Tourexpi
Die berühmte Duval Street in Key West am südlichen Ende des US-Bundesstaats Florida verwandelt sich am letzten Tag des Jahres in eine große Showbühne. Auf der subtropischen Inselkette der Florida Keys sind Partys mit den legendären „Drops“ fester Bestandteil der Silvestertradition. Bei angenehm milden Temperaturen läuten die Einheimischen auf diesen ausgefallenen Events gemeinsam mit Besuchern aus der ganzen Welt das neue Jahr ein.
Dragqueen-Spektakel:
Der
„Red
Shoe
Drop“
im
Bourbon
St.
Pub
In einem riesigen roten High Heel schwebt im Bourbon St.
Pub/New Orleans House
pünktlich
um
Mitternacht
eine
Dragqueen
mit
pompösem
Kleid
sanft
auf
die
Erde.
In
diesem
Jahr
performt
der
bekannte
Drag-Künstler
Randy
Roberts
den
skurrilen
„Red
Shoe
Drop“,
ein
ungewöhnlicher
Brauch,
der
sogar
schon
auf
Fernsehsendern
wie
CNN
oder
CBS
zu
sehen
war.
Der
Drop
ist
öffentlich
zugänglich
und
kostenlos.
Bereits
um
21
Uhr
am
31.
Dezember
2024
startet
das
Silvesterprogramm
auf
der
Bühne
an
der
Duval
Street.
Wer
es
etwas
exklusiver
wünscht,
feiert
auf
dem
VIP-Balkon
des
Pubs
–
Plätze
sind
limitiert.
Nicht nur für Hemingway-Fans:
„Dropping
of
the
Conch
Shell”
in
Sloppy
Joe’s
Bar
In Sloppy Joe’s Bar, ebenfalls in der Duval Street, wird in diesem Jahr wieder eine übergroße Conch Shell vom Dach hinabgelassen. Das „Dropping of the Conch Shell“ geht auf die Idee eines lokalen Künstlers zurück, und bereits zum 31. Mal können Zuschauer in diesem Jahr bei dem Spektakel den Countdown herunterzählen. In der Bar sehen Gäste den Drop über den „Sloppy-Tron“ und genießen dazu bei stimmungsvoller Live-Musik erfrischende Drinks. Sloppy Joe’s Bar, eingetragen im National Register of Historic Places, erlangte Bekanntheit durch einen berühmten Stammgast: Ernest Hemingway ging hier regelmäßig ein und aus.
Punktlandung:
Der
„Plane
Drop”
im
First
Flight
Island
Restaurant
&
Brewery
Nur eine Straße weiter, in der Whitehead Street, befindet sich das First Flight Island Restaurant & Brewery, der Geburtsort der Fluggesellschaft Pan Am. Hier wird Silvester elegant im Gatsby-Stil zelebriert. Die Gäste erscheinen herausgeputzt im Dress der 1920er Jahre, tanzen zu fetziger Musik und lassen die Champagnerkorken knallen. Man feiert ausgelassen von 20 Uhr bis in die Morgenstunden. Der Höhepunkt der Party ist der „Plane Drop“, wenn eine Stewardess um Mitternacht in einem nachgebauten Flugzeug vor der ausgelassenen Menschenmenge „landet“.
Piraten-Action:
Der
„Pirate
Wench
Drop”
in
der
Schooner
Wharf
Bar
Eine nautische Silvestertradition erwartet Besucher in der Schooner Wharf Bar direkt am Hafen in der William Street. An einem Schiffsmast mit großen Ziffern wird die Besitzerin der Bar als Piratenbraut verkleidet langsam herabgelassen, bis sie unter lautem Kanonendonner vor einer jubelnden Menge zum Stehen kommt. Feiernde haben hier beim „Pirate Wench Drop“ die Gelegenheit, im Piratenkostüm oder einem anderen passenden Outfit das neue Jahr zu begrüßen.
Bildnachweis:
© Rob O’Neal
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
