Hoteliers setzen auf Rebranding zur Wiederbelebung von Tulum - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Hoteliers setzen auf Rebranding zur Wiederbelebung von Tulum
Neue Marketingstrategie und Infrastrukturmaßnahmen sollen Image und Nachfrage im mexikanischen Badeort stärken
Hoteliers setzen auf Rebranding zur Wiederbelebung von Tulum

Nach einer Phase negativer Schlagzeilen und rückläufiger Buchungszahlen setzen die Hoteliers in Tulum auf einen gezielten Neustart. Trotz anhaltender Kritik – die Auslastung bleibt unter den Erwartungen und der neue Flughafen nimmt nur langsam Fahrt auf – zeigt sich die Branche optimistisch. Toni Chaves, Präsident der Hotelvereinigung der Riviera Maya (AHRM), sieht den beliebten Badeort auf dem Weg der Erholung.

„Ja, es gab eine Kampagne, die das Image Tulums beeinträchtigt hat, aber im Tourismus ist das Gedächtnis kurz. Wichtig ist, dass wir arbeiten. Dieses Zielgebiet ist sehr schnell gewachsen, jetzt müssen wir Strukturen ordnen und die Infrastruktur verbessern. Gemeinsam mit Gouverneurin Mara Lezama werden derzeit konkrete Schritte unternommen“, sagte Chaves.

Neue Strategie für internationales Rebranding

Eine neue Werbekampagne und eine internationale Repositionierungsstrategie, entwickelt in Kooperation zwischen dem Tourismusförderungsrat von Quintana Roo (CPTQ) und der Hotellerie, sollen die Wahrnehmung des Reiseziels nachhaltig verbessern. Ziel ist es, Tulums Reputation zu stärken, die touristische Infrastruktur auszubauen und den Ort als strategisches Eingangstor für Besucher der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 zu positionieren. Die Kampagne soll noch vor Jahresende vorgestellt werden.

„Wir überdenken derzeit, wie wir unsere Destinationen bewerben – mit präziseren Konzepten, unterstützt durch künstliche Intelligenz und einer klareren Differenzierung der einzelnen Mikroziele. Playa del Carmen ist nicht Bacalar, und Tulum ist wieder etwas anderes. Jeder Ort hat seine eigene Identität, die richtig vermittelt werden muss“, erklärte Chaves.

Appell an die Bundesregierung

Der Hotelier betonte zudem die Notwendigkeit, dass die mexikanische Bundesregierung wieder Mittel für die nationale Tourismusförderung bereitstellt – eine wiederkehrende Forderung des Sektors. „Wir brauchen Bundesmittel für die Tourismuswerbung. Das ist entscheidend. Die Tourismusministerin hat uns bereits in Aussicht gestellt, dass es bald positive Nachrichten dazu geben wird“, so Chaves.

Neben der Werbung fordere der Verband auch Unterstützung bei zentralen Infrastrukturthemen wie der Modernisierung von Flughäfen, Zoll- und Einreisestrukturen sowie der Bundesstraße, die die wichtigsten Urlaubsregionen des Bundesstaats Quintana Roo miteinander verbindet.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-destinos-turismo/mexico-tulum-caribe-mexicano-hoteleros-apuestan-rebranding-recuperacion_4489256_102.html

Bildnachweis: Tourinews


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,