Tourexpi
Im
Zentrum der australischen Stadt Cairns ist ein neues Kunst- und Galerieviertel
entstanden. „Cairns Gallery Precinct“ umfasst drei denkmalgeschützte Gebäude,
bestehend aus der neu eröffneten Mulgrave Gallery, der rundum sanierten Court
House Gallery und der bedeutenden Cairns Art Gallery.
Die
Gesamtkosten für die Modernisierungen belaufen sich auf 24,3 Millionen AUD
(umgerechnet rund 15 Millionen Euro). Der Cairns Regional Council und die
australische Regierung haben jeweils die Hälfte zum Projekt, das in
Zusammenarbeit mit der Regierung von Queensland durchgeführt wurde,
beigetragen.
Neu
eröffnete Galerie zeigt indigene Kunst
Die neue
Mulgrave Gallery im Herzen von Cairns präsentiert ein vielfältiges Spektrum
zeitgenössischer und traditioneller Kunst. Hier steht die Kunst und Kultur der
australischen First Nations im Mittelpunkt. Die Galerie, die vom Cairns
Regional Council betrieben wird, bietet kuratierte Ausstellungen,
Künstlergespräche und Bildungsprogramme.
Die
erste Ausstellung, „(re)connection: Culture, Country & People” ist bis zum
12. Januar 2025 zu sehen und möchte „einen Raum bieten, um sich wieder mit den
tiefen kulturellen Wurzeln der Ureinwohner zu verbinden“, erklärt Peggy Kasabad
Lane, First Nations Curator beim Cairns Regional Council.
Zu
den architektonischen Merkmalen der Mulgrave Gallery zählen historische Gewölbe
und hohe Decken, die eine eindrucksvolle Kulisse für Ausstellungen bieten. Die
Galerie in 51 Esplanade öffnet dienstags bis freitags von 9.30 bis 17 Uhr und
samstags von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Einzelheiten unter www.cairns.qld.gov.au/experience-cairns/arts-and-culture/arts-venues/mulgrave-gallery.
Keramikkunst
und Bilder der besten Fotografen
Auch
die Court House Gallery gehört zum „Cairns Gallery Precinct“ und liegt im
Herzen der Stadt. Die Galerie präsentiert mehrere Kunsterlebnisse,
einschließlich Ausstellungen bildender und darstellender Kunst. Sie ist in
einem historischen Gerichtsgebäude untergebracht und wurde erst kürzlich
komplett renoviert.
Aktuell
zu bestaunen ist die Ausstellung „Melting Pot 2024 – Cairns Potters Club 50th
Jubilee National Ceramics Exhibition“. Der Cairns Potters Club, eine der am
längsten bestehenden Künstlerinitiativen in Cairns, stellt Keramikkünstlern
seit 50 Jahren Atelier und Ausrüstung zur Verfügung. Diese Jubiläumsausstellung
feiert die Leidenschaft für Töpferei mit Beiträgen aus ganz Australien. Die
Ausstellung zeigt auch Keramikarbeiten aus der Cairns City Collection, die nun
vom Cairns Regional Council verwaltet werden.
„Paper
Tigers“, die nächste Ausstellung in der Court House Gallery, ist eine Hommage
an den australischen Fotojournalismus und zeigt 60 Bilder der besten
australischen Fotografen. „Der Bedarf an wahrheitsgetreuem Journalismus war
noch nie so hoch wie jetzt. Durch die Linse dieser Fotografen werfen wir einen
Blick auf die kritischsten Momente und versuchen viele Ereignisse auf der Welt
zu verstehen“, so die Ankündigung auf der Galerie-Website. Die Ausstellung ist
vom 17. Januar bis zum 22. Februar 2025 zu sehen.
Die
Court House Gallery in 38 Abbott Street hat dienstags bis freitags zwischen
9.30 und 17 Uhr geöffnet, am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr. Der Eintritt ist
frei. Mehr Details zu den Ausstellungen unter www.cairns.qld.gov.au/experience-cairns/arts-and-culture/arts-venues/court-house-gallery.
Ausstellung
über Textildesign in der Cairns Art Gallery
Die
Cairns Art Gallery komplettiert das neue Kunstviertel „Cairns Gallery
Precinct“. Sie ist eine der führenden öffentlichen Galerien Australiens. Die
Sammlungen und wechselnden Ausstellungen führender regionaler, nationaler und
internationaler Künstler stellen das einzigartige Erbe und die lebendige Kultur
von Nord-Queensland vor.
In
der von Meryl Ryan kuratierten Ausstellung „New Exuberance – Contemporary
Australian Textile Design” werden noch bis zum 25. Januar 2025 die Arbeiten von
mehr als 30 Textilkreativen und zehn in Auftrag gegebene Möbelstücke gezeigt.
Zusammen präsentieren sie die Vielfalt textilbasierter Praktiken in
zeitgenössischem Design sowie zeitgenössischer Kunst und Mode im heutigen
Australien. Zu bewundern sind unter anderem Werke von Nixi Killick, einer
unabhängigen Modedesignerin, die sich mit zeitgenössischer Streetwear
beschäftigt. Ihre Mode wurde schon von Lady Gaga und Sia getragen. „Diese
vielseitige Ausstellung rückt Vorstellungen von Toleranz, Zusammenarbeit, Ethik
und Nachhaltigkeit in einem unnachgiebigen Feuer aus Farben, Energie, Freude
und Erfindungsreichtum in den Vordergrund“, heißt es auf der Website der
Galerie.
Die
Cairns Art Gallery in 40 Abbott Street hat montags bis freitags von 9 bis 17
Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Der
Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter www.cairnsartgallery.com.au.
Cairns
hat darüber hinaus weitere Galerien, Museen und Kultureinrichtungen zu bieten:
Das
Bulmba-ja Arts Center
In
direkter Nachbarschaft des „Cairns Gallery Precinct“ liegt das Bulmba-ja Arts
Center. Die von Arts Queensland verwaltete Einrichtung beherbergt ein Theater,
eine Galerie und Kunsträume für Kreative. Bulmba-ja spielt eine wichtige Rolle
in der Kunst- und Kulturszene von Cairns und präsentiert die einzigartigen
Geschichten der Aboriginal und Torres Strait Islander People. Der Name hat in
den Sprachen Yidinji und Yirrganydji eine gemeinsame Bedeutung für „Haus“ oder
„Ort“.
Das
Bulmba-ja Arts Center in 96 Abbott Street öffnet montags bis freitags zwischen
10 und 17 Uhr, samstags zwischen 9 und 13 Uhr. Mehr Einzelheiten unter www.arts.qld.gov.au/bulmba-ja.
Das
Tanks Art Centre
Im
Tanks Art Centre erleben Besucher die besten lokalen, nationalen und
internationalen Künstler aus den Bereichen Musik, Tanz und Theater. Ob in
sorgfältig kuratierten Kunstausstellungen oder in Workshops mit Fotografen,
Musikern, Malern und Digitalkünstlern – Besucher des Kunstzentrums finden hier
„einen Ort der Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion für alle“.
„Women
Ink: A Celebration of Cairns' Female Artists“ präsentiert die Arbeiten von acht
Künstlerinnen aus der Region Cairns, darunter eine Vielzahl von Kunstwerken aus
Tinte. Die Druckgrafiken und Zeichnungen zeigen Landschaften, haben aber auch
soziale und ökologische Botschaften und sollen zum Nachdenken bewegen. Die
Ausstellung ist vom 20. Dezember 2024 bis zum 19. Januar 2025 zu sehen.
Das
Kunstzentrum befindet sich an den Cairns Botanic Gardens und hat von Montag bis
Freitag zwischen 8.30 und 16.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Galerie ist
frei. Nur für Musikveranstaltungen wird ein Ticket benötigt. Mehr Infos unter www.tanksartscentre.com.
Das
Cairns Museum
Das
Museum im Cairns School of Arts Building (Ecke Lake/Shields Street)
dokumentiert die Geschichte der im Jahr 1876 gegründeten Stadt und deren
Umgebung. Das Cairns Museum hat montags bis samstags von 10 bis 16 Uhr
geöffnet. Der Eintritt kostet 15 AUD (umgerechnet rund 9 Euro). Weitere Details
unter www.cairnsmuseum.org.au.
Das
Cairns Performing Arts Centre
Der
Theater-Komplex – das größte seiner Art in der 170.000-Einwohner-Stadt – ist
mit 941 Sitzen ausgestattet und wartet mit den neuesten technischen Standards
auf. Die großzügig gestaltete Bühne bietet Platz für ein ganzes
Symphonieorchester oder eine Ballett-Gruppe. Zahlreiche Performances – von
klassischen und neu interpretierten Theaterstücken, über Musicals und
Tanz-Shows bis hin zu Zirkus-, Film- und Comedy-Aufführungen – sind im Cairns
Performing Arts Centre zu sehen. Das Theater liegt direkt im Zentrum von Cairns
(9 – 11 Florence Street). Weitere Einzelheiten unter www.cairnsperformingartscentre.com.au.
Die
UMI Arts Gallery
Die
UMI Arts Gallery in Cairns wurde mit dem Ziel gegründet, die Kunst und Kultur
der Aboriginal & Torres Strait Islander People in Far North Queensland zu
wahren und Künstlern Förderprogramme zur Weiterbildung zu bieten. Die Galerie
veranstaltet jedes Jahr fünf Ausstellungen mit Kunstwerken und Kunsthandwerk
talentierter Künstler. UMI Arts ist eine gemeinnützige Organisation, die von
einem ausschließlich aus First Nations bestehenden Vorstand geleitet wird. Das
kreolische Wort UMI bedeutet übersetzt „Du und ich“. Die Galerie in der Jensen
Street hat montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist
frei. Mehr Infos unter https://umiarts.com.au/.
Weitere
Informationen zur florierenden Kunstszene in Cairns und Umgebung unter https://tropicalnorthqueensland.org.au/things-to-do/arts-culture/art-galleries/.
Bildnachweis:
© Vis Constructions
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
