Çameli tritt Cittaslow-Netzwerk bei – Türkiye nun mit 27 Mitgliedsstädten - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Çameli tritt Cittaslow-Netzwerk bei – Türkiye nun mit 27 Mitgliedsstädten
Im Süden von Denizli erhält Çameli das internationale Cittaslow-Siegel. Die Region verbindet unberührte Natur, Traditionen und nachhaltiges Leben
Çameli tritt Cittaslow-Netzwerk bei – Türkiye nun mit 27 Mitgliedsstädten

Zwischen Hochländern, Wäldern und alten Dörfern bewahrt Çameli einen Lebensrhythmus, der in Türkiye zunehmend geschätzt wird. Jetzt ist der Bezirk offiziell Teil des internationalen Cittaslow-Netzwerks. Mit dieser Auszeichnung steigt die Zahl der Cittaslow-Städte in Türkiye auf 27 – ein deutliches Signal für den Wert von Natur, Kultur und bewusster Lebensweise.

Anerkennung in Südkorea

Die Ernennung Çamelis erfolgte während der Cittaslow-Nationalversammlung auf der südkoreanischen Insel Wando. Damit schließt sich der Bezirk einem weltweiten Netzwerk an, das sich dem langsamen Leben und dem Schutz regionaler Eigenheiten verschrieben hat.

„Çameli steht für ein Stück unverfälschtes Anatolien – eine Region, in der Natur und Tradition in Einklang leben“, erklärte Bürgermeister Cengiz Arslan. „Mit der Cittaslow-Mitgliedschaft wollen wir diesen Schatz bewahren und zugleich Gästen neue Perspektiven auf nachhaltiges Reisen eröffnen.“

Natur, Abenteuer und traditionelle Lebensweise

Çameli liegt rund 110 Kilometer südlich von Denizli-Stadt. Sommerliche Frische, verschneite Winter, klare Seen und Wasserfälle prägen die Landschaft. Wanderer, Radfahrer und Paraglider finden hier ideale Bedingungen, während kleine Dörfer mit handgefertigten Produkten, regionalen Spezialitäten wie Çameli-Bohnen und frischen Forellen Einblicke in das ländliche Leben bieten.

Denizli – von Travertinen bis Weinstraßen

Die Provinz Denizli ist nicht nur für die berühmten Travertine von Pamukkale und die antike Stadt Hierapolis bekannt. Auch Laodikeia, Kolossä oder Tripolis verweisen auf die tiefe Geschichte der Region. Daneben gewinnt Denizli als Weinregion an Bedeutung: Die Rebsorte Çal Karası macht fast ein Fünftel der nationalen Produktion aus und gilt für ihren milden Charakter und feine Aromen als typisch.

Türkiye als Cittaslow-Vorreiter

Seit Seferihisar 2009 als erste türkische Stadt Cittaslow-Mitglied wurde, hat sich das Netzwerk stetig erweitert. Heute gehören 27 Städte in 23 Provinzen dazu – von Ahlat am Vansee bis Foça an der Ägäis, von Gökçeada bis Safranbolu. Türkiye ist damit eines der aktivsten Länder in der Bewegung und verbindet eine Vielzahl von Landschaften, Traditionen und kulinarischen Kulturen mit der Philosophie des entschleunigten Lebens.

Bildnachweis: © Go Türkiye


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,