‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt
Pop-up-Events, Medienkampagnen und neue Flugverbindungen rücken Taipeh als vielseitiges Städteziel in den Fokus europäischer Reisender
‘Eine Stadt mit vielen Facetten’: Taipeh stärkt seine Präsenz auf dem europäischen Reisemarkt

Unter dem Motto „Taipeh – eine Stadt mit vielen Facetten“ intensiviert die taiwanische Hauptstadt ihre Aktivitäten in Europa. Vom 20. bis 25. September 2025 präsentierte sich Taipeh in Deutschland und der Tschechischen Republik mit einer Reihe von Veranstaltungen, die die Vielfalt der Metropole zwischen Moderne, Kultur, Natur und Kulinarik hervorhoben.

Taipeh: Wo Stadt und Natur einander begegnen

In Frankfurt lud ein Pop-up-Event im Skyline Plaza zu drei thematischen Erlebnissen ein:

·         „Der Duft von Taipeh“ mit einer Oolong-Teezeremonie und traditionellen Erzählungen,

·         „Stadt und Natur“ mit dem Taipei Grand Trail als Highlight,

·         und „Handgefertigte Erinnerungen“ – Workshops inspiriert vom Dadaocheng-Viertel, dem Taipei 101 und den heißen Quellen von Beitou.

In Berlin rückte eine großformatige Werbewand am Hauptbahnhof bekannte Sehenswürdigkeiten wie das Nationale Palastmuseum, den Yangmingshan-Nationalpark, das Vergnügungsviertel Ximending und die belebten Nachtmärkte in den Mittelpunkt. Den Abschluss bildete ein Networking-Event in Prag, organisiert in Kooperation mit China Airlines.

Europa als Wachstumsmarkt

Europa gilt zunehmend als Schlüsselmarkt für den asiatischen Tourismus. Studien zeigen, dass europäische Reisende zu den kaufkräftigsten und flexibelsten Asienbesuchern zählen – mit einer Vorliebe für unabhängiges, vielseitiges Reisen.

Dank effizienter Verkehrssysteme, einer beeindruckenden Mischung aus Stadtleben, Naturerlebnissen und exzellenter Küche bietet Taipeh beste Voraussetzungen für genau diese Zielgruppe.

Neue Direktverbindung stärkt den Markt

Ein Höhepunkt der Kampagne war die Ankündigung einer neuen Nonstop-Verbindung zwischen Prag und Taipeh, die China Airlines nun zweimal wöchentlich anbietet. Von der Verbindung profitieren nicht nur tschechische, sondern auch Reisende aus Süd- und Ostdeutschland, etwa aus Nürnberg und Dresden.

Reiseveranstalter betonen, dass Direktflüge ein entscheidender Faktor für die Aufnahme Taipehs in europäische Rundreisen sind.

Vielfalt als Erfolgsrezept

Mit publikumswirksamen Events, Kooperationen mit Reiseveranstaltern und Medienpartnerschaften baut Taipeh seine Markenbekanntheit in Europa konsequent aus. Die Stadt positioniert sich als Städtereiseziel mit Tiefe und Charakter – ein Ort, an dem Tradition und Moderne, Natur und Urbanität, Ruhe und Nachtleben aufeinandertreffen.

Dank neuer Flugverbindungen und wachsender Sichtbarkeit entwickelt sich Taipeh zunehmend zu einem der spannendsten neuen Reiseziele Asiens für europäische Besucher.

Bildnachweis: © Taipei City Government


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,