Wien neu entdecken – mit dem Citadines Danube Vienna als idealem Ausgangspunkt - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Wien neu entdecken – mit dem Citadines Danube Vienna als idealem Ausgangspunkt
Abseits der Touristenpfade: Kunst, Action und Genuss rund um das Donauviertel erleben
Wien neu entdecken – mit dem Citadines Danube Vienna als idealem Ausgangspunkt

Zwischen Donau, UNO-City und Donauturm gelegen, lädt das Citadines Danube Vienna dazu ein, Wien jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Aparthotel befindet sich im größten Wiener Bezirk, in unmittelbarer Nähe zu Donauinsel, Geschäften und Restaurants – und mit U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnhaltestellen direkt vor der Tür. So lassen sich sowohl die großen Klassiker als auch verborgene Schätze der Stadt bequem entdecken.

Kunst und Kosmos bei der UNO

Nur wenige Minuten entfernt liegt das Vienna International Centre, besser bekannt als UNO-City. Rund 5.000 Menschen arbeiten hier für die Vereinten Nationen. Besucherinnen und Besucher können bei Führungen nicht nur große Konferenzsäle und einen echten Mondstein bestaunen, sondern auch eindrucksvolle Kunstwerke entdecken – darunter die „Heiligen Vögel“ des japanischen Künstlers Yoshida Sagenii. Sie stehen in Nachbarschaft zu Arbeiten von Friedensreich Hundertwasser und Alfred Hrdlicka.

Adrenalinkick im Donauturm

Im benachbarten Donaupark – einem weitläufigen Naherholungsgebiet mit Gärten, Sportanlagen und einer kleinen Eisenbahn – wartet ein Highlight für Mutige: Europas höchste Rutschbahn. Auf 165 Metern Höhe sausen Besucher mit bis zu 18 km/h in einer gläsernen Röhre an der Turmfassade entlang – Nervenkitzel mit Aussicht inklusive.

Kreative Mitbringsel mit persönlicher Note

Wer selbst kreativ werden möchte, findet beim Actionpainting im Atelier art-o auf der anderen Donauseite das passende Abenteuer: Innerhalb von drei Stunden entsteht auf einer 1,30 × 1,50 Meter großen Leinwand ein persönliches Kunstwerk – ein Souvenir der besonderen Art.

Klassischer, aber ebenso charmant ist ein Besuch in der Original Wiener Schneekugelmanufaktur. Hier erfand Erwin Perzy Ende des 19. Jahrhunderts die erste Schneekugel. Bis heute wird sie dort von Hand gefertigt – ein Stück Wiener Geschichte im Miniaturformat.

Museen mit Überraschungseffekt

Abseits der großen Ausstellungshäuser bietet Wien einige ungewöhnliche Museen:

·         Im Fälschermuseum entdeckt man große Kunstwerke – allerdings keine Originale, sondern meisterhafte Imitationen.

·         Das Gaming Museum widmet sich historischen Konsolen und Arcade-Spielen, die auch ausprobiert werden dürfen.

·         Im Museum der Illusionen wird der eigene Blick auf die Welt buchstäblich auf den Kopf gestellt – rund 50 interaktive Exponate laden zum Mitmachen und Staunen ein.

Genuss mit Aussicht

Nach einem erlebnisreichen Tag lässt sich Wien von oben genießen: In der Rooftop-Bar „District 22“ im zwölften Stock des Citadines Danube Vienna warten Drinks, Snacks und ein beeindruckender Panoramablick über die Stadt.

Das Haus bietet 223 Zimmer, Studios und Apartments, viele davon mit voll ausgestatteter Küche – ideal für Familien und Langzeitgäste. Dazu kommen eine 24-Stunden-Rezeption, Frühstückslounge, Arbeitsbereiche, Fitnesscenter, Waschsalon und kostenfreies WLAN.

Weitere Informationen unter www.discoverasr.com/de.

Bildnachweis: © The Ascott Limited


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,