Spanien mit Rekordeinnahmen aus dem Tourismus im Sommer 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Spanien mit Rekordeinnahmen aus dem Tourismus im Sommer 2025
In den ersten sieben Monaten des Jahres erreicht Spanien historische Spitzenwerte: Mehr als 55 Millionen internationale Gäste sorgen für Rekordeinnahmen von über 76 Milliarden Euro.
Spanien mit Rekordeinnahmen aus dem Tourismus im Sommer 2025

Spanien hat seine Position als eine der führenden Tourismusnationen eindrucksvoll bestätigt. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) reisten zwischen Januar und Juli 55,5 Millionen internationale Gäste in das Land und generierten Einnahmen in Höhe von 76,07 Milliarden Euro. Damit verzeichnet Spanien einen Zuwachs von 4,1 Prozent bei den Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahr. Noch deutlicher fiel der Anstieg bei den Ausgaben aus: plus 7,2 Prozent – ein Beleg für die Attraktivität und Widerstandskraft des spanischen Tourismus.

Wichtigste Herkunftsmärkte

Die größte Besuchergruppe kam erneut aus dem Vereinigten Königreich mit 11 Millionen Reisenden. Es folgten Frankreich mit 7,1 Millionen und Deutschland mit 6,9 Millionen Gästen. Zusammen machten diese drei Länder fast die Hälfte aller Spanien-Besucher aus – ein deutliches Zeichen für die ungebrochene Beliebtheit des Landes bei europäischen Urlaubern.

Beliebteste Reiseziele

Auch regional zeigen sich klare Favoriten:

  • Katalonien mit 11,6 Millionen Touristen, angeführt von Barcelona und der Mittelmeerküste.
  • Kanarische Inseln mit 9,1 Millionen Gästen, beliebt für ihre ganzjährige Sonnengarantie.
  • Balearen mit 9 Millionen Besuchern, darunter Mallorca und Ibiza – ein starkes Signal für die Anziehungskraft des Inseltourismus.

Ausgabeverhalten

Laut INE gaben die Urlauber im Schnitt 1.493 Euro pro Aufenthalt aus, mit durchschnittlichen Tagesausgaben von 210 Euro. Davon profitieren nicht nur Hotels und Restaurants, sondern auch zahlreiche Dienstleister vor Ort.

Stimmen aus der Branche

„Das sind hervorragende Ergebnisse“, erklärte Santiago Vallejo, Vizepräsident des Spanischen Fremdenverkehrsamts, im Gespräch mit dem Staatssender RNE. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte Spanien das Rekordjahr 2024 mit 94 Millionen Gästen übertreffen und 2025 sogar auf bis zu 98 Millionen internationale Besucher kommen. Zwar sei für August ein leichter Rückgang zu erwarten, die Gesamtprognose bleibe jedoch „sehr positiv“. Spanien biete gegenüber anderen Mittelmeer-Destinationen entscheidende Vorteile – von kulturellen Veranstaltungen über vielfältige Freizeitmöglichkeiten bis hin zu einer international anerkannten Gastronomie.

Globale Position

Mit diesen Zahlen festigt Spanien seinen Platz als zweitmeistbesuchtes Land der Welt, direkt hinter Frankreich. Experten betonen, dass gezielte Investitionen in Infrastruktur, Marketing und Angebotsvielfalt notwendig sind, um diese Dynamik langfristig zu sichern.

Bildnachweis: © AA


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,