Tourexpi
Ryanair
kündigt an, sein Angebot auf spanischen Regionalflughäfen massiv zu reduzieren.
Rund eine Million Sitzplätze sollen gestrichen werden, nachdem der
Flughafenbetreiber Aena beschlossen hat, die Gebühren ab 2026 um 6,5 Prozent
anzuheben.
Eddie
Wilson, CEO der irischen Airline, machte die Pläne in einem Gespräch mit Europa
Press öffentlich. Die formelle Ankündigung soll kommende Woche auf einer
Pressekonferenz in Madrid erfolgen, bei der auch Details zu betroffenen
Strecken und Kapazitäten genannt werden.
Wilson
kritisierte Aena scharf und warf dem Betreiber vor, „als Monopol die Preise
willkürlich in die Höhe zu treiben“. Auch der spanischen Regierung unterstellte
er „Gleichgültigkeit“ gegenüber dem Zustand regionaler Flughäfen. Die Kürzungen
würden nach seinen Worten vor allem die „España vaciada“ treffen – mit weniger
Passagieren, weniger Jobs und geringerer Anbindung. Viele Flughäfen stünden
bereits jetzt zu 70 Prozent leer, während Aena gleichzeitig steigende Gewinne
verzeichne.
Ryanair
plant daher, Flugzeuge und Kapazitäten nach Italien, Kroatien oder Marokko zu
verlagern, wo die Marktbedingungen aus Sicht der Airline günstiger sind. Dass
die Drohung nicht leer ist, zeigte sich bereits im Sommer: Damals wurden 18
Prozent der Ryanair-Kapazitäten in Spanien gestrichen, was 800.000 Sitzplätze,
zwölf Routen und den Rückzug aus den Basen Jerez und Valladolid umfasste. Zudem
wurde ein Flugzeug aus Santiago abgezogen und Verbindungen in Vigo, Zaragoza,
Asturien und Santander gekürzt.
Der
für kommende Woche angesetzte Schritt erhöht den Druck auf Aena und die
Regierung, die derzeit am neuen Regulierungsrahmen Dora III arbeiten. Wilson
warnte, Spanien riskiere, Investitionen und regionale Anbindung an andere
Länder zu verlieren. „Wenn Europas größte Billigfluggesellschaft diese
Flughäfen nicht profitabel betreiben kann, dann kann es niemand“, erklärte er.
Bildnachweis:
© Ryanair
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex-Reisemarken: Sommer 2026 in großen Teilen buchbar
Die Veranstaltermarken der Anex Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben den Sommer 2026 in großen Teilen freigeschaltet.


GreenLine: Relaunch der Plattform für nachhaltige Hotelerlebnisse in Europa
GreenLine – sustainable experience präsentiert sich nach einem umfassenden Relaunch in modernem Design und mit erweiterten Funktionen.


Corendon Airlines stärkt Flugangebot im Sommer 2026: Sitzplatzkapazität wächst um 20 Prozent
Corendon Airlines hat ihren Sommerflugplan 2026 vorgestellt und baut das Flugangebot für Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich aus.


Glow Up mit OLIVE YOUNG – Exklusive Vorteile für Asiana Airlines Fluggäste
Wer in diesem Herbst mit Asiana Airlines nach Korea fliegt, kann sich doppelt freuen.


In kleinen Gruppen durch Madeiras Naturparadies
trendtours erweitert Aktivreise-Programm um achttägige Wanderreise.


Sevilla verdoppelt Luxusangebot mit 1.000 neuen Hotelbetten bis 2026
Die andalusische Hauptstadt bereitet sich auf eine bedeutende Erweiterung ihres Premium-Hotelangebots vor.


Neu im Programm: Wolters Rundreisen startet 8-tägige Mietwagenrundreise ‘Genussvolles Irland’
Wolters Rundreisen erweitert sein Portfolio um die neue Selbstfahrerreise „Genussvolles Irland“.


Neuer Schulterschluss mit Reisebüros: Vueling schafft NDC-Gebühr ab
Vueling stärkt erneut die Zusammenarbeit mit Reisebüros und setzt auf den Ausbau indirekter Vertriebskanäle.


60 Jahre nach Singapur: Lufthansa feiert sechs Jahrzehnte Flüge in die Löwenstadt
Letzte Woche feierte Lufthansa 60 Jahre Flugverbindungen nach Singapur.


Nachhaltiger Tourismus verschafft der Türkei Wettbewerbsvorteile
Nadir Alpaslan, stellvertretender Minister für Kultur und Tourismus der Türkei, betont die große Bedeutung des landesweiten „Programms für nachhaltigen Tourismus“.


Azamara Cruises stellt erweitertes Destination Immersion Programm für Winter 2026-2027 vor
Azamara Cruises, bekannt für sein Destination Immersion® Konzept und die branchenweit führende Anzahl an späten Abfahrten und Übernachtaufenthalten im Hafen, kündigt die nächste Entwicklungsstufe seiner destinationsfokussierten Erlebnisse an.


Condor und JetBlue weiten Partnerschaft aus – Vielflieger profitieren
Condor und JetBlue bauen ihre erfolgreiche Kooperation weiter aus.


Pep-Offer: TUI BLUE Montafon
Ermäßigter Kurzurlaub inmitten der Vorarlberger Bergwelt.


Auf Länderkombinationen die Vielfalt Afrikas erleben
Mit Gebeco zum attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ins südliche Afrika reisen.


Sieben Schwimm-Marathons in sieben Tagen: Neil Agius startet ‘The Gozo 7 Challenge’
Ex-Olympionike wagt sportwissenschaftliches Grenzexperiment und umrundet Gozo sieben Mal in Folge.


Ras Al Khaimah ernennt globale Tourismusexpertin Phillipa Harrison zur neuen CEO der RAKTDA
Die Regierung von Ras Al Khaimah hat Phillipa Harrison zur neuen Chief Executive Officer der Ras Al Khaimah Tourism Development Authority (RAKTDA) berufen.


Webinar für Reisebüros: Swan Hellenic stellt neue Expeditionsrouten vor
Swan Hellenic lädt Reisebüros am 9. September 2025 erstmals zu einem kostenfreien Webinar mit flexibler Zeitwahl ein.


Bavaria Fernreisen stellt neues Programm 2026 vor
Neue Rundreisen durch China und 33 weitere Länder – von Asien bis Südamerika


TUI nimmt in Südostasien Fahrt auf
TUI setzt globale Wachstumsstrategie konsequent fort. Zweites Hotel in Malaysia wird neue Gäste aus Asien anziehen. TUI Cruises und TUI Musement schaffen einzigartige Reiseerlebnisse auf See und an Land.


Über 40 Silvester-Reisen nach Venedig, Tokio und Co.
Der neue kultimer von Studiosus bündelt mehr als 40 Silvester-Reisen für den Jahreswechsel 2025/26.


Lissabon im Abendlicht: Die schönsten Plätze für den Sonnenuntergang
Wenn die Sonne sinkt, verwandelt sich Lissabon in eine Bühne für unvergessliche Momente am Wasser und in den Hügeln.
