Tourexpi
Während
hierzulande der Herbst Einzug hält, beginnt in Fort Myers – Islands, Beaches
& Neighborhoods die Hochsaison für tierische Wintergäste. Seekühe, Zugvögel
und seltene Arten wie die Indigonatter oder die Gopher-Schildkröte finden in
der Region geschützte Lebensräume – und Besucher:innen erleben
Naturbeobachtungen, die es so nur in Südwestflorida gibt.
Sanfte
Riesen im Warmwasser
Besonders
im Winter zieht es die Karibik-Manatees in die warmen Buchten und Kanäle rund
um Fort Myers. Bis zu 500 Kilogramm schwer, gleiten die friedlichen
Pflanzenfresser durch ruhige Flussmündungen. Der Manatee Park in Fort Myers
gilt als einer der besten Orte, um die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
Farbenpracht
am Himmel
Auch
Vogelfreunde kommen auf ihre Kosten: Der leuchtend rosa gefiederte Rosalöffler
stiehlt in den Mangroven und Wattgebieten der Region allen die Schau. Bis zu
300 Vogelarten lassen sich im Jahresverlauf beobachten – darunter Reiher,
Schreikraniche und der majestätische Nashornpelikan mit bis zu drei Metern
Flügelspannweite.
Seltene
und bedrohte Arten
In
den Naturparks der Region können Besucher mit Glück die Gopher-Schildkröte
entdecken, die weitläufige Tunnelsysteme in den Sand gräbt und so Lebensraum
für über 300 weitere Tierarten schafft. Ebenfalls beheimatet ist die schimmernd
blaue Indigonatter, die längste einheimische Schlange Nordamerikas – ungiftig,
scheu und stark gefährdet.
Wilde
Akrobaten der Wälder
Etwas
leichter zu erspähen ist das Fuchshörnchen, eines der größten Baumhörnchen
weltweit. In Parks wie dem Lakes Regional Park oder dem Four Mile Cove
Ecological Preserve lässt es sich bei seinen kühnen Sprüngen von Ast zu Ast
beobachten.
Natur
hautnah erleben
Ob
Wanderungen, Kajaktouren oder Spaziergänge: Die Schutzgebiete rund um Fort
Myers bieten vielfältige Möglichkeiten. Besonders empfehlenswert sind das J.N.
„Ding“ Darling National Wildlife Refuge auf Sanibel Island, das Six Mile
Cypress Slough Preserve mit Stegen durch tropische Feuchtgebiete und der Caloosahatchee
Regional Park am gleichnamigen Fluss.
Engagement
für Wildtiere
Fort
Myers ist nicht nur Beobachtungsort, sondern auch Zentrum für aktiven
Tierschutz. Die Clinic for the Rehabilitation of Wildlife (CROW) auf Sanibel
Island behandelt jährlich über 4.000 verletzte oder verwaiste Tiere und ist
zugleich eine international renommierte Lehrklinik. Die Sanibel-Captiva
Conservation Foundation (SCCF) widmet sich dem Schutz von Küsten,
Feuchtgebieten und bedrohten Arten – mit naturpädagogischen Programmen und
geführten Touren.
„Fort
Myers ist ein Paradies für Tiere – und ein Erlebnis für alle, die sie
respektvoll und aus nächster Nähe erleben möchten“, betont die SCCF.
Bildnachweis:
© Fort Myers - Islands, Beaches & Neighborhoods
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
