Tourexpi
Dem
Biber kommt eine zentrale Rolle in der Geschichte, Kultur und Natur des
US-Bundesstaates Oregon zu. Im 19. Jahrhundert war das Nagetier von immenser
Bedeutung für die Wirtschaft: Der Pelzhandel zog Siedler und Trapper in die
Region, es entstanden Handelswege, die Wirtschaft florierte und neue Gebiete
wurden erschlossen. Heutzutage ist der fleißige Biber für Natur, Vegetation und
Landschaft unerlässlich. Er fällt Bäume, staut Wasserläufe und nimmt damit
indirekt einen positiven Einfluss auf die Wasserqualität. Seit 1969 trägt
Oregon daher den Beinamen „The Beaver State“. Wer im Biber-Staat im Nordwesten
der Vereinigten Staaten unterwegs ist, wird mit großer Wahrscheinlichkeit diese
possierlichen Tiere zu Gesicht bekommen. Mit etwas Glück und dem richtigen
Timing kann man aber auch auf den einen oder anderen tierischen Weggefährten
der Biber treffen
Der
Seelöwe: Koloss am Wasser
Nördlich
von Florence liegt Amerikas größte, von der Natur geschaffene Meeresgrotte, die
Sea Lion Caves. In der über 38 Meter hohen Basalthöhle tummeln sich – vor allem
in den Herbst- und Wintermonaten – hunderte von Seelöwen. Während der Brutzeit,
im Frühjahr und Sommer, sind sie wesentlich seltener hier anzutreffen, da sie
dann auf den Felsvorsprüngen außerhalb der Grotte ihre Jungen zur Welt bringen.
Die hier heimischen Stellerschen Seelöwen können eine Größe von über drei Meter
erreichen. Die Art war lange vom Aussterben bedroht, seit 2009 ist das Gebiet
rund um die Höhle aber einer der wenigen Orte an der Westküste, an denen die
Population der Stellerschen Seelöwen wieder zunimmt. Weitere Exemplare sind auf
Shell Island vor Cape Arago und im Three Arch Rocks National Wildlife Refuge in
der Nähe von Oceanside in freier Wildbahn zu beobachten.
Der
Papageientaucher: Frühlingsbote am Pazifik
Im
Frühjahr wird es am Haystack Rock in Cannon Beach an der Küste des
US-Bundesstaates Oregon farbenfroh. Dann kommen die Papageientaucher, um Eier
zu legen und ihre Küken hier aufzuziehen. Mit ihren orangefarbenen Schnäbeln
und leuchtend gelben Federbüscheln über den Augen sind sie besonders während
der Brutzeit ein Hingucker. Der Haystack Rock in Cannon Beach ist gemeinsam mit
dem Harris Beach State Park sowie der dort vorgelagerten Bird Island, Oregons
größter Insel, einer der besten Orte im Pazifischen Nordwesten, um die Vögel
von April bis Anfang Juli in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Auf den
Grasflächen der Felsen graben sie ihre Nester ein, um dann spätestens Ende
August mit ihrem Nachwuchs auf das offene Meer zurückzukehren.
Der
Weißkopfseeadler: König der Schlucht
Der
majestätische Columbia River markiert die Grenze zwischen den Bundesstaaten
Washington und Oregon. Im Winter ist der Fischreichtum hier besonders groß und
die Schlucht damit ein Eldorado für den Weißkopfseeadler, dessen bevorzugte
Nahrung Fisch ist. Von Mitte Dezember bis Februar können Besucher ihn hier
besonders gut beobachten. Die größten Chancen, den Raubvogel in seinem
natürlichen Lebensraum zu sehen, bieten sich in der Morgen- und Abenddämmerung.
Die immense Größe des Adlers gepaart mit seinem schneeweißen Kopf machen es
leicht, ihn mit bloßem Auge aufzuspüren. Obwohl der Weißkopfseeadler unter
vielen Native Americans als heilig gilt und er im 18. Jahrhundert sogar zum
Wappenvogel der Vereinigten Staaten ernannt wurde, war sein Überleben lange gefährdet.
Doch mit der Zeit und dank immenser Bemühungen im Tier- und Naturschutz erholte
sich die Population wieder. Den Beweis dafür liefern Orte wie die
The-Dalles-Dam, der Flussabschnitt rund um Mosier, sowie das Columbia Gorge
Discovery Center – hier leben die meisten der imposanten Großvögel.
Der
Wapiti-Hirsch: stolzer Waldbewohner
Dem
Hirsch, Oregons größtem Landtier, wird nicht nur ein kleiner Platz auf Oregons
Flagge zuteil. Seit Jahrtausenden lebt er in verschiedenen Winkeln des Staates.
Besonders im Herbst zur Hirschbrunft, wenn die Tiere in einem beeindruckenden
Paarungsritual über Wiesen und durch Wälder ziehen, lohnt sich ein Besuch. Die
Männchen fallen dann mit ihren schrillen Rufen in hoher Tonlage auf, mit denen
sie nicht nur Weibchen beeindrucken möchten, sondern gegenüber anderen Bullen
ihre Stärke signalisieren. Machtkämpfe sind dann Alltag und so bieten
beispielsweise die Jewell Meadows Wildlife Area südöstlich von Astoria oder die
Dean Creek Elk Viewing Area nahe Reedsport am Umpqua River sichere
Möglichkeiten, die stolzen Tiere zu beobachten. In gebührendem Abstand lassen
sich in Oregon zwei Hirscharten erspähen: der Roosevelt-Hirsch entlang der
Küste sowie der Rocky-Mountain Wapiti östlich der Cascade Range.
Der
Seeotter: Hoffnungsträger an Oregons Küsten
Die
Küste Oregons ist Schauplatz einer weiteren glücklichen Geschichte: die
Wiederansiedlung der Seeotter, die einst durch den Pelzhandel ausgerottet
wurden. Dank der Arbeit der Elakha Alliance, einer Non-Profit-Organisation,
gibt es Hoffnung, dass die Meeressäuger wieder in den Bundesstaat zurückkehren.
Seeotter sind nicht nur kulturell wichtig für Küstenstämme wie die Chinook,
Coos und Siletz, sondern auch essenziell für das marine Ökosystem. Als
Schlüsselart haben sie einen immensen Einfluss auf die Artenvielfalt,
regulieren die Seeigelpopulation und schützen so die artenreichen Tangwälder,
die als Lebensraum für viele Meeresbewohner dienen. Derzeit sind Seeotter in
Oregon noch eine Seltenheit. Orte wie der Ecola State Park oder
Küstenabschnitte wie bei Tillamook Head bieten mit ihren dichten Wäldern und
grasbewachsenen Flächen aber schon jetzt ideale Bedingungen für eine
Wiederansiedlung.
Weitere
Informationen zu Oregon unter www.traveloregon.de und www.traveloregon.com.
Bildnachweis:
© Traveloregon.com
Die meistgelesenen Nachrichten
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
TUI prüft aufgrund hoher Preise alternative Reiseziele zu Mallorca
Europas führender Reisekonzern TUI glaubt, dass Mallorca für seine Kunden zu teuer wird.
Neu: Anex-Reisemarken nehmen Albanien ins Programm
Anex Tour, Neckermann Reisen und Bucher Reisen erweitern Portfolio um Albanien.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
Atlantis Dubai auf der ITB 2025
Informieren Sie sich in Berlin über Neuheiten und Strategien der beiden Atlantis-Hotels.
TUI LIVE erleben-Touren 2025 mit neuem Konzept
Anmeldephase für 13 Infotouren im Frühling mit Programm nach Maß startete am 29. Januar
Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Für ihre Teilnahme bekommen die Auszubildenden 55% Ermäßigung auf eine Young Line Reise
Constance Hotels, Resorts & Golf mit dem Traveller Review Award 2025 von Booking ausgezeichnet
Constance Hotels, Resorts & Golf ist zum wiederholten Mal bei den Booking.com Traveller Review Awards ausgezeichnet worden.
RIU Hotels erhält 26 Auszeichnungen von HolidayCheck 2025
HolidayCheck, das größte deutsche Portal für Hotelbewertungen, hat zum 21. Mal in Folge seinen jährlichen ‘HolidayCheck Award’ verliehen
Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf
Leonardo Hotels Central Europe beendet umfassenden Restrukturierungsprozess und präsentiert neue Managementstruktur in den Bereichen Sales und Marketing
RateHawk kooperiert mit TUI TRAVELStar
RateHawk, eine führende B2B-Onlineplattform für die Buchung von Hotels, Flugtickets, Transfers und Mietwagen, ist ab sofort strategischer Partner von TUI TRAVELStar, einem bedeutendem Netzwerk von über 300 unabhängigen Reisebüros aus Deutschland
Schmetterling International stellt seinen Einkauf neu auf und geht mit geballter Expertise in die Zu
Schmetterling International vervollständigt sein Einkaufs-Team und holt sich mit Lena Lechner-Niedermeier und Nicole Plattner zwei ehemalige FTI-Vertriebsprofis.
Dhofar – Omans facettenreicher Süden
Sieben Orte, die man in der Region Dhofar im Süden des Landes gesehen haben sollte.
Safari trifft Strand: Mit Kindern nach Kenia
Neue Hotels, bessere Infrastruktur und küstennahe Ausflugsziele.
Im Februar: Zur Mandelblüte nach Marokko
Mandelblütenfest in Tafraoute – rosa Blütenmeer im Süden Marokkos.
Buchungsstart 2026 bei AMADEUS Flusskreuzfahrten
AMADEUS-Reisen jetzt mit noch mehr Angeboten für Ausflüge und Aktivitäten.
Finde das X - Celebrity Cruises startet neues Gewinnspiel
Beim neuen Celebrity Trade Incentive müssen Expis das „X“ finden, das in wöchentlich wechselnden Bildern versteckt ist – Neuer deutschsprachiger Selling Guide veröffentlicht – Zwei Celebrity-Webinare stellen die diesjährige Europa-Saison
TUI TRAVELStar: Rekordbeteiligung bei Jubiläumstagung
Anmeldungen für Veranstaltung zum 25. Geburtstag auf Kos laufen.
Neptun Werft: Weitere acht Flusskreuzfahrtschiffe für Viking
Stammkunde vergibt neuen Auftrag nach Warnemünde.