596 Passagiere auf Gazipaşa-Alanya.

Minister Uraloğlu betonte, dass die Türkei mit modernen, umweltfreundlichen Flughäfen und einer wachsenden Flotte ihre Position als wichtiger internationaler Luftverkehrsknotenpunkt weiter festige.

Bildnachweis: © AA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,