First-Class-Genuss an Bord: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 und Kaviar - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
First-Class-Genuss an Bord: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 und Kaviar
Exklusive Partnerschaft mit Moët Hennessy • Mehr als eine Milliarde US-Dollar Investition ins Weinprogramm • Unbegrenzter Kaviarservice mit steigendem Konsum
First-Class-Genuss an Bord: Emirates serviert Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 und Kaviar

Emirates, die weltweit größte internationale Airline im First-Class-Segment, erweitert ihr exklusives Angebot an Bord. Ab sofort genießen First-Class-Gäste auf allen Strecken ab Dubai den seltenen Dom Pérignon Rosé Vintage 2009 Champagner. Gleichzeitig hebt die Airline den Kaviargenuss durch ein eigens entwickeltes Serviceritual auf ein neues Niveau.

Durch die Partnerschaft mit Moët Hennessy ist Emirates die einzige Fluggesellschaft mit direktem Zugang zu diesem Jahrgang. Der Kaviarkonsum ist in der First Class zuletzt um mehr als 30 Prozent gestiegen – besonders stark auf Flügen nach London, Paris, Sydney, Moskau und Bangkok.

Exklusive Weinauswahl mit eigener Reifestrategie

Emirates investiert seit Jahren kontinuierlich in ihr Weinprogramm und hat in den vergangenen 16 Jahren mehr als eine Milliarde US-Dollar aufgewendet. Die Airline kauft außergewöhnliche Weine möglichst früh und lässt sie reifen, damit sie an Bord ihr volles Potenzial entfalten.

Der Emirates-Weinkeller in Frankreich beherbergt aktuell 6,5 Millionen Flaschen, von denen einige erst ab 2035 trinkreif sein werden. An Bord stehen 37 verschiedene französische Weine und Champagner zur Auswahl. Bordeaux-Rotweine für die Business Class reifen im Schnitt acht bis zehn Jahre, Weine für die First Class bis zu 15 Jahre.

Zur Jahrgangskollektion zählen unter anderem Château Margaux 2004, Château Cos d’Estournel 2005 und Château Montrose 2005. Ergänzend bietet Emirates eine Spirituosenauswahl aus handwerklichen Marken und beliebten Klassikern wie Hennessy-Cognacs.

Das Kaviarritual an Bord

First-Class-Gäste genießen unbegrenzt Kaviar der Sorte Ossetra (Acipenser baerii) – ausgewählt nach höchsten Qualitätskriterien. Emirates hat dafür ein eigenes Serviceritual etabliert: Mit weißen Handschuhen richtet die Crew auf frischem Leinentuch die klassischen Beilagen an – von Blinis über Schnittlauch bis zu Sauerrahm. Serviert wird mit einem Perlmuttlöffel, um den Geschmack nicht zu verfälschen. Zum Abschluss wird eine gravierte Emirates-Kaviarschale vor dem Gast präsentiert.

Die Airline investiert erheblich in Lagerung und Transport, um die Frische sicherzustellen. Rund 165 Fahrten täglich gewährleisten die durchgehende Kühlkette. In Dubai wird der Kaviar dreimal pro Woche geliefert, pasteurisiert, verpackt und über Emirates Flight Catering in die Flugzeuge gebracht. Auch internationale Cateringpartner erhalten Kaviar aus derselben Quelle, um einheitliche Standards auf allen Routen zu garantieren.

Bildnachweis: © Emirates Airlines


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,