Tourexpi
Warum
Portugals Südküste längst mehr ist als Sonne, Klippen und Küstenküche
Wer
an die Algarve denkt, sieht meist Strände, Felsen und das Treiben der
Küstenstädte vor sich. Doch zwischen Meer und Hügeln wächst ein Kulturgut, das
viele Urlauber kaum kennen: charakterstarke Weine aus einer Region, die auf
eine über 2.000-jährige Weinbautradition zurückblickt – und heute zu den
spannendsten Anbaugebieten Portugals zählt.
Eine
Region entdeckt ihre alte Stärke neu
Bereits
die Phönizier brachten Rebstöcke an die Südküste Portugals, wo sie dank Klima
und Böden rasch gediehen. Ein staatliches Erneuerungsprogramm um die
Jahrtausendwende gab der Region zusätzliche Impulse: junge Winzer setzten auf
alte Rebsorten wie Negra Mole oder Crato Branco, kombinierten traditionelle
Sorten mit moderner Kellertechnik und schufen Weine, die Jahr für Jahr an
Profil gewannen. Heute zählen Algarve-Weine zu den Spitzenprodukten Portugals.
Rund
60 Produzenten bewirtschaften 14.400 Hektar Rebfläche und erzeugen jährlich
etwa 1,2 Millionen Liter Wein. Der Großteil wird vor Ort konsumiert; nur rund 30
Prozent gehen in den Export. Viele der Weingüter mit den Herkunftsbezeichnungen
Lagos, Portimão, Lagoa und Tavira öffnen ihre Tore für Besucher – mit
Verkostungen, Picknicks, Kellerführungen und stilvollen Unterkünften.
ARVAD
WINES – Moderne Handschrift am Ufer des Arade
Das
junge Weingut Arvad Wines liegt malerisch am Rio Arade – jenem Fluss, über den
schon die Phönizier Reben in die Region brachten. Der Name bedeutet
„Zufluchtsort“, und tatsächlich erreicht man das Gut sogar per Boot.
Seit
der Gründung durch Pedro Garcia de Madros im Jahr 2016 verbindet Arvad
Tradition und Gegenwart. Auf 14 Hektar gedeihen Sorten wie Cabernet Sauvignon,
Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Sauvignon Blanc, Alvarinho und Arinto. Im
Mittelpunkt steht jedoch die Negra Mole, lange Zeit unterschätzt und hier neu
interpretiert: leichte, moderne Weine mit feiner Säure und subtiler Frucht,
teilweise in Terracotta-Amphoren ausgebaut.
Die
erste Lese fand 2019 statt, seit 2021 sind auch Rotweine erhältlich; inzwischen
ergänzt ein Schaumwein das Sortiment. Besucher erwartet ein breites Angebot –
vom Picknick im Weinberg bis zum Mittagessen am Flussufer.
MORGADO
DO QUINTÃO – Familiengut mit jahrhundertelanger Geschichte
Morgado
do Quintão nahe Lagoa wurde 1810 gegründet und ist bis heute in Familienbesitz.
Ein Olivenbaum, rund 2.000 Jahre alt, dominiert den Hof und dient als Kulisse
für gesellige Tafeln am „Farmer’s Table“.
Seit
2016 führt Filipe Caldas de Vasconcellos den Betrieb, unterstützt von Winzer
Joaquim Imaginário und Önologin Joana Maçanita. 23 Hektar Reben wachsen hier
auf Sand-, Lehm- und Kalksteinböden, beeinflusst von kühlen nächtlichen Winden
und einer feinen Meeresbrise. Seit 2024 tragen die Weine das Biosiegel.
Der
Ausbau erfolgt vielfältig:
–
Crato Branco aus dem Stahltank:
frisch, zitrusbetont
–
Branco de Ânphora aus historischen
Tonamphoren: mineralisch, strohgelb
