Tourexpi
Nach
den aktuellen Vorschlägen des EU-Rates sollen Flugreisende künftig bis zu sechs
Stunden Verspätung hinnehmen müssen, bevor ein Anspruch auf Entschädigung
besteht. Auch bei Kurz- und Mittelstreckenflügen innerhalb der EU ist eine
Anhebung der Grenze von drei auf vier Stunden vorgesehen. Verbraucherschützer
warnen vor erheblichen Nachteilen für Reisende: Laut dänischem Verbraucherrat
könnten Passagieren dadurch jährlich bis zu 1,5 Milliarden Euro an
Entschädigungen entgehen.
„Die
Reform ist in ihrer aktuellen Form ein doppelter Gewinn für Fluggesellschaften
und ein großer Verlust für Reisende“, sagt Tomasz Pawliszyn, Präsident von APRA
und CEO des Fluggastrechte-Unternehmens AirHelp. „Verspätungen und
Annullierungen belasten Reisende schon jetzt massiv. Künftig sollen ihre Rechte
weiter beschnitten werden, während Airlines Rekordgewinne einfahren.“
Mehr
Gebühren, weniger Schutz
Parallel
zur geplanten Reform erhöhen Fluggesellschaften weiter die Zusatzkosten für
Gepäck. So befürwortete die Branchenlobby A4E kürzlich einen neuen „gemeinsamen
Standard“ für Handgepäck von nur 40 × 30 × 15 Zentimetern – kaum größer als
eine Schuhschachtel. Damit würde kostenloses Handgepäck praktisch abgeschafft.
Zudem berichten Medien über Bonusprogramme für Airline-Mitarbeiter, die
Fluggäste mit Übergepäck zur Kasse bitten.
„Die
gleichzeitige Einführung neuer Gebührenmodelle und der Abbau von
Fluggastrechten ist ein koordinierter Rückzug aus dem Verbraucherschutz“, warnt
Pawliszyn.
Wachsende
Unzufriedenheit
Während
Airlines Rekordgewinne erzielen, schwindet das Vertrauen der Passagiere.
Bereits mehr als 60.000 Menschen haben eine Petition auf Change.org gegen die
Reform unterzeichnet. AirHelp und APRA fordern die EU-Gesetzgeber auf, in den
laufenden Trilog-Verhandlungen die Interessen der Passagiere an erste Stelle zu
setzen.
„Fluggäste
zahlen immer mehr für immer weniger: weniger Service, weniger Komfort und nun
auch weniger Schutz“, so Pawliszyn. „Das Europäische Parlament darf keine
Reform akzeptieren, die die Rechte von Reisenden schwächt. Alles andere sendet
das falsche Signal: dass die Profite der Airlines wichtiger sind als die Rechte
der EU-Bürger.“
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Celebrity River Cruises präsentiert die innovativsten Flussschiffe
Neue Schiffe mit freischwebenden Dining-Pods, großzügigen Kabinen und Hybridantrieb ab 2027 auf Rhein und Donau


AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025
Die Jury kürt die Body & Soul Spas der AIDA Schiffe zu den besten schwimmenden Wohlfühltempeln


Hapag-Lloyd Cruises stellt neue Sommerreisen der EUROPA 2 für 2027 vor
Vier Routen von Asien bis ins Mittelmeer ersetzen aufgrund geopolitischer Lage die bisherigen Fahrten durchs Rote Meer – Frühbuchervorteile bis 31. Oktober 2026


Hamburg Cruise Days: AIDA inszeniert die Kreuzfahrt an Land
Vom 12. bis 14. September 2025 präsentiert sich AIDA Cruises als Hauptsponsor des Kreuzfahrtfestivals – mit Schiffsparade, Bordbesichtigungen und Urlaubswelt an der Elbphilharmonie


Griechenlands Inselparadiese: Die beliebtesten Inseln 2025
TUI Reise-Studie mit Appinio • 2.000 Befragte • Kreta, Rhodos und Santorini führen das Ranking an


TUI Herbstferien-Trendcheck: Hurghada auf Platz 1
Nachfrage nach Urlaub am Meer steigt weiter – Malediven beliebtestes Fernreiseziel mit +16 Prozent – Restplätze auf Kreta und Zypern verfügbar


Moby startet mit neuer Fähre ‘Bunifazziu’
Die Verbindung zwischen Sardinien und Korsika erhält mit dem Neubau mehr Kapazität und Komfort


Green Focus Award für MS Amadea
Das Flaggschiff von Phoenix Reisen erhält Auszeichnung als „sauberstes Kreuzfahrtschiff 2024“


AIDA Cruises startet Wintersaison mit Stargästen
Am 8. November 2025 feiern drei Schiffe gleichzeitig Saisonauftakt – begleitet von Michael Mittermeier, Matthias Reim und Alvaro Soler


TUI Cruises startet größte Mein Schiff Kampagne
„Jeder Moment eine Reise“ – mit der bislang größten 360-Grad-Kampagne verstärkt TUI Cruises die Präsenz der Marke Mein Schiff in Europa


Kreuzfahrt-Boom: Türkei erwartet Rekord mit über zwei Millionen Gästen
Bis Jahresende soll die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere erstmals die Marke von zwei Millionen übertreffen


alltours-Webinar stellt Jamaika ins Rampenlicht
Der Veranstalter baut Fernreisen stark aus und präsentiert neue Karibikziele für den Winter 2025/26


For Family Reisen stellt Familienreisen-Katalog 2026 vor
Zehn neue Gruppenreisen erweitern das Angebot – von Dubai über die Azoren bis in die Arktis


G Adventures jetzt über axolot buchbar
Über 1.000 Erlebnisreisen weltweit sind ab sofort im B2B-Spezialportal verfügbar – Webinar am 16. September für Reisebüros


TUI fly hebt mit Currywurst-Rezept aus Hannover ab
Zum Tag der Currywurst serviert die Airline auf dem Flug X3 2618 nach Mallorca ein Kultgericht mit besonderer Note


Mit DIAMIR nach Gabun: Expedition ins ‘vergessene Paradies’
Eine Sonderreise führte im Juli 2025 in die unberührte Natur Zentralafrikas


DERTOUR stellt neue Vertriebskonditionen für 2025/26 vor
Bewährtes Grundmodell bleibt bestehen – zusätzliche Ertragschancen durch Top-Choice-Portfolio und volle Provision auf ITS Go


TUI setzt auf Innovationen für klimaneutralen Tourismus
Kreuzfahrten mit Bio-LNG, Hotels mit eigener Photovoltaik: Der Konzern forciert Technologien, die CO₂-Ausstoß senken und Klimaneutralität schon vor 2050 realistisch machen.


trendtours mit neuer Erlebnisreise nach Argentinien und Brasilien
12-tägige Länderkombination auch als Kleingruppenreise buchbar


Antalya verzeichnet fast 12 Millionen Touristen in den ersten acht Monaten
11,7 Millionen Gäste aus dem Ausland kamen per Flugzeug / Russland und Deutschland wichtigste Herkunftsmärkte


DERTOUR stellt neue Reisewelten vor
Städtereisen mit Musical-Highlights, neue Disneyland®-Pakete und Silvester im Europa-Park
