Kann Spanien im Tourismus unbegrenzt wachsen? - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Kann Spanien im Tourismus unbegrenzt wachsen?
Zum ersten Mal in der Geschichte könnte die Zahl der Touristen in einem Land doppelt so hoch sein wie die seiner Einwohner – in Spanien.
Kann Spanien im Tourismus unbegrenzt wachsen?

Dies wird die Zahl sein, an die wir uns vom Jahr 2025 erinnern werden. Kaum jemand spricht bisher darüber, doch in wenigen Monaten könnte es Realität werden – ein Ereignis, das es in der Menschheitsgeschichte so noch nie gegeben hat.

Vom Ursprung bis zum Massentourismus

Der Tourismus hat antike Wurzeln in Griechenland und Rom, doch der moderne Tourismus entstand erst im 19. Jahrhundert mit der Industriellen Revolution. Zwischen 1950 und 1970 entwickelte sich dann der Massentourismus, getrieben durch wirtschaftliche Stabilität, wachsende Freizeitmöglichkeiten und neue Transportmittel wie das Auto und die zivile Luftfahrt.

Spanien gehörte zusammen mit Frankreich und den USA zu den großen Gewinnern dieser Entwicklung. Die wirtschaftliche Geschichte Spaniens ist ohne den Tourismus nicht zu verstehen. Deshalb wäre es unsinnig, die Branche schlechtzureden, die entscheidend zum Wohlstand beigetragen hat.

Wachstum ohne Grenzen?

Die zentrale Frage lautet: Kann Spanien unbegrenzt im Tourismus wachsen?

Schon 2002, als die 50-Millionen-Marke überschritten wurde, sagten Skeptiker, es gäbe keinen Platz mehr für weitere Gäste. Doch die Realität sieht anders aus: 2025 werden rund 30 Millionen Touristen mehr erwartet als vor zehn Jahren. Zum Vergleich: Frankreich, weltweiter Spitzenreiter, verzeichnete im gleichen Zeitraum nur 13 Millionen zusätzliche Besucher, die USA sogar zwei Millionen weniger.

Laut WTTC wird der Tourismus 2025 etwa 16 Prozent zur spanischen Wirtschaft beitragen (2014: 11,1 Prozent) – rund 260,5 Milliarden Euro gegenüber 119 Milliarden Euro im Jahr 2014. Zudem wird er voraussichtlich 13,5 Prozent aller Arbeitsplätze sichern.

Auch für den spanischen Einzelhandel ist der Tourismus unverzichtbar: Ein plötzlicher Einbruch bei den Besucherzahlen würde zehntausende Geschäfte und Unternehmen in Bedrängnis bringen.

Gründe für die Attraktivität Spaniens

Spanien wird in Kürze das weltweit meistbesuchte Reiseland sein. Dafür gibt es viele Gründe:

·         privilegiertes Klima

·         herausragende Gastronomie

·         hohe Lebensqualität

·         einzigartiges historisches und kulturelles Erbe

·         Gastfreundschaft und Lebensstil

·         Sicherheit

·         und ein starkes Shopping-Angebot – einer der besten Retail-Märkte weltweit

Herausforderung Nachhaltigkeit

Doch mit dem Erfolg wächst die Verantwortung. Spanien muss in den kommenden Jahren eine der größten Herausforderungen bewältigen: den Tourismus weiter zu fördern und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zu finden. Ziel ist es, 100 Millionen Gäste zu empfangen, die zur Wirtschaft beitragen und harmonisch mit den Einheimischen, den Städten, Dörfern, Inseln und begrenzten Ressourcen des Landes zusammenleben.

Laureano Turienzo Esteban ist CEO von Retail News Trends, Professor, LinkedIn Top Voice Retail Spain, Forbes Retail 2021 Spain, Präsident der Asociación Española del Retail und Präsident sowie Gründer des Círculo Iberoamericano del Retail.

Quelle: https://www.tourinews.es/opinion/espana-turismo-seguir-creciendo-forma-ilimitada_4488276_102.html

Bildnachweis: © Tourinews


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,