–
Crato Branco aus dem Fass: aromatisch
tief und kraftvoll
Auch
hier erlebt die Negra Mole eine Renaissance – als strukturreiche Weiße und
Rote. Gäste können in drei restaurierten Steinhäusern übernachten und am
umfangreichen Genuss- und Aktivprogramm teilnehmen.
QUINTA DO BARRANCO LONGO – Vielfalt und moderne
Stilistik
2001
von Rui Virginia gegründet, zählt Quinta do Barranco Longo heute zu den
renommiertesten Gütern der Region. Auf 120 Hektar wachsen Weiß- und Rotweine
auf kalkreichem Boden und unter über 3.000 Sonnenstunden pro Jahr.
Weißweine:
Arinto, Encruzado, Chardonnay, Viognier, Sauvignon Blanc
Rotweine:
Touriga Nacional, Cabernet Sauvignon, Aragonez, Alicante Bouschet
Die
Trauben werden von Hand gelesen, im Keller setzt man auf moderne Technologie.
Das Sortiment reicht von sortenreinen Weinen und Reservas über Cuvées bis zu
Espumantes. Eine Spezialität ist der Dessertwein „KO“ aus Moscatel-Trauben –
ähnlich einer Trockenbeerenauslese.
QUINTA
DO CANHOTO – Familiengeschichte und naturnahe Bewirtschaftung
Nur
wenige Minuten von Albufeira entfernt liegt Quinta do Canhoto, deren Geschichte
bis 1875 zurückreicht. 1958 übernahm Antonio da Libânia das Gut; heute leiten
seine Enkel Josefina Fernandes und Edgar Vilarinho den Betrieb.
Der
Name – „Weingut des Linkshänders“ – geht auf einen früheren Arbeiter zurück und
passt zufällig auch zur heutigen Önologin. 11 Hektar Reben wachsen zwischen
alten Mandel- und Johannisbrotbäumen. Seit 2007 wurde das Terroir komplett neu
strukturiert und mit Antão Vaz, Touriga Nacional, Syrah, Cabernet Sauvignon,
Alicante Bouschet und Arinto bepflanzt.
Seit
2017 füllt die Quinta ihre eigenen Weine ab – frische, unkomplizierte Cuvées,
die Spaß machen. 12.000 Besucher kommen jährlich auf das Gut und genießen
Picknicks, Workshops und farbenfrohe Kunstprogramme mit Wein als Wasserfarbe.
QUINTA
DOS VALES – Wo Kunst den Wein begleitet
Quinta
dos Vales in Estômbar ist ein Weingut wie eine Freiluftgalerie. Seit der
Übernahme durch den Künstler Karl Heinz Stock im Jahr 2006 prägen monumentale
Skulpturen das Gelände – fliegende Elefanten, üppige Figuren, bunte Bären.
Auf
20 Hektar wachsen 15 Rebsorten, darunter Touriga Nacional, Aragonês, Verdelho
und internationale Klassiker. Jährlich entstehen rund 150.000 Flaschen,
mehrfach ausgezeichnet als „Bester Wein der Algarve“. Seit 2023 verantwortet David
Corticeiro die Kellerarbeit.
Zudem
bietet das Gut Erlebnisse für Weinliebhaber:
–
Bottle Blending Workshop: eigene Cuvée
kreieren
–
Winemaker Experience: eine Parzelle
pachten und einen eigenen Jahrgang begleiten
Ein
neues Eigentümerquartett aus der Tourismusbranche erweitert das Angebot
kontinuierlich – mit 32 Villen, Pools, Sportanlagen, Filmnächten,
Fado-Konzerten und Yoga im Weinberg.
Bildnachweis:
© © Quinta do Barronco Longo
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Coral Travel setzt auf Wachstum in DACH und Polen
Neue Produkte, mehr Service und Ausbau der Fernstrecke
Lesen Sie die Nachrichten

Whitsunday Islands – Inselparadies im Herzen des Great Barrier Reef
74 Inseln, türkisfarbenes Meer und schneeweißer Sand: Die Whitsundays bieten Naturerlebnisse, die selbst beim dritten Besuch nicht an Zauber verlieren
Lesen Sie die Nachrichten

travel-to-nature startet Patenschaftsprogramm für den Schutz von Walen und Delfinen
Kooperation mit der Stiftung firmm verbindet Naturreisen mit aktivem Engagement für die Meeresbiodiversität
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines optimiert Flugzeiten zwischen Frankfurt und Seoul
Ab 1. Januar 2026 verbindet die neue Airbus-A350-Flotte Frankfurt viermal wöchentlich nonstop mit Seoul / Verbesserte Anschlussverbindungen und mehr Komfort für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Gebeco eröffnet neues Kapitel der Ägyptenreisen mit dem Grand Egyptian Museum
Neue Studienreise führt Kulturinteressierte in das Herz der altägyptischen Geschichte – erstmals mit umfassendem Besuch des spektakulären Museums von Gizeh
Lesen Sie die Nachrichten

Mit allen Sinnen durch Italien: trendtours präsentiert neue Reise in die Emilia Romagna
Acht Tage zwischen Kultur, Kulinarik und Küstenflair – mit Rimini als Ausgangspunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Leinen los zur festlichen Christmas Gala
Coral Travel und NG Phaselis Bay laden zu einem Abend voller Glanz, Genuss und Begegnung ein
Lesen Sie die Nachrichten

200 Jahre Köln-Düsseldorfer: Eine Schifffahrtsgeschichte voller Menschen, Momente und Magie
2026 feiert die KD ihr 200-jähriges Jubiläum – mit Festen auf dem Rhein, einem Kreativwettbewerb, kostenlosen Fahrten für Schulklassen und einem Blick zurück auf zwei Jahrhunderte bewegter Geschichte
Lesen Sie die Nachrichten

Air Europa schließt Beteiligungsdeal mit Turkish Airlines und tilgt SEPI-Darlehen vollständig
Türkische Fluggesellschaft übernimmt 26 % – Bewertung von rund 1,175 Milliarden Euro / Neue Eigentümerstruktur und finanzielle Unabhängigkeit
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress lädt Touristiker zum SunExpress Golf Cup an die Türkische Riviera
Exklusive Turnierwoche in Belek verbindet Sport, Networking und Urlaubsflair / Fünftes Jubiläumsturnier in Belek
Lesen Sie die Nachrichten

Ein Fest für die Besten: Glanzvolle Ehrung mit den Starway Awards 2025
Coral Travel zeichnet an der türkischen Riviera die Top-Reisebüros aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden aus
Lesen Sie die Nachrichten

SKR Reisen erweitert Fernreiseprogramm 2026
36 neue Reisetermine und bis zu 200 Euro Preisnachlass – Nachhaltige Entdeckungsreisen in kleinen Gruppen
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana setzt auf Wachstum mit bis zu 15 neuen Boeing Dreamlinern
Kasachstans nationale Fluggesellschaft baut ihre Langstreckenflotte massiv aus – Investitionssumme rund 7 Milliarden US-Dollar
Lesen Sie die Nachrichten

Chile feiert erfolgreichen Abschluss des Weltgipfels für Abenteuertourismus in Puerto Natales
Über 700 Fachleute aus aller Welt diskutierten in Patagonien über nachhaltige Zukunftsstrategien – Chile positioniert sich als globaler Vorreiter im Natur- und Abenteuertourismus
Lesen Sie die Nachrichten

Sizilien – Insel der Geschichte: Auf den Spuren des UNESCO-Welterbes
Von den Tempeln von Agrigent bis zu den glühenden Hängen des Ätna – Sizilien ist ein einziges, lebendiges Museum, in dem jede Epoche ihre Spuren hinterlassen hat
Lesen Sie die Nachrichten

Gelungene Premiere: Bentour Reisen begeistert mit dem ‘Club of the Best’ in Izmir
Rund 200 Reisebüropartner erleben in Özdere ein neues Veranstaltungskonzept – Austausch, Impulse und gemeinsames Wachstum im Mittelpunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Dem All auf See ganz nah – Swan Hellenic startet ‘Explore Space at Sea’
Ab März 2026 reisen Gäste mit Wissenschaftlern von SETI und NASA in die Tiefen des Universums / Wissenschaft trifft Entdeckergeist
Lesen Sie die Nachrichten

Pleite von Sonder erschüttert die Hotellerie – Gäste in Spanien stranden nach Bruch mit Marriott
US-Unternehmen meldet Insolvenz an – Hotels in Barcelona, Madrid und Málaga betroffen
Lesen Sie die Nachrichten

Bayou Villas gewinnen ‘Best Service’-Award bei den Condé Nast Johansens Awards 2026
Luxusresort aus der Türkei überzeugt mit außergewöhnlicher Servicequalität
Lesen Sie die Nachrichten

VIVA Cruises startet mit über 50 Adventsreisen durch Europa
Flusskreuzfahrten ab Düsseldorf, Frankfurt, Passau, Berlin, Prag, Wien und Paris – Kurzreisen zwischen vier und sechs Tagen
Lesen Sie die Nachrichten

MSC Seascape startet erste Karibiksaison ab Galveston
Neuer Heimathafen in Texas markiert weiteres Wachstum von MSC Cruises in Nordamerika
