Tourexpi
Der
neue Europa-Katalog 2026 von Studiosus lädt zu intensiven Reiseerlebnissen ein
– mit kulturellen Höhepunkten, inspirierenden Begegnungen und bestens
geschulten Reiseleiterinnen und Reiseleitern. Über 140 Reisen in mehr als 30
Länder umfasst das Programm, darunter allein 30 Touren nach Italien. Neu
hinzugekommen sind acht Reisen, viele davon mit umweltfreundlicher Bahnanreise
oder ohne Flug.
Mehr
Bahnreisen: Von Schottland bis in die Schweiz
Nach
der Verdopplung der Bahnangebote im Vorjahr setzt Studiosus den Weg zu
klimafreundlicheren Reisen fort. Ein Beispiel ist die 14-tägige Bahnreise
„Wandern in den Highlands“: Von Brüssel aus führt die Route per Eurostar durch
den Kanaltunnel nach London und weiter nach Edinburgh. Beim Wandern entdecken
die Gäste die Schönheit der schottischen Highlands und Hebrideninseln –
inklusive eines Treffens mit einem Dudelsack-Experten.
Auch
die neue neuntägige Schweizreise zeigt, wie stilvoll und nachhaltig
Entschleunigung gelingt. Zwischen Tessin und Wallis reisen die Teilnehmer
ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln – Bahn, Postbus und der Centovalli-Panoramabahn.
Zwischen Luganer See, Lago Maggiore, Jungfrau und Matterhorn erleben sie das
Land im Rhythmus seiner Bewohner.
Reisen
mit Muße: Griechenland, Istrien, Slowenien und Nordspanien
Zu
den Neuheiten gehört eine achttägige Korfu-Reise „mit Muße“, bei der Gäste die
grüne Insel Griechenlands von einem Standort aus erkunden. Neben Entspannung am
Pool oder Meer stehen Begegnungen mit Einheimischen – etwa einem
Seifenhersteller – und gemeinsames Kochen in einer Taverne auf dem Programm.
Im
gleichen Geist führt eine zwölftägige Komfortbusreise durch Slowenien, Istrien
und die Steiermark. Zwischen Adria und Alpen verbinden sich Städte wie Piran
und Maribor mit kulinarischen Entdeckungen – Wein, Olivenöl und Trüffel
inklusive.
Auch
Nordspanien wird neu ins Programm aufgenommen: Die Reise „Entdeckungen am
Jakobsweg“ bietet leichtere Spaziergänge entlang der berühmten Pilgerroute –
ohne Pilgerstress, aber mit Kultur, Genuss und Übernachtungen in
Vier-Sterne-Hotels.
Neue
Horizonte: Istanbul und Lappland
Zwei
neue Reisen führen in gegensätzliche, aber gleichermaßen faszinierende Welten:
nach Istanbul, wo Europa und Asien aufeinandertreffen, und nach Lappland, wo im
Winter verschneite Wälder, Fjorde und mit etwas Glück das Leuchten der Polarlichter
warten.
Mit
dem Europa-Katalog 2026 zeigt Studiosus einmal mehr, dass nachhaltiges Reisen
und intensive kulturelle Erlebnisse kein Widerspruch sind – sondern die Essenz
des bewussten Entdeckens.
Internet:
www.studiosus.com
Bildnachweis:
© Unternehmensgruppe Studiosus
Die meistgelesenen Nachrichten


Turkish Airlines und Gulf Air vereinbaren Zusammenarbeit
Memorandum of Understanding soll Netzwerke ausbauen und kulturellen Austausch fördern


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Studiosus startet mit kultimer in den Frühling 2026
Von Mandelblüte bis Tulpenmeer: Der neue Katalog bietet Natur- und Kulturreisen in ganz Europa


Antalya ist Herbstziel Nummer eins
In den Herbstferien zieht es die meisten Urlauber ans Mittelmeer – mit Antalya vor Mallorca und Kreta


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


rtk und Reiseland: meineAkademie geht an den Start
Digitale Lernplattform von rtk und Reiseland bietet Weiterbildung für Reiseprofis – Anmeldung ab sofort möglich


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Finnland feiert den Internationalen Tag des Kaffees
Vier Tassen pro Tag: Nirgendwo auf der Welt wird so viel Kaffee getrunken wie im hohen Norden


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Certified Star-Award 2025: Gäste küren die besten Hotels
Fast 17.000 Stimmen entschieden über die Sieger in den Kategorien Business, Conference und Green Hotel


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten
