Sechs Winterziele ohne Trubel – stimmungsvolle Alternativen für die kalte Jahreszeit - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Sechs Winterziele ohne Trubel – stimmungsvolle Alternativen für die kalte Jahreszeit
Ruhige Städte, lokale Traditionen und kulinarische Entdeckungen im Fokus
Sechs Winterziele ohne Trubel – stimmungsvolle Alternativen für die kalte Jahreszeit

Während viele Reisende im Winter die großen Klassiker Europas ansteuern, bieten weniger bekannte Orte eine ebenso festliche, aber weit ruhigere Atmosphäre. Der aktuelle Hilton Trends Report 2026 zeigt, dass Erholung, kulturelle Authentizität und gemeinsame Zeit für viele Menschen wieder an Bedeutung gewinnen. Besonders kulinarische Erlebnisse spielen eine zentrale Rolle: Zwei Drittel der Befragten suchen gezielt nach neuen Aromen und traditionellen Spezialitäten – ein Trend, der in der Wintersaison mit Märkten, regionaler Küche und lokalen Bräuchen besonders spürbar ist.

Die folgenden sechs Reiseziele verbinden all das: stimmungsvolle Kulissen, lokale Traditionen und winterliche Magie – ohne die Menschenmassen, die klassische Metropolen zur Hochsaison prägen.

Riga, Lettland – Eine Altstadt wie aus dem Märchenbuch

Im Dezember verwandelt sich die Altstadt Rigas in ein winterliches Bilderbuch. Zwischen verschneiten Gassen, historischen Fassaden und dem Duft von Glühwein entsteht eine Atmosphäre, die an ein lebendiges Märchen erinnert. Der Legende nach wurde hier der erste Weihnachtsbaum der Welt aufgestellt – ein Ort, an dem Geschichte und Tradition spürbar werden.

Übernachtungstipp:

Das Hilton Garden Inn Riga Old Town liegt nur wenige Schritte von Weihnachtsmarkt, Doma-Platz und Jugendstilviertel entfernt – ideal, um die festliche Stimmung der Stadt in vollen Zügen zu erleben.

Andorra – Pyrenäenabenteuer abseits der großen Skigebiete

Zwischen Frankreich und Spanien liegt mit Andorra ein Winterziel, das sportliche Abwechslung und ruhige Bergmomente verbindet. Neben exzellenten Skipisten locken Aussichtspunkte, kleine Dörfer und moderne Boutiquen. Die Mischung aus alpinem Flair und entspanntem Lifestyle macht das Land zu einem der unterschätzten Orte für Wintersportfans.

Übernachtungstipp:

Im The Blackpine Hotel, ein SLH Hotel, trifft minimalistisches Design auf nachhaltige Materialien. Freistehende Badewannen, Panoramablicke und warme Holzdetails schaffen einen eleganten Rückzugsort nach aktiven Tagen im Schnee.

Rotterdam, Niederlande – Moderne Architektur mit Winterglanz

Neben dem berühmten Amsterdam gerät Rotterdam im Winter leicht in Vergessenheit – zu Unrecht. Die moderne Skyline, funkelnde Lichtinstallationen und saisonale Pop-up-Locations schaffen eine lebendige Winterkulisse. Entlang der Uferpromenade entstehen Märkte und kleine Après-Ski-Bereiche, die der Hafenstadt eine überraschend warme Note verleihen.

Übernachtungstipp:

Das Motto by Hilton Rotterdam Blaak setzt auf elegantes Design und zentralen Komfort. Cafés, Eislaufbahnen und Livemusik-Locations liegen praktisch vor der Tür.

Cluj, Rumänien – Winterzauber zwischen Gotik und Moderne

Cluj bietet im Winter eine Mischung aus historischer Architektur und junger Kultur. Der zentrale Platz erstrahlt in festlichem Licht, lokale Märkte bieten Glühwein, Kürtőskalács und Handwerkskunst an. Umgeben von schneebedeckten Bergketten entfaltet die Stadt in der kalten Jahreszeit ihren ganz eigenen Zauber.

Übernachtungstipp:

Das DoubleTree by Hilton Cluj – City Plaza bietet Zimmer mit raumhohen Fenstern, die den Blick auf die Winterlandschaft freigeben – ein idealer Startpunkt für Stadterkundungen.

Tiflis, Georgien – Kultur, Küche und Kaukasus

Tiflis vereint europäische und asiatische Einflüsse – besonders im Winter entsteht daraus eine einzigartige Atmosphäre. Schwefelbäder, verwinkelte Altstadtgassen und farbenreiche Balkone verleihen der Stadt ihren besonderen Charme. Nur eine kurze Fahrt entfernt warten die Kaukasusberge mit Ski- und Snowboardmöglichkeiten.

Übernachtungstipp:

Das Hilton Garden Inn Tbilisi Riverview ermöglicht Ausblicke auf den Mtkvari-Fluss und liegt günstig zu historischen und kulinarischen Highlights.

Jezersko, Slowenien – Stille Oase im schneebedeckten Norden

Jezersko, umgeben von unberührter Natur, ist ein idealer Rückzugsort für alle, die Entschleunigung suchen. Klare Bergluft, stille Wälder und zugefrorene Seen prägen die Winterlandschaft – ein Ort für Achtsamkeit und naturnahe Erfahrungen.

Übernachtungstipp:

Das Vila Planinka, ein SLH Hotel, setzt auf natürliche Materialien, lokale Produkte und weite Ausblicke. Die Architektur verbindet sich harmonisch mit der Umgebung und schafft ein ruhiges, ökologisches Winterrefugium.

Bildnachweis: © Hilton Garden Inn Tbilissi


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,