Tourexpi
Schon wieder im Urlaubsmodus: Der Weihnachtsstress liegt
zurück, das neue Jahr hat erfolgreich begonnen – Zeit, um an die nächste
Erholungspause zu denken. Entsprechend beschäftigten sich zwischen den Jahren
viele mit der Planung der ersten Ferien 2025. Neben Berg- und Wintersportfans
zieht es zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber schon wieder in wärmere Gefilde,
wo ein Urlaubsauto nach Landung mit dem Flugzeug für maximale Flexibilität
sorgt. Je nach Destination zeigen sich dabei deutliche Preisunterschiede.
Während eine Woche Mietwagen auf Madeira beispielsweise 142 Euro kostet, liegen
die Kosten in Miami mit 411 Euro die Woche mehr als doppelt so hoch.
Mietwagen-Anbieter Sunny Cars gibt eine detaillierte Übersicht über
die aktuellen Preise in beliebten Winterferien-Destinationen.
Mehr Vorlauf bei der Buchung – weniger Kosten
Seit September stiegen die durchschnittlichen Kosten pro
Mietwagenbuchung konstant an und erreichten im Dezember 2024 mit 519 Euro den
höchsten Wert seit rund eineinhalb Jahren. Rund ein Drittel der Buchungen im
Dezember entfiel dabei bereits auf die erste Ferienperiode des neuen Jahres.
„Während wir starke Preisunterschiede in den beliebtesten Zielen beobachten,
zeigt sich für das Frühjahr allgemein ein steigendes Preisniveau. Wer
rechtzeitig bucht, kann noch wertvolle Euros sparen“, kommentiert Thorsten Lehmann,
Geschäftsführer von Sunny Cars. Während – je nach Anzahl der freien Tage in den
Winterferien – teilweise schon die erste Fernreise geplant wird, erfreuen sich
insbesondere die Destinationen rund ums Mittelmeer mit ihrem milden Klima
großer Beliebtheit. Neben Trubel und Hitze gehen Reisende so auch höheren
Preisen in der Hauptsaison aus dem Weg.
Tagesraten im Vergleich
Mit rund 59 Euro pro Tag liegen die Preise für einen
Mietwagen in Florida deutlich über dem Durchschnitt. Auf Mauritius fallen für
Buchende durchschnittlich 35 Euro täglich für das Urlaubsauto an. Günstigere
Preise gibt es weiterhin in näher gelegenen Zielen. Gerade die mediterranen
Länder locken viele sonnensuchende Gäste an. In Spanien und auf den
dazugehörigen Inselgruppen bekommen Urlauberinnen und Urlauber ihr
Ferienfahrzeug schon ab 19 Euro pro Tag. In Portugal betragen die täglichen
Mietwagenkosten sogar nur 16 Euro. In Griechenland hingegen zahlen Reisende
durchschnittlich 24 Euro für den Mietwagentag. Spitzenreiter unter den
europäischen Tagespreisen: Italien. Dort kostet der Mietwagentag Anfang Februar
im Schnitt 27 Euro.
Übersicht Wochenpreise für einen
Kleinwagen (Zeitraum 3.-10.02.25, Preisanalyse vom 14.01.25)
Spanien
In der Region rund um Málaga gehen Spanien-Fans für rund
133 Euro eine Woche auf Erkundungstour. Einen deutlichen Preisabfall erkennen
Buchende insbesondere auf den Baleareninseln. Dort schlagen circa 141 Euro zu
Buche, die Reisende für ihr Ferienauto pro Woche bezahlen. Noch zur
Weihnachtszeit lag der Wochenpreis bei 200 Euro auf Mallorca und Ibiza. Auf der
beliebten Kanareninsel Teneriffa wiederum bezahlen Reisende für ihren Mietwagen
satte 240 Euro pro Woche.
Portugal
Für einen Roadtrip an der Algarve zahlen Reisende in der
Ferienwoche 114 Euro – deutlich weniger als noch über Weihnachten. Auf Madeira
fallen die Preise stets höher aus, hier kostet ein Mietwagen für eine Woche 142
Euro.
Griechenland
170 Euro kostet in Athen ein Mietwagen für die
Winterferien. In der Weihnachtszeit waren das sowohl in der Hauptstadt als auch
auf den bekanntesten Inseln ebenfalls die Durchschnittspreise. Werfen Reisende
jetzt einen Blick auf Kreta, Mykonos und Korfu, fallen stabile Preise von rund
169 Euro ins Auge.
Italien
Eine Mietwagenwoche zum ersten kulturellen Highlight des
Jahres kostet Rom-Begeisterte circa 190 Euro. Der Preis ist im Vergleich zu den
Weihnachtswochen deutlich gesunken (320 Euro für eine Woche im Dezember). Auf
Sizilien haben die Preise weniger stark, aber dennoch ebenfalls erkennbar
abgenommen: Statt 265 Euro Ende 2024 kommen Italien-Fans auch hier auf Kosten
in Höhe von 190 Euro für die Mietwagenwoche.
USA
Wer zu den Glücklichen gehört und gleich zwei Wochen
Winterferien hat, plant vielleicht schon die erste Fernreise. Für den
sommerlichen Roadtrip im warmen Florida fallen für Buchende derzeit Kosten in
Höhe von 411 Euro an. Für den Städte- und Erkundungstrip in und um New York
schlägt ein Durchschnittspreis von 347 Euro zu Buche
Mauritius
Inselidylle und Temperaturen über 20 Grad finden Reisende
in den Monaten Februar und März auf Mauritius. Für eine Mietwagenrundreise
rechnen Urlauberinnen und Urlauber mit 245 Euro pro Woche. In sieben bis 14
Tagen lässt sich die Insel flexibel mit dem Auto erkunden.
Bildnachweis:
© Sunny Cars
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
