Tourexpi
Hier,
wo die weite Landschaft von riesigen Flächen borealen Waldes, zahllosen Seen, Flüssen
und Wasserfällen dominiert wird und schließlich in die subpolare Tundra übergeht,
ist die Szenerie von menschenleerer Wildnis geprägt. Wohnmobil-Reisende finden wunderbare
Campingplätze in den Provincial Parks, eine Mietwagen-Rundreise will aufgrund der
begrenzten Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten dagegen gut geplant sein. Wer dem
Ruf des Nordens folgt, darf sich auf Manitobas wahrhaft unentdeckte Naturschätze
freuen.
Kristallklares,
blaues Wasser soweit das Auge reicht… Wer sich beim Gedanken an diese Szenerie angesprochen
fühlt, wird den Clearwater Lake lieben! Er liegt im gleichnamigen Provincial Park
unweit der Kleinstadt The Pas. Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Wasser
des Sees ausgesprochen klar – es heißt, er sei der klarste See in ganz Manitoba!
Entstanden ist er durch den Einschlag eines Meteoriten. Mit einigen schönen Sandstränden
lädt der See zum Baden ein und auch herrliche Wanderungen sind hier möglich. Den
schönsten Ausblick auf den See gibt’s am Caves Self-Guiding Trail.
Einen
phänomenalen Ausblick auf das Städtchen Flin Flon an Manitobas Grenze zu Saskatchewan
bietet eine Wanderung über den Flinty's Boardwalk and Trail. Auf 4,2 Kilometern
gilt es so manches Hindernis zu überwinden, um die Spitze der vulkanischen Felsen
zu erreichen, die hier den Ross Lake umgeben. Aber der Ausblick ist jede Anstrengung
wert!
Im
waldigen Norden Manitobas windet sich der Grass River durch die wilde Landschaft
und stürzt dabei gleich mehrere Male in die Tiefe. An den Wekusko Falls im gleichnamigen
Provincial Park, rund zwei Autostunden von The Pas und Flin Flon entfernt, rauscht
der Fluss durch eine Reihe von Stromschnellen stolze 12 Meter hinab. Gleich zwei
Hängebrücken überqueren die Kaskade an unterschiedlichen Stellen und bieten dabei
eine einzigartige Perspektive zum Fotografieren.
In
Blicknähe zum Wasserfall befindet sich ein kleiner Zeltplatz, der zu den schönsten
in ganz Manitoba zählt! Wer etwas mehr Komfort sucht, kann auf den Full Service
Campingplatz des Parks zurückgreifen, Bootsanlegestelle inklusive. Eine kurze Boots-
oder Paddeltour über den Grass River zum Tramping Lake führt zu einem fast schon
mystischen Ort, an dem der aufmerksame Beobachter indigene Piktogramme und prähistorische
Felsmalereien findet. Sie stellen Szenen aus dem alltäglichen und spirituellen Leben
der Prärieindianer dar. Der Verdacht liegt nahe, dass die frühen Künstler beim Malen
in einem Kanu saßen, denn die Bilder befinden sich direkt oberhalb der Wasserkante.
Der
Grass River fließt schließlich weiter durch den Setting Lake und die Stromschnellen
der Sasagiu Rapids, bevor er im Pisew Falls Provincial Park zu den bekanntesten
Wasserfällen Manitobas gelangt, den Pisew und Kwasitchewan Falls. Hier, rund 700
Kilometer nördlich der Provinzhauptstadt Winnipeg, zeigt sich Manitoba von einer
besonders schönen Seite. Die Szenerie ist geprägt vom satten Grün des borealen Waldes
und dem rauschenden Grass River, der sich mitten durch den Park schlängelt. Gleich
zwei Mal nimmt das Wasser des Flusses hier ordentlich Fahrt auf, um sich in tosenden
Kaskaden in die Tiefe zu ergießen. Ein rund 22 Kilometer langer Rundwanderweg, der
entlang des Grass Rivers einer alten Pelzhandelsroute folgt, verbindet die beiden
Wasserfälle.
An
den Pisew Falls fällt der Fluss zunächst recht plötzlich um gute 13 Meter ab, ändert
die Richtung und stürzt sich dann lauthals eine kleine Schlucht hinab. „Pisew“ stammt
übrigens aus der Sprache der Cree und bedeutet „Luchs“. Das Zischen der Pisew Falls
erinnerte die Ureinwohner wohl an die hier heimische Wildkatze. Die Kwasitchewan
Falls wiederum sind mit 14,2 Metern Höhe Manitobas höchster Wasserfall! Wanderer,
die über Nacht Station machen möchten, können die abgelegenen Zeltplätze am hinteren
Ende des Trails nutzen und sich vom Rauschen des Wasserfalls in den Schlaf wiegen
lassen. Wer nicht wandern mag, kann in der Nähe des Parkplatzes von einem Aussichtspunkt
bereits einen tollen Blick auf die Pisew Falls genießen!
Etwa
45 Autominuten weiter nördlich liegt mit der Stadt Thompson das Tor zum hohen Norden
Manitobas. Hier kann man Kanadas größtes Wandbild bewundern. Mit einer Größe von
26 x 19 Metern ist das überdimensionale Wolfsmotiv schon von weitem zu sehen. Das
Bild ist Teil des Spirit Ways, einem zwei Kilometer langen Spazierweg mit 16 Stationen,
die Thompsons Kulturerbe, Kunst, Industrie, Geologie und Landschaft im Fokus haben.
Auch das neue Boreal Discovery Center oder das Heritage North Museum, welches einen
kulturhistorischen Einblick in die Welt Nord-Manitobas liefert, sind hier einen
Besuch wert.
Außergewöhnlich
farbenfroh geht es am Little Limestone Lake zu! Der See liegt auf Höhe des Nordzipfels
des Lake Winnipeg und gilt als einer der größten Kreide-Seen der Welt. Hier weht
ein Hauch Karibik, wenn die Farbe des Sees im Sommer mit wärmer werdenden Temperaturen
zu einem satten Türkis wechselt. Ein wahrer Schatz in Manitoba!
Fast
schon karibisches Ambiente gibt es auch am Steep Rock am östlichen Ufer des Lake
Manitoba! Auch hier leuchtet das Wasser türkisblau, eine einzigartige Klippen-Szenerie
aus Kalksteinfelsen prägt die Landschaft und die felsigen Strände laden zum Sonnenbaden
ein. An einer urigen Strandhütte werden kalte Getränke und Snacks angeboten sowie
Kajaks und Kanus vermietet.
Weitere
Informationen über Manitoba unter www.travelmanitoba.com.
Bildnachweis: Pisew Falls © Travel Manitoba
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
