Der Berg Sultan Baba – ein Paradies für Bergsteiger und Naturliebhaber - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Der Berg Sultan Baba – ein Paradies für Bergsteiger und Naturliebhaber
In Tunceli vereint der 3.000 Meter hohe Gipfel Abenteuer, Wildnis und eindrucksvolle Landschaften
Der Berg Sultan Baba – ein Paradies für Bergsteiger und Naturliebhaber

Der Sultan Baba Dağı in der Provinz Tunceli zieht immer mehr Bergsteiger an. Mit seinen 3.000 Metern Höhe bietet der Gipfel in der Nähe des Dorfes Ağdat (Landkreis Ovacık) ein einzigartiges Zusammenspiel aus alpiner Herausforderung, unberührter Natur und spektakulären Ausblicken.

Wo Natur und Abenteuer aufeinandertreffen

Die Region Ovacık, bekannt für ihre Flüsse und Berglandschaften, ist ein idealer Ort für Outdoor-Aktivitäten. Besucherinnen und Besucher kommen hier nicht nur zum Bergsteigen, sondern auch zum Rafting auf dem Munzur-Fluss oder zu Wanderungen durch die umliegenden Hochweiden.

In den letzten Jahren ist der Sultan Baba Dağı zu einem der beliebtesten Ziele für Bergsteiger geworden. Frühmorgens machen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der lokalen Bergsportvereine mit Fahrzeugen auf den Weg zu den Hängen des Berges. Nach einer kurzen Vorbereitung – mit warmer Kleidung und Proviant – beginnt der Aufstieg, geführt von erfahrenen Bergführern.

Nach etwa dreieinhalb Stunden Aufstieg erreichen die Gruppen die 3.000-Meter-Marke und genießen den Blick über das Ahpanos-Tal, die Iksor- und Sal-Schlucht sowie den Munzur-Nationalpark. Viele halten inne, machen Fotos und lassen die Weite auf sich wirken.

Begegnungen mit Wildtieren

Nicht selten begegnen die Bergsteiger auf den Hängen Braunbären oder Wildziegen – Begegnungen, die für zusätzlichen Nervenkitzel sorgen.

„Wir wollen die Menschen in Tunceli für den Bergsport sensibilisieren und ihnen zeigen, wie sie sicher und respektvoll mit der Natur umgehen können“, erklärt İskender Doğan, Vorsitzender des Munzur Zirve Dağcılık ve Doğa Spor Kulübü.

Der Verein arbeitet eng mit der Türkischen Bergsteigerföderation zusammen. „Wir möchten Bergsteigerinnen und Bergsteiger aus anderen Regionen für die Munzur-Berge begeistern“, so Doğan. „Früher war dieses Gebiet kaum zugänglich, heute ist es eines der interessantesten Ziele für Bergfreunde.“

Die Munzur-Berge, so Doğan weiter, seien eine natürliche Verlängerung der Aladağlar und erstrecken sich über rund 130 Kilometer – mit hunderten Gipfeln zwischen 3.400 und 3.500 Metern Höhe. „Ich selbst habe bisher 70 dieser Gipfel bestiegen“, sagt er. „Durch Fotos und Beiträge in sozialen Medien möchten wir die Schönheit unserer Region bekannter machen.“

„Mit dem Wind des Herbstes auf den Gipfel“

Bergsteigerin Asya Kılıç schwärmt von der Vielfalt der Region: „Tunceli ist mit seinen Bergen, Flüssen und Wildtieren ein einzigartiger Ort. Wir sind das ganze Jahr über draußen – im Sommer, Winter, Frühling und Herbst.“

Sie war schon im Winter auf dem Sultan Baba Dağı: „Ich kannte die Route gut, sie hat mich damals schon beeindruckt. Deshalb wollte ich sie im Herbst noch einmal erleben – und wir haben den Aufstieg mit der schönen Brise des Herbstes vollendet.“

Auch Ali Ertunç nimmt regelmäßig an den Bergtouren teil. Besonders beeindruckt ihn der respektvolle Umgang der Menschen mit der Natur:

„Die Bergsteiger hier behandeln selbst Steine, als hätten sie eine Seele. Wer mit dieser Haltung lebt, kann niemandem etwas zuleide tun.“

Der Sultan Baba Dağı steht damit sinnbildlich für eine Region, die ihren Reiz aus Ursprünglichkeit, Achtsamkeit und der stillen Größe ihrer Natur schöpft – ein Ort, an dem jede Wanderung auch eine innere Reise wird.

Bildnachweis: © AA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,