Tourexpi
Helsinki
ist erneut zum nachhaltigsten Reiseziel der Welt gewählt worden. Im Global
Destination Sustainability (GDS) Index 2025 führt die finnische Hauptstadt zum
zweiten Mal in Folge das Ranking an – ein Erfolg, der auf konsequente
Umweltpolitik, Kooperation und Transparenz beruht.
Maßstab
für nachhaltiges Destinationsmanagement
Der
GDS-Index bewertet über 100 Städte weltweit anhand von mehr als 70 Indikatoren
in den Kategorien Umweltleistung, Lieferketten, Destinationsmanagement und
soziale Nachhaltigkeit. Helsinki erreichte dabei Bestnoten in allen Bereichen.
„Helsinki
investiert in nachhaltiges Wachstum im Tourismus. Dass wir zum zweiten Mal in
Folge zum nachhaltigsten Reiseziel der Welt gekürt wurden, zeigt, dass sich
unsere Arbeit auszahlt“, sagte Daniel Sazonov, Bürgermeister von Helsinki.
Auch
Guy Bigwood, CEO der GDS Movement, würdigte die Stadt: „Helsinki setzt
weiterhin neue Maßstäbe, definiert die nächsten Schritte des regenerativen
Destinationsmanagements und zeigt außergewöhnliche Weitsicht in Sachen
Klimaschutz und Transparenz.“
Kooperation
als Schlüssel zum Erfolg
Die
Nachhaltigkeitsstrategie Helsinkis ist das Ergebnis enger Zusammenarbeit
zwischen Stadt, Wirtschaft und Tourismusbranche.
So
verfügen 99 Prozent der Hotelzimmer in größeren Häusern über
Umweltzertifizierungen – ein europaweit herausragender Wert. Auch
Reiseveranstalter, Kongresszentren und touristische Betriebe schließen sich
zunehmend diesem Standard an.
„Unser
Erfolg beruht auf gemeinsamen Anstrengungen vieler Akteure“, betonte Nina
Vesterinen, Tourismusdirektorin der Stadt. „Die klimafreundlichere Erzeugung
von Fernwärme und Strom sowie die hohe Zahl zertifizierter Betriebe tragen
entscheidend zu unserer Spitzenposition bei.“
Transparenz
als Prinzip
Neben
dem GDS-Ranking erhielt Helsinki 2025 als erste Großstadt weltweit die Green
Destinations GSTC-Zertifizierung, die zu den strengsten Nachhaltigkeitssiegeln
der Welt zählt.
„Nachhaltigkeit
darf kein Marketinginstrument sein“, so Vesterinen. „Sie muss überprüfbar und
transparent bleiben – das fordern heute nicht nur Touristen, sondern auch die
EU-Gesetzgebung.“
Wachstum
im Einklang mit Klima und Gemeinschaft
Das
Tourismusjahr 2025 war für Helsinki ein Rekordjahr: Die Übernachtungen
internationaler Gäste stiegen um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr, insbesondere
dank Kongressreisen. Um die Klimabilanz zu verbessern, misst die Stadt den
CO₂-Fußabdruck des Tourismus, fördert nachhaltige Mobilität und unterstützt
lokale Unternehmen auf dem Weg zu klimafreundlichen Lösungen.
„Wir
wollen, dass Helsinki nach jedem Besuch ein besserer Ort ist als zuvor“,
erklärt Vesterinen. „Nachhaltigkeit bedeutet für uns, negative Auswirkungen zu
minimieren und positive zu verstärken.“
Trotz
der Erfolge bleibt die Stadt selbstkritisch. „Ein Großteil unserer Gäste reist
mit Schiff oder Flugzeug an – das bleibt eine Herausforderung“, räumt
Vesterinen ein. „Darum möchten wir künftig mehr Reisende aus Finnland und den
Nachbarländern gewinnen.“
Mit
dieser Haltung bestätigt Helsinki einmal mehr, dass nachhaltiger Tourismus kein
Status, sondern ein fortlaufender Prozess ist – und dass Klimaschutz und
Lebensqualität Hand in Hand gehen können.
Bildnachweis:
© Kari Ylitalo & Helsinki Partners
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Natürlich Reisen: Individuelle Erlebnisse statt Massenabfertigung
Persönliche Betreuung, kleine Gruppen und nachhaltige Konzepte schaffen unvergessliche Reisen


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Lufthansa Group bietet neue weltweite Studenten-Tarife an
Günstigere Flugpreise, zwei Freigepäckstücke und flexible Umbuchungen für internationale Reisen
