travel-to-nature startet Patenschaftsprogramm für den Schutz von Walen und Delfinen - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
travel-to-nature startet Patenschaftsprogramm für den Schutz von Walen und Delfinen
Kooperation mit der Stiftung firmm verbindet Naturreisen mit aktivem Engagement für die Meeresbiodiversität
travel-to-nature startet Patenschaftsprogramm für den Schutz von Walen und Delfinen

Der nachhaltige Reiseveranstalter travel-to-nature verknüpft Reisen künftig direkt mit Artenschutz: Gemeinsam mit der Foundation for Information and Research on Marine Mammals (firmm) startet das Unternehmen ein Patenschaftsprogramm für Meeressäuger. Kundinnen und Kunden, die das Unternehmen weiterempfehlen, werden zu Patinnen und Paten – gemeinsam mit der empfohlenen Person übernehmen sie eine einjährige Patenschaft für eine Wal- oder Delfinart in der Straße von Gibraltar.

Artenschutz als Teil des Reiseerlebnisses

„Artenschutz ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie“, erklärt travel-to-nature. Ziel des Programms sei es, Reisenden die Möglichkeit zu geben, ihr Naturerlebnis mit einem konkreten Beitrag zum Schutz bedrohter Arten zu verbinden. Statt abstrakter CO₂-Zertifikate entstehe so, wie Product & Sales Managerin Dentsch betont, „eine persönliche Verbindung zu einem Lebewesen, seiner Art und seinem Lebensraum – greifbar, emotional und unmittelbar spürbar.“

Wale und Delfine zwischen Atlantik und Mittelmeer

Die Stiftung firmm erforscht und schützt seit 1998 Wale und Delfine in der Meerenge von Gibraltar – einem der artenreichsten Meeresgebiete Europas. Das Team um Gründerin Katharina Heyer dokumentiert Verhalten, Wanderbewegungen und Lebensbedingungen der Tiere und engagiert sich zugleich für Umweltbildung und einen respektvollen Umgang mit Wildtieren im Tourismus.

Unterstützung für Forschung und Bildung

Teilnehmende des travel-to-nature-Programms können Patenschaften für verschiedene Arten übernehmen, darunter Große Tümmler, Grindwale, Pottwale oder Orcas. Jede Patenschaft unterstützt langfristige Forschungsprojekte, Aufklärungsarbeit und Schutzmaßnahmen in der Region. Das Patenschaftspaket umfasst eine personalisierte Urkunde, Projektinformationen, ein firmm-Dankeschön-Paket sowie regelmäßige Updates zu den Forschungsergebnissen und der Entwicklung der Patenart.

Mit der Initiative setzt travel-to-nature ein klares Zeichen für gelebten Artenschutz – und zeigt, dass nachhaltiges Reisen mehr bedeuten kann als CO₂-Kompensation: Es kann eine direkte Verbindung zwischen Menschen, Tieren und ihrem Lebensraum schaffen.

Bildnachweis: © Travel-to-nature


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,