Mehr als ein Zimmer: Wo Hotels zu Sehnsuchtsorten werden - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Mehr als ein Zimmer: Wo Hotels zu Sehnsuchtsorten werden
Sechs Orte für Auszeit, Entschleunigung und neue Impulse
Mehr als ein Zimmer: Wo Hotels zu Sehnsuchtsorten werden

Immer mehr Reisende suchen im Urlaub nicht nur ein Zimmer, sondern einen Ort zum Ankommen. Hotels entwickeln sich zu Rückzugsräumen für Achtsamkeit, Longevity, kreative Pausen und innere Balance. Diese sechs Resorts zeigen, wie Räume zu Sehnsuchtsorten werden – mit Impulsen für einen bewussten Alltag, nachhaltige Erholung und authentische Erlebnisse.

GesundZeitReise – Gesundheitstourismus im Fichtelgebirge

Das Siebenquell GesundZeitResort in Bad Weißenstadt setzt neue Akzente in der Prävention. Grundlage sind die regionalen Naturschätze Luft, Wasser und Wald, ergänzt durch ein Medical-Wellness-Team, Spa, Fitnessstudio und Therme. Das Schwefel-Fluorid-Thermalwasser aus der tiefsten Thermalbohrung Deutschlands speist die Wasser- und Saunalandschaft sowie die „GesundZeitReise“. In sieben Mineralien-Bädern erleben Gäste historische Badekulturen von der Bronzezeit bis zur Neuzeit.

Wilderness – Wellness im Rhythmus der Wildnis

Bei Wilderness steht Wellness für Naturverbundenheit und Präsenz. Im Mombo Camp im Okavango-Delta eröffnete im September „The Sanctuary“ – ein Rückzugsort aus natürlichen Materialien, inspiriert von regionalen Heiltraditionen. Gespräche mit Guides, Tierbeobachtungen und analoges Reisen machen den Aufenthalt zu einem meditativen Erlebnis. Im Dezember 2025 folgt ein zweites „The Sanctuary“ im ruhigen Wilderness Bisate in Ruanda.

OUTRIGGER – Ganzheitliche Auszeit im Tropenparadies

OUTRIGGER verbindet auf Mauritius und Fidschi Natur, Barfußluxus und Wellness. Das renovierte „Navasana Spa“ setzt auf Meersalz-Rituale und tropische Essenzen. Auf Castaway Island erweitert ein adaptives Wellnessprogramm das Angebot: Yoga am Strand, Anwendungen mit lokalen Essenzen und Kochworkshops schaffen eine Verbindung von Bewegung, Ernährung und Kultur. Auch in Hawaii, auf den Malediven und in Thailand laden OUTRIGGER Resorts zu naturnahen Erholungsmomenten ein.

RAAYA by Atmosphere – Rückzugsort für Körper und Seele

Im abgelegenen Raa-Atoll der Malediven tauchen Gäste in ein natürliches Inselerlebnis ein. Kreative bauen im Kunstatelier ein Mini-Dhoni, auf „Seb’s Farm“ wird frisch geerntet und abends verarbeitet. Das „Spa ELE|NA Ayur“ bietet ayurvedisch inspirierte Rituale, darunter die „Serene Sleep Massage“ für tiefen Schlaf. „Yogayaam“ verbindet Thai-Massage mit Yoga-Stretching – ergänzt durch Kurse im offenen Pavilion unter Palmen.

Casa Cook – Achtsames Innehalten auf Samos und Rhodos

Die Adults-Only-Hotels Casa Cook Samos und Casa Cook Rhodos schaffen Räume der Stille, geprägt von Natur, Design und bewusstem Lebensgefühl. Auf Samos spiegeln Architektur und Atmosphäre die grüne Inselnatur wider; auf Rhodos treffen minimalistisches Design und Ägäis-Weite aufeinander. Bewegung, Yoga, bewusste Ernährung und gemeinsames Essen im Kitchen Club prägen das Konzept von Slow Living und innere Einkehr.

Ajul Luxury Resort & Spa – Heilsame Balance zwischen Meer und Pinien

Auf Chalkidiki verbindet das Ajul Luxury Resort & Spa die Kraft des Meeres mit den mineralreichen Thermalquellen der Region. Olivenöl-Massagen, Lavendelbäder und traditionelle griechische Anwendungen schaffen ein wohltuendes Zusammenspiel aus Natur und Kultur. Ruhige Architektur, sanfte Farben und ein ganzheitliches Spa-Programm machen das Resort zu einem Ort tiefer Regeneration – zwischen Pinienwäldern und Ägäis.

Bildnachweis: © Raaya by Atmosphere


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,