Tourexpi
Lena
Lechner-Niedermeier war drei Jahre bei Expedia und anschließend sieben Jahre
als Head of Sales bei FTI tätig. Nicole Plattner, ebenfalls eine Expertin der
Tourismus-Branche, bringt beeindruckende 25 Jahre Erfahrung mit, davon 15 Jahre
bei der FTI als Key Account-Managerin. Mit der umfassenden Expertise, der
Branchenkenntnis und dem etablierten Netzwerk, welches die zwei neuesten
Schmetterlinge mitbringen, werden sie maßgeblich dazu beitragen, die
bestmöglichen Konditionen für die Kooperationsmitglieder von Schmetterling
International zu sichern. Manuela Feiler, die mit ihren umfangreichen
Kompetenzen im Beziehungsmanagement und in Konditionsverhandlungen überzeugt,
ist die perfekte Verstärkung für das Team. Der gelernte Touristiker Mark Böhm,
der seit dem QTA-Austritt 2023 die Abteilung Einkauf ausschlaggebend
mitentwickelt hat, komplettiert das Team unter Richard Reindl.
Hohe
Ziele und erste Erfolge für das junge Team
Mit
dem neu aufgestellten, schlagkräftigen und erfahrenen Team wird Schmetterling
International seinen Kooperationsmitgliedern ein stetig wachsendes Portfolio
mit einem Top-Sortiment und Top-Konditionen bieten. Dafür fokussiert sich das
Team neben den bestehenden auch auf neue Märkte und baut unter anderem die
Zusammenarbeit mit Destinationen, Hotelketten und Airlines aus. Die gezielte
Unterstützung der Leistungsträger sowie eine aktive Zusammenarbeit auf
Augenhöhe ist ein wichtiges Ziel, das ebenfalls konsequent verfolgt wird.
Seit
dem QTA-Austritt 2023 wurden neben inzwischen über 100 Verträgen bereits viele
Verbesserungen erzielt und langfristige Bindungen eingegangen. Stolze 30 neue
Sortimentspartner wie Amadeus Flusskreuzfahrten, Berge & Meer, Croisi
Europe, Center Parcs, HomeToGo, Hurtigruten, Hurtigruten Expeditions,
journaway, Ratehawk, Servantrip oder auch Worldia sind nur einige Beispiele,
die das Portfolio für alle Schmetterling Kooperationspartner sinnvoll
erweitern.
„Das
Team rund um Richard Reindl hat hervorragende Arbeit geleistet, um den Einkauf
für 2025 und darüber hinaus breit aufzustellen“, so Ömer Karaca,
Geschäftsführer von Schmetterling International. „In kürzester Zeit hat er ein
erfahrenes und handlungsschnelles Team zusammengestellt, welches das
bestmögliche Portfolio für unsere Reisebüros sicherstellt. Genau wegen dieser
Führungsstärke und Dynamik sind wir froh, dass wir ihn für Schmetterling
gewinnen konnten.“
„Ich
bin mit der Neuaufstellung des Teams extrem zufrieden“, so Richard Reindl,
Director of Supplier Relations and Purchase. „Nach dem QTA-Austritt musste
Schmetterling den Einkauf komplett neu strukturieren. Dass dies in kürzester
Zeit und so erfolgreich gelungen ist, spricht für für das kompetente und
bestens vernetzte Team. Wir bieten unseren Reisebüro-Partnern ein
Top-Portfolio, viele Möglichkeiten um gemeinsam zu wachsen und eine
Partnerschaft auf Augenhöhe.“
Bildnachweis:
© Schmetterling International
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen


Eurowings-Chef: Türkei investiert stärker in längere Saison als Mallorca
Jens Bischof warnt vor hoher Steuerlast in Deutschland und mahnt mehr Diversifizierung auf den Balearen an
