TUI Care Foundation startet Kulturprojekte in Kambodscha, Sambia und Ruanda - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
TUI Care Foundation startet Kulturprojekte in Kambodscha, Sambia und Ruanda
Neue Initiativen fördern lokale Kreative und stärken den Kulturtourismus in den am wenigsten entwickelten Ländern
TUI Care Foundation startet Kulturprojekte in Kambodscha, Sambia und Ruanda

Kunst und Kultur gelten als Herzstücke vieler Reiseziele – doch in den am wenigsten entwickelten Ländern fehlt es häufig an Chancen, diese Potenziale in nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu verwandeln. Mit drei neuen Projekten in Kambodscha, Sambia und Ruanda will die TUI Care Foundation diese Lücke schließen. Im Fokus stehen künstlerische Ausbildung, Handwerk und digitales Storytelling – allesamt mit dem Ziel, Kreative zu stärken und Kulturtourismus als Entwicklungsmotor zu nutzen.

Battambang: eine Stadt erfindet sich neu

Battambang im Nordwesten Kambodschas ist reich an Kultur, aber touristisch kaum sichtbar. Gemeinsam mit der Kunstschule Phare Ponleu Selpak belebt die Initiative „TUI Colourful Cultures Battambang“ die lokale Szene. Zwei große urbane Festivals mit über 20 Aufführungen und Workshops sollen 30.000 Menschen erreichen. Stipendien für junge Talente und die Modernisierung des Künstlerhauses bieten nachhaltige Perspektiven.

Siem Reap: Handwerk zwischen Tradition und Tourismus

Obwohl Siem Reap jährlich Millionen Besucher empfängt, profitieren lokale Handwerker kaum. Das Projekt unterstützt 200 Kunsthandwerkerinnen und -handwerker mit Ausbildung, sozialer Absicherung und Zugang zu Märkten. Über Kooperationen mit Reiseveranstaltern und Hotels werden ihre Produkte vermarktet, ergänzt durch kulturelle Abendveranstaltungen und Workshops für Gäste. „Wir wollen den Handwerkssektor aus der Informalität holen und ihn als tragende Säule der lokalen Wirtschaft etablieren“, erklärt eine Projektleiterin.

Junge Storyteller in Sambia und Ruanda

In Sambia und Ruanda liegt der Schwerpunkt auf digitalem Storytelling. Junge Menschen erhalten Trainings in Fotografie, Videografie und Content-Produktion. Sechsmonatige Stipendien bieten Mentoring und Praxis – mit dem Ziel, „Destination Ambassadors“ auszubilden. Insgesamt entstehen über 120 Arbeitsplätze, getragen von einem Netzwerk aus 30 Kultur- und Tourismusorganisationen.

Globales Programm, gemeinsames Ziel

Alle drei Projekte sind Teil des weltweiten Programms „TUI Colourful Cultures“, das bereits in Mexiko, Sansibar, Kroatien, Marokko und weiteren Ländern aktiv ist. Sie starten im Rahmen des „Tourism for Development Month“, mit dem die TUI Care Foundation nachhaltigen Tourismus in den LDCs voranbringen will. Bis 2030 sollen dafür 10 Millionen Euro bereitgestellt werden – in Zusammenarbeit mit der Welttourismusorganisation UN Tourism.

„Tourismus kann Türen öffnen – für Arbeit, Bildung und kulturelle Sichtbarkeit. Entscheidend ist, dass die Gemeinden selbst von dieser Entwicklung profitieren“, betont ein Sprecher der Stiftung.

Bildnachweis: © TUI Group


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,