Tourexpi
Mit
eDNA-Technologie im Volcanoes National Park wird Biodiversität präziser
erforscht. 100 Gemeindemitglieder erhalten Schulungen im Monitoring, 200
Schülerinnen und Schüler erleben Naturschutz hautnah.
Die
African Wildlife Foundation (AWF) und die TUI Care Foundation haben ein neues
Projekt gestartet, das den gemeinschaftsgetragenen Naturschutz und die
Biodiversitätsforschung im Volcanoes National Park in Ruanda stärkt. Unter dem
Namen TUI Wildlife Rwanda verfolgt die zweijährige Initiative zwei Ziele: die
wissenschaftliche Überwachung der Artenvielfalt zu modernisieren und das
Engagement von Jugendlichen wie auch der lokalen Bevölkerung für den Schutz der
Natur zu vertiefen.
Innovation
im Dienste der Artenvielfalt
Der
Volcanoes National Park gilt als eine der letzten Zufluchten für die
Berggorillas. Jahrzehntelange Schutzmaßnahmen haben ihre Bestände wachsen
lassen, doch begrenzte Flächen, Klimawandel und menschliche Ausbreitung setzen
das fragile Ökosystem unter Druck. Zum ersten Mal wird daher modernste
Umwelt-DNA-Technologie (eDNA) im Park eingesetzt. Mit Boden- und Wasserproben
lässt sich präzise bestimmen, welche Tierarten in einem Gebiet leben und wie
gesund das Ökosystem ist. Satellitendaten und Feldberichte ergänzen die
Analysen, sodass Entscheidungen für den Schutz des Parks künftig stärker auf
Daten gestützt werden.
„Die
eDNA-Technologie eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten. Wir können
Veränderungen in der Artenvielfalt frühzeitig erkennen und gezielt darauf
reagieren“, erklärt eine Sprecherin der TUI Care Foundation.
Wissen
für die nächste Generation
Neben
der Forschung legt das Projekt Wert auf lokale Teilhabe. Hundert Menschen aus
Gemeinden rund um den Park werden geschult, um die Überwachung von Wildtieren
und Lebensräumen aktiv zu unterstützen. Die gesammelten Daten fließen in eine
cloudbasierte Plattform, die Echtzeitauswertungen ermöglicht. Gleichzeitig
werden 200 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen in Naturschutzprojekte
einbezogen – von Parkexkursionen bis hin zu Debatten und Wettbewerben. Mit
Unterstützung der Universität Ruanda sollen zudem junge Fachkräfte den Umgang
mit eDNA erlernen und als nächste Generation von Naturschutzexpertinnen und
-experten wirken.
Zusammenarbeit
über Grenzen hinweg
Die
Initiative wird in enger Partnerschaft mit dem Dian Fossey Gorilla Fund, dem
Rwanda Development Board, dem Center for Biodiversity der Universität Ruanda
und dem International Gorilla Conservation Programme umgesetzt. Sie trägt zur
nationalen Strategie Ruandas ebenso bei wie zum globalen Biodiversitätsrahmen
von Kunming-Montreal.
„Dieses
Projekt zeigt, wie Wissenschaft, Gemeinschaft und nachhaltiger Tourismus Hand
in Hand gehen können“, betont Kaddu Sebunya, CEO der African Wildlife
Foundation. „Nur wenn die Menschen vor Ort profitieren, ist Naturschutz
dauerhaft erfolgreich.“
Beitrag
zum Tourism for Development Month
Die
Initiative ist Teil des „Tourism for Development September“ der TUI Care
Foundation. Mit Projektstarts und Bildungsaktivitäten rückt der Aktionsmonat
die am wenigsten entwickelten Länder in den Fokus. Der Tourism for Development
Fund stellt hierfür bis 2030 zehn Millionen Euro bereit – eine gemeinsame
Verpflichtung der TUI Care Foundation und der Welttourismusorganisation UN
Tourism.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


Karibikfeeling beim alltours Reisebüroabend in Ratingen
Rund 60 Expedienten informierten sich über Hotels, Vertriebstrends und das Reiseziel Curaçao


trendtours erweitert Fernreiseprogramm 2026 um 20 Prozent
Von Tibet bis Mauritius: 35 neue Rundreisen zu attraktiven Preisen – viele exklusiv in der neuen Broschüre


ETI bietet Reisenden neue Bezahlwege mit Revolut Pay
Reisende können ab sofort ihre ETI-Buchungen auch mit Revolut Pay begleichen. Der Reiseveranstalter erweitert damit seine Palette an modernen Zahlungsoptionen um ein weiteres sicheres und flexibles Verfahren


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Türkei verzeichnet starkes Passagierwachstum – Ferienregionen treiben Nachfrage
42,2 Millionen Fluggäste nutzten in acht Monaten die Flughäfen von Antalya, Izmir, Bodrum und Dalaman


Südafrika: 20 Prozent mehr Überseeankünfte im Juli
Green Season gewinnt an Bedeutung – deutsche Veranstalter berichten von stabiler Nachfrage und guten Vorausbuchungen


United Airlines fliegt wieder von Chicago und Washington nach Tel Aviv
Ab November 2025 starten neue Nonstopverbindungen – größtes US-Angebot nach Israel


Pasta über den Wolken: L’Osteria und Eurowings starten gemeinsame Bordküche
Ab 1. November serviert Eurowings die bunte Pastakreation „Maccheroncini Colorati“ – ein Stück Italien im Flugzeug


Virginia wirbt in der Schweiz um Luxusreisende
Unter dem Motto „Come Find Your Virginia“ positioniert sich der US-Bundesstaat als Ziel für Premiumurlaub – United Airlines ist exklusiver Partner


Fünf Jahre Just Veg Festival im Atmosphere Kanifushi
Vegetarische Gourmetküche auf den Malediven: Spitzenkoch Fabrizio Marino kehrt zum Jubiläum zurück


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


MSC Cruises bringt Spitzenküche zum Großen Preis von Italien
Premiere in Monza: Erstmals präsentierte MSC Cruises seine preisgekrönte Gastronomie direkt an der Rennstrecke.


SunExpress befördert in acht Monaten 2,6 Millionen Gäste nach Antalya
Die Ferienfluggesellschaft von Turkish Airlines und Lufthansa steigert Kapazitäten deutlich – Ziel: 16 Millionen Passagiere bis Jahresende


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Albanien holt Arbeitskräfte aus Lateinamerika für boomenden Tourismussektor
Der Tourismus in Albanien wächst rasant: Zählte das Land 2014 noch 3,8 Millionen Besucher, waren es 2024 bereits 11,7 Millionen
