Tourexpi
Von
den Teegärten Chinas über die zeremonielle Welt Japans bis zu den Plantagen Sri
Lankas: Gebeco widmet sein Themenjahr 2026 dem Tee – einem Getränk, das
Kulturen verbindet und Geschichten erzählt. Der neue Katalog vereint dreizehn
außergewöhnliche Studienreisen in zwölf Ländern und lädt Reisende ein, die Welt
des Tees mit allen Sinnen zu erleben.
Ein
begleitendes Online-Seminar am 5. November stellt das Themenjahr vor und bietet
Reisebüros wie Interessierten Einblicke in die neue Programmlandschaft. Der
Katalog ist ab sofort in allen Reisebüros und über die bekannten Vertriebswege
erhältlich.
Tee
als Brücke zwischen Kulturen
„Tee
ist weit mehr als ein Getränk – er ist ein Symbol der Gastfreundschaft, eine
Brücke zwischen Kulturen und ein Stück Weltgeschichte in jeder Tasse“, erklärt Anne
Zinser, Abteilungsleiterin Marketing bei Gebeco. Das neue Themenjahr führt
Reisende an die Ursprünge der Teekultur und zeigt, wie aus einem zufälligen
Blatt in der Tasse des mythischen Kaisers Shennong eine globale Tradition
wurde.
Zinser
betont die besondere Art der Begegnung, die jede Reise prägt:
„Uns
ist wichtig, dass wir bei jeder Reise lebendige Begegnungen schaffen –
Gespräche mit Teebauern, Einblicke in traditionelle Verarbeitungsmethoden und
die Möglichkeit, regionale Teekulturen von Masala Chai bis Mate zu entdecken.
Dabei schaffen gemeinsame Teezeremonien Raum für Gespräche über Herkunft,
Verantwortung und Wertschätzung.“
Eine
Weltreise entlang der Teeroute
Die
dreizehn Studienreisen führen zu Orten, an denen Teekultur Geschichte und
Gegenwart gleichermaßen prägt: nach China, Japan, Indien, Sri Lanka, Thailand,
der Türkei, Marokko, Südafrika, Südamerika, Portugal (Azoren), Großbritannien
und Deutschland.
Unterwegs
erfahren die Teilnehmenden, wie alte Rituale in moderne Formen übergehen – und
wie junge Produzentinnen und Produzenten weltweit neue Wege finden, das uralte
Getränk in die Zukunft zu führen. Die Gebeco-Reiseleitungen schlagen dabei den
Bogen von kulturellen Traditionen über koloniale Handelsrouten bis hin zu
heutigen Nachhaltigkeitsfragen.
Tee
erleben – mit allen Sinnen
Das
Konzept der Themenjahrreisen zielt darauf, Tee als ganzheitliches Erlebnis zu
verstehen: als Geschmack, Duft, Geschichte und Begegnung. Ob beim Besuch
jahrhundertealter Plantagen, beim Duft frisch gerösteter Teeblätter oder im
Gespräch mit Produzenten – jede Reise soll spürbar machen, dass Tee mehr ist
als ein Getränk: ein Spiegel menschlicher Kultur.
Mit
dem Themenjahr 2026 lädt Gebeco dazu ein, Weltgeschichte zu kosten – Schluck
für Schluck.
Bildnachweis:
© GEBECO
Die meistgelesenen Nachrichten


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Dominikanische Republik erwartet 6 000 neue Hotelzimmer bis Jahresende
Präsident Luis Abinader rechnet 2025 mit rund fünf Milliarden US-Dollar an touristischen Investitionen


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich
