Tourexpi
Bis
Ende August 2025 haben 18 Kreuzfahrthäfen in der Türkei fast 1,5 Millionen
Passagiere begrüßt – der höchste Wert seit zwölf Jahren. Die Zahlen belegen den
dynamischen Aufschwung des Kreuzfahrttourismus und unterstreichen die Bedeutung
des Landes als Knotenpunkt zwischen Asien und Europa.
Rekordjahr
an den Küsten
Nach
Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus stieg die Zahl der
Kreuzfahrten im Vergleich zu 2024 um 17 Prozent auf 878. Die Passagierzahlen
legten um 56 Prozent gegenüber 2023 und um 18 Prozent gegenüber 2024 zu.
Allein
im August wurden 357.646 Passagiere gezählt – ein historischer Höchststand.
Mit
über 8.000 Kilometern Küstenlinie am Mittelmeer, an der Ägäis und am Schwarzen
Meer bietet die Türkei Kreuzfahrtgästen eine Vielfalt, die von antiken Stätten
bis zu modernen Hafenstädten reicht. „Die Türkei hat sich als führendes Ziel im
östlichen Mittelmeer etabliert – kulturell, geografisch und logistisch“,
erklärte ein Sprecher des Ministeriums.
Neue
Routen, neue Impulse
Neben
den traditionellen Anlaufpunkten wie İstanbul und Kuşadası erweitern neue Häfen
– darunter Çanakkale, Sinop, Trabzon, Samsun und Marmaris – das Streckennetz.
Diese Entwicklung bringt nicht nur mehr Passagiere, sondern auch
wirtschaftliche Impulse in die Regionen.
Die
Zahl der in Türkiye startenden Kreuzfahrten steigt ebenfalls. Viele Reedereien
nutzen inzwischen heimische Häfen als Ausgangspunkt, was längere Aufenthalte
der Gäste und zusätzliche Einnahmen für lokale Betriebe ermöglicht.
Wirtschaftlicher
und kultureller Gewinn
Jede
Hafenstadt bietet ein eigenes Profil:
İstanbul
glänzt mit dem modernen Galataport, der die Stadt als globalen Kreuzfahrthafen
positioniert. Kuşadası fasziniert mit der Nähe zu Ephesus und den Dörfern
Şirince und Urla, während Çanakkale mit Troja und der historischen Halbinsel
Gallipoli Kultur und Geschichte vereint.
Auch
die Häfen am Schwarzen Meer – Sinop, Trabzon und Samsun – gewinnen an
Bedeutung. Sie stehen für spektakuläre Landschaften, religiöse Bauwerke wie das
Sümela-Kloster und ein reiches kulturelles Erbe.
Ausblick:
Kurs auf Wachstum
Bis
zum Saisonende könnte die Passagierzahl die Marke von 1,6 Millionen
überschreiten – ein Zuwachs von über 130 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das
Wachstum wird getragen von neuen Routen, Investitionen in Hafeninfrastruktur
und der anhaltenden internationalen Nachfrage nach vielfältigen Reisezielen.
„Unsere
Häfen sind Tore zu Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft“, so ein Vertreter
der Hafenbehörde Kuşadası. „Jeder ankommende Passagier ist ein Botschafter, der
die Schönheit der türkischen Küsten in die Welt trägt.“
Mit
dieser Dynamik festigt Türkiye ihre Position als einer der wichtigsten
Kreuzfahrthubs im Mittelmeerraum – und verbindet, ganz im Sinne ihrer
geografischen Lage, Kontinente und Kulturen auf dem Meer.
Bildnachweis.
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen
