Turespaña führt Rückgang der Flugkapazitäten aus Deutschland auf Proteste und Preise zurück - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Turespaña führt Rückgang der Flugkapazitäten aus Deutschland auf Proteste und Preise zurück
Behörde meldet in ihrem neuen Bericht einen Rückgang der geplanten Flugplätze um 2,4 Prozent für die Wintersaison – Warnung vor „selektiver Anspannung“ im deutschen Markt
Turespaña führt Rückgang der Flugkapazitäten aus Deutschland auf Proteste und Preise zurück

„Der deutsche Markt zeigt Anzeichen selektiver Anspannung.“ Mit dieser Feststellung warnt Turespaña in seinem jüngsten Bericht über die Entwicklung des deutschen Reisemarktes im Hinblick auf die Wintersaison. Obwohl der Markt in diesem Jahr sowohl bei den Ankünften als auch beim Reiseausgabenvolumen gewachsen ist, wurde ein Rückgang der geplanten Flugkapazitäten um 2,4 % festgestellt.

Dieser Rückgang steht im deutlichen Gegensatz zu den Zuwächsen in konkurrierenden Destinationen wie Italien (+18,4 %) und Ägypten (+13,3 %), was laut Turespaña auf eine strategische Neuausrichtung der Fluggesellschaften hin zu profitableren Märkten hindeuten könnte.

Balearen mit Minus – Kanaren deutlich im Plus

Besonders auffällig ist laut Bericht die Entwicklung auf den Balearen, der einzigen spanischen Urlaubsregion mit negativen Zahlen. Laut IATA-Buchungsdaten ist dort die Nachfrage um 9,8 % gesunken. Turespaña nennt erstmals als mögliche Ursachen den Einfluss der antitouristischen Proteste, die in deutschen Medien breite Beachtung fanden, sowie Tourismusabgaben und die Wahrnehmung einer touristischen Überlastung.

Im Gegensatz dazu verzeichnen die Kanarischen Inseln ein Wachstum von nahezu 40 % und festigen ihre Rolle als bevorzugtes Winterreiseziel. Auch auf dem spanischen Festland wurden deutliche Zuwächse gemeldet – etwa in Andalusien (+6,9 %), Madrid (+6,2 %) und Katalonien (+3,8 %).

Wirtschaftliche Schwäche verändert Reiseentscheidungen

Der Bericht verweist zudem auf die anhaltende wirtschaftliche Schwäche Deutschlands, die von zwei Jahren rückläufigen Bruttoinlandsprodukts geprägt ist. Diese Entwicklung habe dazu geführt, dass deutsche Reisende vermehrt preisgünstigere Destinationen wählen – allen voran Ägypten. Dieser Trend spiegle sich auch in der Strategie der Fluggesellschaften wider, die ihre Kapazitäten zunehmend auf Märkte mit höherer Rentabilität verlagerten.

Quelle: https://www.tourinews.es/mercados-turismo/turespana-atribuye-caida-plazas-aereas-alemania-turismofobia-alza-precios_4489497_102.html

Bildnachweis: © Eurowings


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,