Tourexpi
Reisende
finden im Sultanat Oman eine Fülle an Luxusunterkünften und Fünf-Sterne-Resorts
internationaler Premiummarken vor, die selbst den erfahrensten Gast
beeindrucken. Die Destination auf der Arabischen Halbinsel ist aber auch Heimat
zahlreicher kleiner, von Einheimischen geführten Gästehäusern. Hier erleben
Reisende echte omanische Gastfreundschaft sowie den traditionellen Lebensstil
aus der Perspektive der Bewohner. Ob in den Bergen, im Wadi, in einem alten
Dorf oder der trubeligen Stadt – die Regionen, in denen sich diese
authentischen Unterkünfte befinden, sind so vielfältig wie die Gästehäuser
selbst. Im Folgenden werden fünf von ihnen näher vorgestellt.
Nächtigen
an den Felsvorsprüngen von Omans Grünem Berg
Wie
Gästehäuser zum Erhalt des kulturellen Erbes Omans beitragen, zeigt diese
Unterkunft an den Hängen des Jabal Akhdar im Hajar-Hochgebirge, wo Einheimische
mit viel Liebe zum Detail einstige Privathäuser renoviert haben. Das Gästehaus
The Suwgra mit zehn Zimmern liegt abgelegen in einem 500 Jahre alten Dorf. Es
wird von ehemaligen Dorfbewohnern geführt, die aus erster Hand über die
Geschichte der Siedlung berichten und ihre Gäste mit selbstgekochten
Köstlichkeiten verwöhnen. Bei Ankunft im Haus der Familie Al Sheriqi wandeln
Besucher auf teils abenteuerlichen Wegen zu ihren Zimmern, während ihr Gepäck
über einen improvisierten Seilaufzug zur Unterkunft hinuntergelassen wird – so
müssen sie ihre Koffer nicht über das extrem steile Gelände tragen. Aufgrund
seiner vielen Terrassengärten ist der Jabal Akhdar auch als der „Grüne Berg“
Omans bekannt. Reisende erkunden in dieser Region des Landes einsame Bergpfade
und genießen die Aussicht über Terrassenfelder und felsige Klippen hinein in
den Canyon. Auch Einblicke in die traditionelle Landwirtschaft der Omanis sind
möglich: Im Frühjahr wohnen Reisende der saisonalen Rosenwasserproduktion bei
und helfen beim Ernten der duftenden, rosafarbenen Blüten der Damaszener-Rosen,
schlendern durch alte Obstgärten, in denen Granatäpfel reifen, und interagieren
mit Einheimischen, die gerne Einblicke in die Lebensweise in großer Höhe geben.
Übernachten
zwischen jahrhundertealten Wasserkanälen
Das
Bait AlSabah Heritage Inn & Cafe befindet sich am Fuße des Jabal Akhdar im
Dorf Birkat Al Mouz, umgeben von alten Wachtürmen. Die Umgebung der Unterkunft
bringt Gästen das Dorfleben und das landwirtschaftliche Erbe Omans näher.
Birkat Al Mouz ist bekannt für seine Dattelplantagen und so wandeln Reisende
auf schattigen Wegen unter Palmen auf den Falaj-Bewässerungskanälen – einem
UNESCO-Weltkulturerbe – durch die Oasenlandschaft, schlendern durch alte Gassen
und erhalten Einblicke in die bäuerlichen Traditionen der Gegend. Ein
Wasserkanal des Dorfes verläuft direkt durch den Lobbybereich des Gästehauses
und kühlt die Temperaturen im Gebäudeinneren spürbar ab. Die Unterkunft liegt
im ursprünglichen Teil von Birkat Al Mouz, umgeben von alten Ruinen, und verfügt
neben Gästezimmern auch über ein Café, wo Kaffeespezialitäten und lokale
Erfrischungen dargeboten werden, sowie eine Dachterrasse mit Blick über das
Dorf.
Logieren
in einem der schönsten Wadis von Oman
Für
diejenigen, die Omans Naturwunder erkunden möchten, ist das Nomad Inn Tiwi ein idealer
Ausgangspunkt. Es liegt, umgeben von Palmenhainen, im Flussbett des Wadi Tiwi
an der Ostküste des Landes zwischen der Hauptstadt Maskat und dem
Hafenstädtchen Sur. Die eindrucksvollen Schluchten des Wadi Mibam und Wadi Shab
sind nur einen Katzensprung entfernt – hier können Reisende Wanderungen
unternehmen, sich von einem Wasserfall abseilen, in türkisfarbenen Naturpools
schwimmen oder an deren felsigen Ufern unter Palmen picknicken. Gäste des Nomad
Inn Tiwi wohnen in sieben rustikalen Unterkünften. Wer den Nachthimmel vom
eigenen Bett aus beobachten möchte, bucht eines der Bubble-Zelte.
Träumen
in Omans alter Handelsstadt
Das
neu eröffnete Bait Almuallem Inn steht in Omans einstiger Hauptstadt Nizwa, die
seit jeher ein Knotenpunkt an der Kreuzung alter Handelsrouten darstellt. Seine
sieben Zimmer sind mit traditioneller und zeitgenössischer omanischer Kunst
geschmückt. Das Gästehaus liegt am Souk, nur wenige Schritte von der Festung
Nizwas entfernt, und bietet von seiner Dachterrasse einen Panoramablick über
die alte Handelsstadt. Durch ihre zentrale Lage ist die Unterkunft ein
optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung der historischen, trubeligen Stadt.
Hier besuchen Gäste den märchenhaften Souk, verkosten die beliebte Nachspeise
Halwa und verschiedene Dattelsorten, machen freitagsmorgens einen Abstecher zum
geschäftigen Viehmarkt, entspannen in trendigen Cafés oder erwerben
Kunsthandwerk als Souvenir.
Einkehren
in einem pittoresken alten Bergdorf
Mit
Lehm und Steinen wurden die alten Häuser im Bergdorf Misfat Al Abriyeen, nicht
weit von Nizwa am Berghang von Al Hamra, in die felsige, steile Landschaft
gebaut. Inmitten des alten Bauerndorfs liegt das Misfah Old House, ein
authentisches Steinhaus mit einladender, familiärer Atmosphäre und zwölf
Zimmern. Reisende spazieren auf den schmalen Steinpfaden durch die Oase, die
von rauschenden Wasserkanälen und terrassierten Gärten durchzogen ist. Hier
leben vorwiegend Bauern, und so ist es keine Seltenheit, dass Besucher auf den
steilen Wegen des Dorfes einem Esel begegnen, der gerade die Ernte die Stufen
hinaufträgt.
Weitere
Informationen zu Oman unter www.experienceoman.om.
Bildnachweis: © Ministry of Heritage & Tourism Sultanate of Oman
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
