Tourexpi
Der
türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir Uraloğlu gab bekannt,
dass im Zeitraum Januar bis September 2025 insgesamt 187.397.678 Passagiere
über die Flughäfen des Landes abgefertigt wurden – einschließlich direkter
Transitgäste. Damit stieg das Fluggastaufkommen im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 5,3 Prozent.
Wachstum
bei Flugbewegungen und Passagierzahlen
Nach
Angaben der Generaldirektion der Staatlichen Flughafenbehörde (DHMİ) lag die
Zahl der Flugbewegungen im September bei
–
92.573 im Inlandsverkehr,
–
94.799 im internationalen Verkehr,
–
insgesamt 239.335 inklusive
Überflügen.
Im
selben Monat nutzten 9,55 Millionen Passagiere die Inlandsverbindungen und 15,2
Millionen Passagiere internationale Flüge. Zusammen mit den Transitgästen
wurden 24,77 Millionen Reisende gezählt – ein Anstieg von 10,5 Prozent
gegenüber September 2024.
Auch
das Luftfrachtaufkommen legte zu: Im September wurden 91.460 Tonnen Fracht auf
Inlandsflügen und 406.058 Tonnen im internationalen Verkehr befördert.
Jahresbilanz
Januar–September 2025
In
den ersten neun Monaten wurden auf allen türkischen Flughäfen 1.888.370 Starts
und Landungen registriert – davon 746.659 im Inland und 711.652 im
internationalen Verkehr. Das entspricht einem Zuwachs von 7,6 Prozent gegenüber
dem Vorjahr.
Im
gleichen Zeitraum betrug die Zahl der Inlandspassagiere 76,58 Millionen, die
der internationalen Passagiere 110,7 Millionen. Zusammen mit Transitgästen
ergibt sich ein Gesamtaufkommen von 187,4 Millionen Fluggästen – im
Durchschnitt 686.000 Reisende pro Tag.
Die
beförderte Gesamtfrachtmenge belief sich auf 3,84 Millionen Tonnen, davon 712.615
Tonnen im Inlandsverkehr und 3,13 Millionen Tonnen im Ausland.
Istanbul
bleibt Drehkreuz des Landes
Der
Istanbul Airport zählte im September 48.502 Flugbewegungen (davon 37.074
international) und 7,61 Millionen Passagiere. In den ersten neun Monaten des
Jahres lag das Gesamtaufkommen dort bei 62,86 Millionen Reisenden – 13,47
Millionen auf Inlandsflügen und 49,39 Millionen auf internationalen
Verbindungen.
Der
Flughafen Sabiha Gökçen verzeichnete im September 24.669 Flugbewegungen und 4,42
Millionen Passagiere. Zwischen Januar und September wurden 35,63 Millionen
Fluggäste abgefertigt – ein neuer Höchstwert für den zweitgrößten Flughafen
Istanbuls.
Am
Atatürk-Flughafen hingegen, der inzwischen nur noch für Fracht- und
Regierungsflüge genutzt wird, wurden 2.389 Bewegungen im September und 21.835
im Neunmonatszeitraum gezählt.
50
Millionen Touristen in den Urlaubsregionen
Die
Flughäfen in den großen Tourismuszentren des Landes bedienten in den ersten
neun Monaten 50,23 Millionen Passagiere – davon 14,94 Millionen auf
Inlandsflügen und 35,28 Millionen auf internationalen Strecken.
Im
Einzelnen entfielen:
–
31,33 Millionen Passagiere auf den Flughafen
Antalya,
–
9,59 Millionen auf Izmir Adnan
Menderes,
–
4,74 Millionen auf Muğla Dalaman,
–
3,76 Millionen auf Milas-Bodrum,
–
sowie 802.596 Passagiere auf Gazipaşa-Alanya.
Minister
Uraloğlu betonte, dass die Türkei mit modernen, umweltfreundlichen Flughäfen
und einer wachsenden Flotte ihre Position als wichtiger internationaler
Luftverkehrsknotenpunkt weiter festige.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt
Pop-up-Events, Medienkampagnen und neue Flugverbindungen rücken Taipeh als vielseitiges Städteziel in den Fokus europäischer Reisender


Kanadas Geheimtipps im Oktober ‘on tour’
Frühstücksevent in Hamburg und interaktive Krimi-Webinare für Expedienten


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


ASA goes Africa: Zwei FAMtrips nach Botswana und Südafrika
DIAMIR Erlebnisreisen und ASA Afrika laden Reiseprofis im Dezember zu Entdeckungstouren ins südliche Afrika ein


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Motel One übernimmt sieben Flemings Hotels
Hotelgruppe setzt auf Wachstum durch gezielte Akquisitionen in Deutschland und Österreich


Kreuzfahrten unter Segeln: Star Clippers präsentiert neues Programm bis 2027
Mit der Kraft des Windes zu verborgenen Häfen im Mittelmeer und in der Karibik


Hilton und Too Good To Go erweitern Partnerschaft gegen Lebensmittelverschwendung
Über 130 Hilton-Hotels in 14 Ländern retten täglich Frühstücksreste – größte Hotelmarke auf der Plattform


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress
