Tourexpi
„Tourism Doing Business Investing in Namibia“ soll potenzielle Investoren anlocken und bietet grundlegende Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten im Tourismussektor Namibias. Die Richtlinien stellen das einzigartige kulturelle Erbe Namibias, die robuste Wirtschaft und das unterstützende Geschäftsumfeld des Landes vor und heben Bereiche hervor, in denen in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstumspotenzial besteht.
Namibia: Ein florierendes Tourismus-Ökosystem
Namibia, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften und sein reiches kulturelles Erbe, steht vor einem deutlichen Anstieg der Tourismusinvestitionen. Mit seiner einzigartigen Lage als Tor zum südlichen Afrika bietet das Land eine Vielzahl von Attraktionen, von den ikonischen Dünen von Sossusvlei bis hin zur bemerkenswerten Tierwelt des Etosha-Nationalparks. Gemäß den Richtlinien von UN Tourism:
Namibia hat stetiges Wirtschaftswachstum und Stabilität bewiesen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Land ein BIP-Wachstum von 3,1 %, das im Jahr 2025 voraussichtlich auf 4,2 % steigen wird.
Das Land wächst auch als Tourismusdestination. Namibia begrüßte im Jahr 2023 863.872 internationale Besucher, was einem Anstieg von 87,4 % gegenüber 2022 entspricht.
Der Tourismussektor trug 6,9 % zum BIP bei und erwirtschaftete 2023 Einnahmen aus dem internationalen Tourismus in Höhe von 348 Millionen US-Dollar.
Namibia hat ein bemerkenswertes Wachstum bei den ausländischen Direktinvestitionen (ADI) verzeichnet, wobei die Zuflüsse im Jahr 2023 2,61 Milliarden US-Dollar erreichten – ein deutlicher Anstieg gegenüber 1,06 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022. Zu den Hauptbeitragszahlern für ADI gehören China (29,6 %), Südafrika (22,4 %), das Vereinigte Königreich (9,4 %) und Mauritius (6,8 %).
Der Generalsekretär der UN für Tourismus, Zurab Pololikashvili, sagt: „Namibias vielfältige Investitionsmöglichkeiten und sein Engagement für nachhaltiges Wachstum machen es zu einem interessanten Ziel für globale Investitionen. Die Bemühungen des Landes bei der Energiewende und der Ausweitung des Tourismus spiegeln sein Engagement für Innovation und Inklusivität wider.“
Politische Unterstützung auf höchster Ebene für den Tourismus in Namibia
Die Investitionsrichtlinien wurden offiziell im Rahmen eines Besuchs der UN-Tourismusführung in Namibia vorgestellt. In Windhoek wurde Generalsekretär Pololikashvili die Ehre zuteil, an der Amtseinführung von Dr. Netumbo Nandi-Ndaitwah als fünftes Staatsoberhaupt Namibias und erste Frau in diesem Amt teilzunehmen. Die Amtseinführung fiel mit den Feierlichkeiten zum 35. Jahrestag der Unabhängigkeit des Landes zusammen.
Generalsekretär Pololikashvili hielt außerdem eine Grundsatzrede an der Namibia University of Science and Technology im Rahmen eines besonderen Tages, die sich mit der Nutzung der Kraft der Technologie für den Aufbau eines integrativeren und widerstandsfähigeren Tourismussektors in ganz Afrika befasste.
Bildnachweis: UN Tourism
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
