Patara-Leuchtturm wird zum nächtlichen Besuchermagnet - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Patara-Leuchtturm wird zum nächtlichen Besuchermagnet
Antiker Leuchtturm aus der Zeit Kaiser Neros erstrahlt in neuem Glanz.
Patara-Leuchtturm wird zum nächtlichen Besuchermagnet

Der Patara-Leuchtturm, einst vom römischen Kaiser Nero zwischen den Jahren 60 und 65 n. Chr. errichtet, wird nach aufwendiger Restaurierung erneut zum Besuchermagnet – diesmal auch bei Nacht. Dank der Initiative des türkischen Kultur- und Tourismusministeriums wird der Leuchtturm im Rahmen des „Nachtmuseums“-Projekts beleuchtet und für Besucher zugänglich gemacht.

Ein Leuchtturm mit Geschichte

Der Patara-Leuchtturm, der in der Nähe des berühmten Strandes von Patara liegt, wurde einst errichtet, um den Seeleuten den Weg zu weisen. Auf einer Inschrift steht: „Ich bin Kaiser Nero. Ich habe diesen Leuchtturm zum Wohle der Seefahrer errichtet.“ Nach einem verheerenden Erdbeben im 15. Jahrhundert stürzte der Leuchtturm ein. Im Jahr 2020, als der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan das Jahr zum „Patara-Jahr“ erklärte, begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten. Nun steht das Bauwerk nach fünfjähriger Restaurierung wieder in voller Pracht.

Nachtmuseums-Projekt: Geschichte unter Sternenhimmel

Im Rahmen des Projekts „Nachtmuseen“ wird der Leuchtturm künftig auch nachts erstrahlen. Die Beleuchtungsarbeiten sind bereits im Gange, und nach Abschluss der Umgebungsarbeiten soll das Bauwerk wieder für Besucher geöffnet werden. Dr. Şevket Aktaş, Leiter der archäologischen Ausgrabungen in Patara, betont die Bedeutung des Leuchtturms:

„Der Patara-Leuchtturm ist der einzige aus der Nero-Zeit, der in seiner ursprünglichen Form wieder aufgebaut wurde. Er ist ein Meisterwerk römischer Ingenieurskunst und zählt zu den prestigeträchtigsten Bauwerken des römischen Reiches.“

Bedeutung für Archäologie und Tourismus

Der Leuchtturm von Patara ist nicht nur ein archäologisches Highlight, sondern auch eine touristische Attraktion. Vergangenes Jahr zog die antike Stätte rund 350.000 Besucher an. Mit der neuen Beleuchtung und der Möglichkeit, den Leuchtturm auch nachts zu besichtigen, rechnet Dr. Aktaş mit einer Verdopplung der Besucherzahlen.

Symbolischer Lichtblick für die Region

Sobald die Beleuchtung abgeschlossen ist, soll der Leuchtturm erneut als symbolisches Licht für die Region dienen – nicht nur für Seeleute, sondern auch für die zahlreichen Touristen, die die antike Kultur und die spektakuläre Küstenlandschaft erleben möchten.

Mehr Informationen und Besuchsmöglichkeiten finden Sie unter:

Kultur- und Tourismusministerium Türkei

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,