Tourexpi
Nach
Angaben der Provinzdirektion für Kultur und Tourismus beherbergte Antalya
zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2024 17.278.000.103 Touristen inklusive Transferpassagieren. Mit dieser Zahl
erreichte Antalya ein Allzeithoch in Bezug auf die Gesamtzahl der Besucher, die
es in einem Jahr beherbergte.
Die
Rekordzahl stimmte die Tourismusfachleute für dieses Jahr sehr hoffnungsvoll.
Hakan
Saatçioğlu, Präsident der Professional Hotel Managers Association (POYD), sagte
dem AA-Reporter, dass Antalya zu einer Markenstadt geworden sei, die sich
weltweit bewährt habe.
Saatçioğlu
erklärte, dass der Tourismus einen wichtigen Anteil an der Wirtschaft des
Landes habe und dass Antalya einen erheblichen Beitrag zur Wirtschaft des
Landes leiste, und erklärte, dass man sowohl mit dem öffentlichen als auch dem
privaten Sektor zusammenarbeite, um den Tourismus in der Stadt
weiterzuentwickeln.
Saatçioğlu
erinnerte daran, dass Kultur- und Tourismusminister Mehmet Nuri Ersoy die Zahl
der nach Antalya kommenden ausländischen Touristen bekannt gegeben hat, und
sagte: „Wir haben zu Beginn der Saison 17 Millionen prognostiziert. Es ist
erfreulich, dass so viele Menschen in die Stadt gekommen sind. Für 2025 erwarten wir nun 18,5 Millionen Gäste.“
Saatçioğlu
gab an, dass die Pro-Kopf-Ausgaben von 97 Dollar auf 107 Dollar pro Tag gestiegen seien, und erklärte, dass er in diesem Jahr mit einem weiteren Anstieg dieser Zahl rechne.
„Wir
werden uns dieses Jahr auf Frankreich konzentrieren“
Kaan
Kaşif Kavaloğlu, Vorsitzender des Hotelverbandes der Türkischen Riviera, AKTOB, ist mit dem vergangenen Jahr ebenfalls sehr zufrieden.
Kavaloğlu
wies darauf hin, dass der Tourismus nach der globalen Pandemie wieder an
Dynamik gewonnen habe, und sagte: „17 Millionen war eine Zahl, die wir uns im Januar letzten Jahres vorgenommen haben. Wir sind
froh, das Ziel erreicht zu haben. Das Ziel für 2025 ist nun, 18 Millionen zu überschreiten.“
sagte er.
Kavaloğlu
betonte, dass Antalyas wichtigster Markt Russland sei, und erklärte, dass man
in diesen beiden Märkten kein Wachstum erwarte, solange der Krieg zwischen
Russland und der Ukraine nicht endet.
Kavaloğlu
wies darauf hin, dass der Anteil alternativer Märkte steigen muss, um einen
neuen Rekord zu brechen:
„Wir
erwarten Wachstum in Deutschland und England, unseren zweiten und dritten
Märkten. Polen, die Niederlande, Kasachstan und Rumänien sind unsere anderen
starken Märkte. Ich denke, dass wir unser Potenzial in Frankreich noch nicht ausgeschöpft haben. Dieses
Jahr werden wir das tun.“
„Ich
glaube, dass wir mit der Arbeit, die wir mit der Entwicklungsagentur leisten
werden, unseren Anteil in diesem Markt erhöhen und dadurch insgesamt 18 Millionen
überschreiten werden.“ (Tourexpi)
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten
