Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell
Erstes Markenresidenzprojekt der spanischen Hotelgruppe in den USA – luxuriöses Wohnen mit Hotelkomfort im Herzen von Miami
Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell

Meliá Hotels International, eines der führenden globalen Unternehmen im Gastgewerbe, eröffnet 2027 erstmals ein Haus in den Vereinigten Staaten. Mit dem Meliá Miami Brickell realisiert die Hotelgruppe ihr erstes Markenresidenzprojekt in Nordamerika – ein Meilenstein in der internationalen Expansion und ein klares Bekenntnis zu Innovation, Design und Wohlbefinden.

Luxus, Design und Wohlbefinden im Brickell-Viertel

In Zusammenarbeit mit der Urban Network Capital Group entsteht an der 1120 SW 3rd Avenue, nur wenige Minuten vom Brickell City Centre entfernt, ein Ensemble aus 110 exklusiven Wohneinheiten, das die Vorzüge von privatem Eigentum und Hotelservice vereint. Das Projekt verkörpert Meliás Philosophie, Wohlbefinden nicht als Trend, sondern als Lebenshaltung zu verstehen.

Jede Residenz wird als Meisterstück aus Komfort und Eleganz gestaltet – mit maßgefertigten Möbeln, ausgewählten Kunstwerken und edlen Materialien. Bewohner und Gäste genießen Zugang zu einem Infinity-Pool, Wellnesscenter, Concierge-Service und erstklassiger Gastronomie in einer Atmosphäre, die Boutique-Charme und Luxus verbindet.

Architektur zwischen Raffinesse und kultureller Authentizität

Die Gemeinschaftsbereiche werden vom renommierten Adriana Hoyos Design Studio entworfen, das für seine an der Natur und am lateinamerikanischen Erbe orientierte Ästhetik bekannt ist. Für das Interieur zeichnet Concepto Taller de Arquitectura | Interior Design verantwortlich. Ergebnis ist eine harmonische Verbindung aus Raffinesse, Funktionalität und kulturellem Ausdruck.

Teil einer weltweiten Markenstrategie

Das Meliá Miami Brickell ist Teil der globalen Strategie, das erfolgreiche Modell der Markenresidenzen weiter auszubauen – ein Segment, das luxuriöses Wohnen und Gastfreundschaft miteinander verbindet. Vergleichbare Projekte hat Meliá bereits mit dem ME Dubai und der Gran Meliá Villa Le Corail umgesetzt, weitere entstehen auf den Seychellen und in Budva, Montenegro.

„Wir sind unglaublich stolz darauf, mit einem so zukunftsweisenden Projekt den Einstieg von Meliá in den nordamerikanischen Markt für Wohnresidenzen zu feiern“, erklärte Gabriel Escarrer, Vorsitzender und CEO von Meliá Hotels International. „In den letzten Jahren haben wir unser Markenportfolio gezielt erweitert, besonders im Premium- und Luxussegment. So werden wir zum idealen Partner für hochwertige Wohnbauprojekte, die das Beste aus Gastgewerbe und Immobilien vereinen.“

Investition mit doppeltem Nutzen

Für Eigentümer bietet das Projekt ein professionelles Hotelmanagement, das die Nutzung flexibel gestaltet: Die Einheiten können bei Nichtgebrauch in ein Vermietungsprogramm integriert werden. So entsteht ein lebendiges Konzept, das zugleich als persönlicher Rückzugsort und als exklusive Unterkunft für Reisende aus aller Welt dient – und Meliás Eintritt in die US-amerikanische Luxusimmobilienlandschaft markiert.

Bildnachweis: © Meliá Hotels International


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,