Tourexpi
Spanien
hat seine Position als eine der führenden Tourismusnationen eindrucksvoll
bestätigt. Nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts (INE) reisten
zwischen Januar und Juli 55,5 Millionen internationale Gäste in das Land und
generierten Einnahmen in Höhe von 76,07 Milliarden Euro. Damit verzeichnet
Spanien einen Zuwachs von 4,1 Prozent bei den Besucherzahlen gegenüber dem
Vorjahr. Noch deutlicher fiel der Anstieg bei den Ausgaben aus: plus 7,2
Prozent – ein Beleg für die Attraktivität und Widerstandskraft des spanischen
Tourismus.
Wichtigste
Herkunftsmärkte
Die
größte Besuchergruppe kam erneut aus dem Vereinigten Königreich mit 11
Millionen Reisenden. Es folgten Frankreich mit 7,1 Millionen und Deutschland
mit 6,9 Millionen Gästen. Zusammen machten diese drei Länder fast die Hälfte
aller Spanien-Besucher aus – ein deutliches Zeichen für die ungebrochene
Beliebtheit des Landes bei europäischen Urlaubern.
Beliebteste
Reiseziele
Auch
regional zeigen sich klare Favoriten:
- Katalonien
mit 11,6 Millionen Touristen, angeführt von Barcelona und der
Mittelmeerküste.
- Kanarische
Inseln mit 9,1 Millionen Gästen, beliebt für
ihre ganzjährige Sonnengarantie.
- Balearen
mit 9 Millionen Besuchern, darunter Mallorca und Ibiza – ein starkes
Signal für die Anziehungskraft des Inseltourismus.
Ausgabeverhalten
Laut
INE gaben die Urlauber im Schnitt 1.493 Euro pro Aufenthalt aus, mit
durchschnittlichen Tagesausgaben von 210 Euro. Davon profitieren nicht nur
Hotels und Restaurants, sondern auch zahlreiche Dienstleister vor Ort.
Stimmen
aus der Branche
„Das
sind hervorragende Ergebnisse“, erklärte Santiago Vallejo, Vizepräsident des
Spanischen Fremdenverkehrsamts, im Gespräch mit dem Staatssender RNE. Sollte
sich der Trend fortsetzen, könnte Spanien das Rekordjahr 2024 mit 94 Millionen
Gästen übertreffen und 2025 sogar auf bis zu 98 Millionen internationale
Besucher kommen. Zwar sei für August ein leichter Rückgang zu erwarten, die
Gesamtprognose bleibe jedoch „sehr positiv“. Spanien biete gegenüber anderen
Mittelmeer-Destinationen entscheidende Vorteile – von kulturellen
Veranstaltungen über vielfältige Freizeitmöglichkeiten bis hin zu einer
international anerkannten Gastronomie.
Globale
Position
Mit
diesen Zahlen festigt Spanien seinen Platz als zweitmeistbesuchtes Land der
Welt, direkt hinter Frankreich. Experten betonen, dass gezielte Investitionen
in Infrastruktur, Marketing und Angebotsvielfalt notwendig sind, um diese
Dynamik langfristig zu sichern.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Wolters Rundreisen legt neuen Postschiff-Katalog auf
Mit Hurtigruten und Havila kehren zwei starke Marken ins Portfolio zurück. Der neue Katalog bietet 29 Reisen auf der legendären norwegischen Küstenroute.


Bildung als Schlüssel für starke Gemeinschaften
Die TUI Care Foundation und UNICEF setzen ihre Partnerschaft fort, um Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.


Dank für Treue und Einsatz: alltours würdigt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Über 250.000 Euro für Jubiläumspräsente und Anerkennungsgeschenke.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


ETI eröffnet neues Luxusresort am Roten Meer
Al Kasr Sahl Hasheesh startet am 1. September 2025 im Soft Opening. Gäste profitieren von Einführungspreisen und exklusiven Angeboten.


Ryanair streicht eine Million Sitzplätze nach Spanien
Hintergrund sind steigende Flughafengebühren – besonders Regionalflughäfen sollen betroffen sein.


Finnair nimmt Valencia in den Sommerflugplan 2026 auf
Die Hauptstadt des Turia wird zum zehnten Ziel der Airline in Spanien.


Eurowings erweitert Marokko-Programm im Winter
Marrakesch künftig von fünf europäischen Flughäfen direkt erreichbar – insgesamt 16 wöchentliche Verbindungen


ADAC-Reiseexperten treffen sich im November in Abu Dhabi
Die vierte Jahrestagung des ADAC Reisevertrieb führt in diesem Jahr auf die arabische Halbinsel: Im November kommen rund 300 Reiseprofis aus den deutschlandweiten ADAC Touristik- und Geschäftsreisebüros in Abu Dhabi und der Oasenstadt Al Ain zusam


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.


Floridas Paradise Coast: Strände voller Vielfalt
Von lebendig bis abgeschieden – hier findet jeder den passenden Lieblingsstrand.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Europäische Hotels ziehen gemeinsam gegen Booking vor Gericht
Über 15.000 Hotels aus ganz Europa haben sich einer Sammelklage gegen Booking.com angeschlossen. Anlass sind jahrelang verwendete Bestpreis-Klauseln, die gegen EU-Recht verstoßen.


Herbst-Auszeit in Florida – Wellness, Natur und Erholung pur
Wenn die Hitze nachlässt, zeigt sich Florida von seiner entspanntesten Seite. Yoga am Strand, Spa-Erlebnisse und Naturparks machen den Herbst zur perfekten Zeit für Achtsamkeit und Regeneration.


The Denver Way – Das Herzstück Denvers, die 16th Street, wird am 4. Oktober wiedereröffnet
Nach mehrjähriger Bauzeit steht eines der größten innerstädtischen Infrastrukturprojekte Colorados kurz vor dem Abschluss.


Panama City Beach: Ein Naturparadies an Floridas Smaragdküste
Tierische Vielfalt zwischen Ozean, Sümpfen und Seegras.
