Tourexpi
Diese
Gruppe von Hotels mit niedrigem Kohlendioxidausstoß ist die erste Gemeinschaft
ihrer Art in der Branche und wird IHG dabei helfen, Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu
testen, zu lernen und Erkenntnisse auszutauschen. Das Ziel ist es, andere
Häuser zu inspirieren, sich dem Programm anzuschließen, und auch dazu
beizutragen, eine breitere Akzeptanz von Praktiken zur Verringerung des
Kohlendioxidausstoßes im gesamten Immobilienbestand der IHG zu fördern. Die
ersten Low Carbon Pioneer-Hotels umfassen verschiedene IHG-Marken und
-Standorte in diesen Hotels:
Holiday Inn Express Madrid Flughafen, Spanien
Iberostar Waves Cristina, Spanien
Jedes
Low Carbon Pioneer-Hotel wird über nachhaltige Lösungen wie hocheffiziente
Wärmepumpen für Heizung und Warmwasserbereitung sowie vollelektrische Küchen
verfügen. Jede Unterkunft verfügt außerdem über eine vom Global Sustainable
Tourism Council anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung**, wie z. B. Green
Key, oder eine Zertifizierung für nachhaltiges Bauen, wie LEED, BREEAM oder
EDGE. Um ihre Energiedaten zu verfolgen und zu messen, werden die Low Carbon
Pioneer-Hotels die Umweltplattform Green Engage von IHG nutzen.
Weitere
Hotels werden dem Low Carbon Pioneers-Programm in allen Regionen beitreten.
Außerdem entwickelt IHG eine Gruppe von „Low Carbon Ready"-Hotels, um sich
auf die Zeit vorzubereiten, in der in Ländern oder Distrikten, in denen dies
derzeit nicht möglich ist, die gesamte Energie aus erneuerbaren Quellen
gewonnen werden kann. Die vollständigen Kriterien für ein Low Carbon Pioneer
Hotel finden Sie hier.
Elie
Maalouf, Geschäftsführer von IHG Hotels & Resorts, sagte: „Wir freuen
uns, unser Low Carbon Pioneers Programm zu starten. Es ist ein weiterer
innovativer Weg, mit dem wir die sich verändernden Gästeerwartungen erfüllen,
unsere Hoteleigentümer dabei unterstützen, ihr Geschäft zukunftssicher zu
machen und den Kohlenstoffausstoß in unserem gesamten Portfolio zu
reduzieren."
„Dies
ist ein wichtiger nächster Schritt auf dem Weg der IHG zur Nachhaltigkeit ,
aber er ist nur einer von vielen, die wir noch unternehmen müssen. Um den
Wandel sowohl für IHG als auch für die gesamte Branche zu beschleunigen, ist
auch eine breitere Unterstützung durch die Regierungen erforderlich, die von
einem besseren Zugang zu erneuerbaren Energien und Anreizen für Eigentümer bis
hin zu einer Senkung der Technologiekosten reicht, die den Übergang der Branche
zu einer umweltfreundlicheren, widerstandsfähigeren Zukunft beschleunigt. IHG
hat sich verpflichtet, mit Branchenverbänden und Regierungen
zusammenzuarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen und mehr Eigentümer zu
ermutigen, Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes zu ergreifen und
Low Carbon Pioneers zu werden."
Zukunftssicherung
der IHG-Hotels Für die IHG-Hotelbesitzer kann das Low Carbon
Pioneers-Programm eine wichtige Rolle bei der Zukunftssicherung ihrer
Unternehmen spielen. Da wir die Ergebnisse auswerten, aus ihnen lernen und
unsere Erkenntnisse teilen, wird das Programm auch dazu beitragen, dass die
IHG-Hotels in größerem Umfang Verfahren zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes
übernehmen.
Gäste,
die einen nachhaltigeren Aufenthalt wünschen, finden in den IHG-Buchungskanälen
Hotels, die als „Low Carbon" oder „Low Carbon Ready" vermarktet
werden, womit deutlich gemacht wird, welche Hotels energieeffizient sind, vor
Ort keine fossilen Brennstoffe verbrennen und mit erneuerbarer Energie
betrieben werden. Da fast alle IHG-Topkunden weltweit Netto-Null- oder
CO2-neutrale Ziele setzen, werden diese Hotels für Firmenkunden, die ihre
eigenen Verpflichtungen in Bezug auf nachhaltige Reisen erfüllen wollen,
attraktiv sein. Energieeffiziente Hotels mit geringerem Kohlendioxidausstoß im
Betrieb können den Eigentümern auch potenzielle künftige Vorteile bieten, z. B.
eine bessere Anpassung an Änderungen der Umweltvorschriften und einen besseren
Zugang zu grüner Finanzierung für neue Projekte. Wir sind der Meinung, dass
diese Vorteile zusammengenommen in Zukunft zu einer höheren Bewertung von
Immobilien führen sollten.
Vorangehen IHG
Hotels & Resorts ist sich seiner Verantwortung bewusst, als eines der
weltweit führenden Hotelunternehmen entschlossene und praktische Maßnahmen zur
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu ergreifen. Die Grundlage dafür ist ein
verantwortungsvoller Geschäftsplan für die Journey to Tomorrow, der sich um die
Menschen, die Gemeinden und den Planeten kümmert und der Kollegen,
Hotelbesitzer und Partner zusammenbringt, um eine Kraft für das Gute zu sein.
IHG entwickelt ständig neue Lösungen, um die Umweltauswirkungen seiner
Tausenden von Hotels zu messen, zu steuern und zu minimieren. Dazu gehören
Energiesparmaßnahmen als Markenstandards in Bereichen wie Beleuchtung, Heizung
und Belüftung bis hin zur Beschaffung erneuerbarer Energien und der Installation
von Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Das
Low Carbon Pioneers-Programm baut auf der Tradition von IHG auf, ehrgeizige und
innovative Lösungen zu entwickeln, um den Fortschritt in der gesamten Branche
voranzutreiben. Als erstes globales Hotelunternehmen, das
Miniatur-Toilettenartikel durch Großpackungen ersetzt und seine Hotels in den
USA über ein kommunales Solarprogramm mit erneuerbarer Energie versorgt, freut
sich IHG, nun einen neuen Nachhaltigkeitsstandard für Hotels zu setzen, um den
CO₂-Ausstoß seiner Anlagen zu reduzieren.
Wenn
Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie hier unsere
Website.
* Mit
Ausnahme von Notstromaggregaten, die weniger als 5 % des jährlichen
Gesamtenergieverbrauchs des Hotels ausmachen **Neue Hotels haben ab ihrer
Eröffnung zwölf Monate Zeit, sich zu zertifizieren.
Bildnachweis:
© IHG
Die meistgelesenen Nachrichten
Dieses Jahr will ich ganz nach oben – Tipps fürs erste Trekkingabenteuer
Wikinger-Reiseleiter und Bergwanderführer Darek Wylezol berät Einsteiger.
Gemeinsam stark: Coral Travel und Partnerreisebüros feiern Messe-Erfolg auf der CMT
Coral Travel und zwölf Partnerreisebüros blicken auf eine äußerst erfolgreiche Teilnahme an der CMT in Stuttgart zurück.
TUI prüft aufgrund hoher Preise alternative Reiseziele zu Mallorca
Europas führender Reisekonzern TUI glaubt, dass Mallorca für seine Kunden zu teuer wird.
Neu: Anex-Reisemarken nehmen Albanien ins Programm
Anex Tour, Neckermann Reisen und Bucher Reisen erweitern Portfolio um Albanien.
United wird sein Sitzplatzangebot zwischen New York und Mallorca um mehr als 50 % erhöhen
„Wir werden weiter daran arbeiten, dass diese Art von Routen und Verbindungen nicht auf die Sommermonate beschränkt sind“, sagte Llorenç Galmés, Präsident des Consell de Mallorca.
Streckenausbau nach Indien: Air Astana fliegt ab April von Almaty nach Mumbai
Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete kasachische Fluggesellschaft, stärkt ihre Präsenz in Indien und nimmt ab dem 20. April 2025 eine neue Direktverbindung zwischen Almaty und Mumbai auf.
Atlantis Dubai auf der ITB 2025
Informieren Sie sich in Berlin über Neuheiten und Strategien der beiden Atlantis-Hotels.
TUI LIVE erleben-Touren 2025 mit neuem Konzept
Anmeldephase für 13 Infotouren im Frühling mit Programm nach Maß startete am 29. Januar
Studiosus-Webinar für Auszubildende und Neueinsteiger
Für ihre Teilnahme bekommen die Auszubildenden 55% Ermäßigung auf eine Young Line Reise
Constance Hotels, Resorts & Golf mit dem Traveller Review Award 2025 von Booking ausgezeichnet
Constance Hotels, Resorts & Golf ist zum wiederholten Mal bei den Booking.com Traveller Review Awards ausgezeichnet worden.
RIU Hotels erhält 26 Auszeichnungen von HolidayCheck 2025
HolidayCheck, das größte deutsche Portal für Hotelbewertungen, hat zum 21. Mal in Folge seinen jährlichen ‘HolidayCheck Award’ verliehen
Leonardo Hotels Central Europe stellt Sales und Marketing strategisch neu auf
Leonardo Hotels Central Europe beendet umfassenden Restrukturierungsprozess und präsentiert neue Managementstruktur in den Bereichen Sales und Marketing
RateHawk kooperiert mit TUI TRAVELStar
RateHawk, eine führende B2B-Onlineplattform für die Buchung von Hotels, Flugtickets, Transfers und Mietwagen, ist ab sofort strategischer Partner von TUI TRAVELStar, einem bedeutendem Netzwerk von über 300 unabhängigen Reisebüros aus Deutschland
Schmetterling International stellt seinen Einkauf neu auf und geht mit geballter Expertise in die Zu
Schmetterling International vervollständigt sein Einkaufs-Team und holt sich mit Lena Lechner-Niedermeier und Nicole Plattner zwei ehemalige FTI-Vertriebsprofis.
Dhofar – Omans facettenreicher Süden
Sieben Orte, die man in der Region Dhofar im Süden des Landes gesehen haben sollte.
Safari trifft Strand: Mit Kindern nach Kenia
Neue Hotels, bessere Infrastruktur und küstennahe Ausflugsziele.
Im Februar: Zur Mandelblüte nach Marokko
Mandelblütenfest in Tafraoute – rosa Blütenmeer im Süden Marokkos.
Buchungsstart 2026 bei AMADEUS Flusskreuzfahrten
AMADEUS-Reisen jetzt mit noch mehr Angeboten für Ausflüge und Aktivitäten.
TUI TRAVELStar: Rekordbeteiligung bei Jubiläumstagung
Anmeldungen für Veranstaltung zum 25. Geburtstag auf Kos laufen.
Finde das X - Celebrity Cruises startet neues Gewinnspiel
Beim neuen Celebrity Trade Incentive müssen Expis das „X“ finden, das in wöchentlich wechselnden Bildern versteckt ist – Neuer deutschsprachiger Selling Guide veröffentlicht – Zwei Celebrity-Webinare stellen die diesjährige Europa-Saison
Neptun Werft: Weitere acht Flusskreuzfahrtschiffe für Viking
Stammkunde vergibt neuen Auftrag nach Warnemünde.