Tourexpi
Auf
der boot Düsseldorf 2025 lädt das Tauchparadies Malta in Halle 12 zu einem besonderen
Highlight ein. Am Samstag, den 25. Januar, dreht sich von 11:30 bis 17:00 Uhr alles
um die beeindruckende Unterwasserwelt von Malta, Gozo und Comino. Besucher können
sich auf ein spannendes Bühnenprogramm am Tauchturm freuen. Filmvorführungen und
Experteninterviews bieten Einblicke in die vielfältigen Tauchmöglichkeiten – von
Höhlen- und Wracktauchgängen bis hin zu technischem und Apnoe-Tauchen. Vertreter
des maltesischen Fremdenverkehrsamtes und renommierte Tauchbasen teilen ihre Erfahrungen
und informieren über die besten Spots für Taucher aller Erfahrungsstufen.
Ein
besonderes Erlebnis bietet die Underwater Cultural Heritage Unit Malta (UCHU): Mit
Virtual-Reality-Brillen werden Besucher zu einer 360-Grad-Reise durch das erste
virtuelle Unterwassermuseum im Mittelmeerraum eingeladen. Atemberaubende Bilder
und Videos führen zu historischen Wracks und Fundstätten in Tiefen bis zu 140 Metern
– ein Erlebnis, das auch für Kinder geeignet ist. Neben diesen virtuellen Abenteuern
laden Experten zu persönlichen Gesprächen bei Snacks und Getränken am Beachhouse
ein. Besucher können individuelle Fragen stellen und praktische Tipps für ihren
nächsten Tauchurlaub einholen. Malta ist während der gesamten Messe vom 18. bis
26. Januar 2025 am Stand A31 in Halle 12 vertreten und lädt dazu ein, die Vielfalt
dieses besonderen Reiseziels kennenzulernen.
Maltas
einzigartiges Unterwassererbe
Der
maltesische Archipel ist ein wahres Eldorado für Taucher. Die außergewöhnliche Dichte
und Vielfalt an gut erhaltenen Wracks, darunter Relikte aus der Zeit der Phönizier
und Römer, machen Malta zu einem einzigartigen Reiseziel. Wracks in unterschiedlichen
Tiefen, von zwölf Metern bis hin zu spektakulären Tiefsee-Lagen, bieten faszinierende
Erlebnisse für Anfänger und erfahrene Taucher.
Dank
der Unterstützung der UCHU werden jedes Jahr neue Entdeckungen gemacht und zugänglich
gemacht, darunter das erste archäologische Tiefseepark der Welt auf Gozo. Die Unterwasserwelt
Maltas zeichnet sich zudem durch eine beeindruckende Artenvielfalt aus: Wracks wie
Flugzeuge oder Tanker sind heute Lebensräume für zahlreiche Meeresbewohner.
Tauchen
am Bildschirm – das virtuelle Museum „Underwater Malta“
Für
alle, die Maltas Unterwasserschätze bequem von zu Hause aus entdecken möchten, gibt
es das „Virtual Museum: Underwater Malta“. Mit einer beeindruckenden Sammlung von
mehr als 20 Fundstätten – von zwei bis 110 Metern Tiefe – ermöglicht es virtuelle
Tauchgänge zu historischen Wracks wie der HMS Urge, einem U-Boot der Royal Navy
aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ob
zur Vorbereitung auf den nächsten Tauchgang oder als Inspiration für zukünftige
Abenteuer: Das virtuelle Museum bietet faszinierende Einblicke in Orte, die Sporttauchern
oft verborgen bleiben. Zum virtuellen Rundgang: underwatermalta.org.
Weitere
Informationen zu Malta auf der boot
Düsseldorf sowie digitale Broschüren für die Planung eines
Tauchurlaubs finden Interessierte auf https://malta.reise/taucher-treff/.
Bildnachweis:
© Visit Malta
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
