Tourexpi
Sansibar
lockt mit weißen Stränden und reichem kulturellem Erbe – zugleich kämpft die
Insel mit Armut, fehlenden Arbeitsplätzen und Umweltproblemen. Der Tourismus
wächst, bringt Chancen, macht die Region aber auch verletzlich. Die TUI Care
Foundation setzt hier an und hat drei Projekte auf den Weg gebracht, die
Bildung, Unternehmertum und nachhaltige Abfallwirtschaft stärken sollen.
Junge
Menschen als Zukunftsgestalter
Das
Programm TUI Futureshapers Zanzibar entsteht in Zusammenarbeit mit der
afrikanischen NGO SINA. Ziel ist es, Jugendlichen Mut und Werkzeuge zu geben,
eigene soziale Unternehmen zu gründen. In einer Pilotphase hatten junge Gründer
bereits die Ubunifu Foundation ins Leben gerufen. Nun sollen 300 weitere
Teilnehmende ein fünfstufiges Programm durchlaufen – mit persönlicher
Entwicklung, Coaching und unternehmerischem Training. So sollen innerhalb von
drei Jahren 100 neue Arbeitsplätze entstehen. Zudem profitieren 600 Menschen
von Coworking-Spaces und Kursen in Englisch und Digitalkompetenz.
„Wir
wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Ideen für eine
bessere Zukunft umzusetzen“, erklärt Elke Janssen, Geschäftsführerin der TUI
Care Foundation. „So entsteht eine lokale Bewegung, die gesellschaftliche
Probleme nicht nur benennt, sondern auch Lösungen entwickelt.“
Brücke
in die Tourismuswirtschaft
Das
zweite Projekt, die TUI Academy Zanzibar, richtet sich an 80 Jugendliche, die
für Berufe im Tourismus und Gastgewerbe qualifiziert werden. Besonderer Fokus
liegt auf der Förderung von Frauen. Der Lehrplan kombiniert Englischunterricht,
digitale Lernangebote und neun Monate praxisnahe Ausbildung. Praktika in Hotels
und Restaurants werden von Mentoren begleitet. Ein Karriereentwicklungsclub
unterstützt beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Erwartet wird, dass vier von
fünf Absolvent:innen innerhalb von sechs Monaten eine Anstellung finden.
„Wir
schließen die Lücke zwischen dem großen Bedarf an Fachkräften und der geringen
Zahl qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber“, sagt Nasra Ali von der Kawa
Foundation. „So profitieren sowohl die Jugendlichen als auch die
Tourismuswirtschaft.“
Kreislaufwirtschaft
gegen Müllberge
Mit
Destination Zero Waste Zanzibar will die Stiftung gemeinsam mit dem lokalen
Unternehmen Chako die Plastik- und Glasabfälle der Insel verringern. 1.080
Tonnen Abfall sollen gesammelt und in hochwertige Produkte verwandelt werden.
Ein neues Ausbildungszentrum vermittelt Jugendlichen und arbeitslosen Frauen
Wissen in Design, Produktion, Marketing und Unternehmertum. Geplant sind 50
neue oder gesicherte Arbeitsplätze und ein Inkubationszentrum für Start-ups.
Auch Touristinnen und Touristen können die Werkstätten besuchen, um mehr über
Upcycling und nachhaltigen Konsum zu erfahren.
Tourism for Development Month
Die drei Initiativen starten im Rahmen des „Tourism
for Development Month“ der TUI Care Foundation. Er bündelt
Projekte in den am wenigsten entwickelten Ländern und zeigt, wie Tourismus
Lebensgrundlagen verbessert und Umwelt schützt. Der eigens eingerichtete
Tourism for Development Fund stellt bis 2030 zehn Millionen Euro bereit – eine
gemeinsame Initiative der Stiftung und der Welttourismusorganisation UN
Tourism.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Digitale Hotelstelen vernetzen Gäste mit Karlsruher Stadterlebnissen
Mit einem Fingertipp zu Kunst, Kultur und Kulinarik: Karlsruhe hat ein neues digitales Gesicht


Kreuzfahrt ohne Flug: Auf den Spuren von Whiskey, Dudelsack und Nessie
Ab Hamburg durch die Mythen Schottlands – mit MS Hamburg auf 13-tägiger Entdeckungsreise


Celebrity Cruises mit großer Sales-Blitz-Aktion
Reederei besucht Reisebüros in ganz Deutschland und stärkt den Austausch mit Expis über eigene Facebook-Gruppe


Air Cairo stockt Flugangebot nach Hurghada auf
Beliebtes Urlaubsziel am Roten Meer nun auch samstags ab Paderborn/Lippstadt erreichbar
