Tourexpi
In
den ersten neun Monaten des Jahres 2025 besuchten mehr als 14 Millionen
internationale Gäste Antalya – ein Plus gegenüber dem Vorjahr.
Antalya
festigt Spitzenposition im Mittelmeerraum
Mit
ihrem milden Klima, den langen Stränden, antiken Städten und einer stetig
wachsenden Auswahl an Unterkünften zählt Antalya zu den beliebtesten
Reisezielen weltweit. Laut dem türkischen Ministerium für Kultur und Tourismus
kamen allein im September 2.388.585 Touristen, rund 49.000 mehr als im
Vorjahresmonat. Besonders stark vertreten waren Reisende aus Russland,
Deutschland und Polen.
Im
Zeitraum von Januar bis September 2025 erreichte die Gesamtzahl der
internationalen Gäste 14.091.318 – rund 19.800 mehr als im gleichen Zeitraum
des Vorjahres.
Russland,
Deutschland und Großbritannien an der Spitze
Russland
bleibt mit 3,3 Millionen Besucher:innen der wichtigste Herkunftsmarkt, gefolgt
von Deutschland (2,7 Mio.) und Großbritannien (1,29 Mio.). Auf den weiteren
Plätzen liegen Polen, Rumänien, die Niederlande, die Ukraine, Kasachstan,
Tschechien und die Slowakei.
Hohe
Auslastung – Saison geht weiter
Kaan
Kaşif Kavaloğlu, Präsident des Verbandes der Hoteliers und touristischen
Unternehmer am Mittelmeer (AKTOB), erklärte, die Saison verlaufe ähnlich stark
wie im Vorjahr:
„Das
Klima ist so günstig, dass es sich anfühlt, als ginge die Hochsaison weiter.
Der Großteil unserer Gäste kommt derzeit aus dem Ausland – vor allem aus
Russland, Deutschland, Großbritannien und Polen. Der September war sehr gut
ausgelastet, und auch der Oktober sieht vielversprechend aus.“
Verlängerung
bis November erwartet
Nach
Angaben von Kavaloğlu kommen derzeit viele Buchungen aus Deutschland, den
Niederlanden, Belgien und Großbritannien. Die Saison dürfte sich bis Ende
November ausdehnen. Zwar gebe es im kasachischen Markt leichte Rückgänge, dafür
aber Zuwächse in den großen europäischen Quellmärkten.
Antalya
als „sicherer Hafen“
Trotz
globaler Unsicherheiten, wirtschaftlicher Spannungen und regionaler Konflikte
bleibe Antalya ein „sicherer Hafen“, so Kavaloğlu:
„Wir
betreiben Tourismus auf einem der schönsten Flecken der Erde. Auch wenn uns die
geopolitischen Krisen in unserer Nachbarschaft beeinflussen, zeigt sich der
Tourismussektor äußerst widerstandsfähig. Er bleibt eine tragende Säule der
türkischen Wirtschaft – national bedeutsam, überparteilich und
zukunftsweisend.“
Er
betonte, dass zufriedene Gäste, die mit positiven Eindrücken abreisen, die
beste Werbung für Antalya seien. Um im Wettbewerb mit Spanien und Griechenland
zu bestehen, arbeite die Branche intensiv daran, den Tourismus auf zwölf Monate
im Jahr auszudehnen – unterstützt sowohl vom Ministerium als auch von den
regionalen Akteuren.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


G Adventures und National Geographic Expeditions starten Premium-Reiseart ‘Signature’
Neue Lifestyle-Produktlinie verbindet Bildung, Kultur und exklusive Erlebnisse – 29 Reisen ab 2027 weltweit


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


Reiseland und AIDA erobern die Leinwand
Mit Kinospot neue Impulse für Partnerbüros gesetzt


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Endloser Sommer an Los Angeles’ Westside
Culver City, Mar Vista und Venice: Tipps für den perfekten Tag zwischen Kulinarik, Kultur und Küste


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


Hapag-Lloyd Cruises präsentiert neue Reisen für 2028
127 Routen auf fünf Schiffen: Luxus, Expedition und Premierenziele auf allen sieben Kontinenten


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober
