Tourexpi
Die
Vielfalt zieht jährlich Millionen TouristInnen nach Fernost. Nicht nur die beeindruckenden
Natur- und Kulturschätze tragen dazu bei, sondern auch eine Vielzahl von Tourismusinitiativen
der jeweiligen Regierungen. Welche asiatischen Ziele sich in den letzten vier Jahren
besonders positiv entwickelt haben, hat der Asien-Spezialist Lotus Travel durch
eine großangelegte Suchvolumen-Recherche analysiert. Spoiler: Südostasiatische Länder
führen die Hitliste an und ein arabisches Land schafft es unter die Top Ten. Die
trendigsten Reiseländer stellen wir im Folgenden vor.
Platz
1: Malaysia - Land
der Kontraste und Vielfalt
Mit
einem Suchvolumen-Wachstum von 92 Prozent geht der erste Platz an den südostasiatischen
Staat Malaysia. Das Land zeichnet sich durch seine kulturelle Vielfalt, atemberaubende
natürliche Landschaften und die Mischung aus Tradition und Moderne aus. Architektur-Fans
kommen in Kuala Lumpur auf ihre Kosten – die 452 Meter hohen Petronas Towers und
der 2023 fertiggestellte Wolkenkratzer Merdeka 118, mit 678,9 Metern das zweithöchste
Gebäude der Welt, bieten beeindruckende Ein- und Ausblicke auf die Stadt. Wer lieber
am Strand verweilt, sollte ein paar Tage auf der Insel Langkawi einplanen, die Beaches
und Mangrovenwälder lassen Reisende den Alltag vergessen. All das macht die goldene
Halbinsel zu einem trendigen Reiseziel, das jährlich Millionen von TouristInnen
anzieht. Die Regierung hat aber auch einiges in Bewegung gesetzt, um den Tourismus
nach der Pandemie anzukurbeln. Darunter fällt unter anderem die Visumbefreiung für
Deutsche, die bis zu drei Monate im Land bleiben möchten. Die Malaiische Halbinsel
setzt zudem zunehmend auf Ökotourismus – wie beispielsweise mit „Homestay“-Programmen,
bei denen TouristInnen bei Gastfamilien untergebracht sind. Dieses ermöglicht den
Reisenden eine authentische Teilnahme an dem malaysischen Leben, zudem profitieren
auch die Gastfamilien von dieser Art des Tourismus.
Platz
2: Kambodscha - Tempel,
Traditionen und Traumlandschaften
Auf
dem zweiten Platz klettert mit einem Wachstums-Plus von 84 Prozent das Königreich
Kambodscha. Neben den Tempelanlagen von Ankor Wat bietet der südostasiatische Staat
eine faszinierende Natur mit Dschungelgebieten und langen Sandstränden. In Kambodschas
fröhliches Treiben tauchen Touris in der Hauptstadt Phnom Penh – der Perle Asiens
– mit einem Besuch des berühmten Königspalasts oder auf einem Abstecher auf den
Central Market zur Mittagszeit. Das Königreich hat mit diversen Initiativen daran
gearbeitet, Kambodscha bei Reiselustigen auf die Karte zu holen: Visaangebote wie
das eVisa für deutsche, österreichische und Schweizer TouristInnen ermöglichen die
unkomplizierte Online-Beantragung eines 30-tägigen Visums. Darüber hinaus hat die
National Bank of Cambodia (NBC) kürzlich die App „Bakong Tourist“ herausgebracht.
Diese soll internationalen TouristInnen das digitale Zahlen in Kambodscha vereinfachen.
Platz
3: Laos - Wo
Natur und Kultur in Einklang sind
Den
dritten Platz schnappt sich mit einem Wachstum um 72 Prozent der südostasiatische
Staat Laos. Das Land begeistert mit seiner beeindruckenden Natur, imposanten Berglandschaften,
tropischen Regenwäldern und rauschenden Wasserfällen. Ein Highlight für Kulturbegeisterte
ist der Besuch der UNESCO-Welterbestadt Luang Praban im Norden, die den ehemaligen
Königspalast Wat Mai und die Tempelanlage Wat Xieng Thong beherbergt. Auch die Hauptstadt
Vientiane, die beeindruckenden Berglandschaften im Norden und der Mekong, an dessen
Ufern das laotische Leben tobt, laden zu einem Besuch ein. Die steigende Beliebtheit
ist auf verschiedene Gründe zurückzuführen: Laos konzentriert sich unter anderem
auf nachhaltigen Tourismus. So haben sich Projekte wie das Elephant Conservation
Center den Schutz und die Erhaltung der Elefanten zum Ziel gemacht. Zudem treibt
die Regierung den Ausbau der Infrastruktur von Straßen, Flughäfen und auch Kongresszentren
für Geschäftsreisende voran.
Platz
4: Vietnam - Von
Reisfeldern zu quirligen Metropolen
Mit
einem Wachstum von 70 Prozent sichert sich Vietnam einen stolzen vierten Platz.
Der Staat hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Reiseziel in Südostasien
entwickelt. Er bietet alles für einen perfekten Urlaub: paradiesische Strände, unberührte
Landschaften, Reisfelder, buddhistische Pagoden und lebhafte Städte. Hier können
TouristInnen die Verbindung von Religion, Kultur und Natur erleben. Kulinarik-Fans
werden in Städten wie Hanoi, Ho Chi Minh City und Hoi An besonders glücklich – dank
der vielen kleinen Garküchen, die Gerichte wie Pho, Banh cuon und Banh mi auf der
Karte haben. Ein weiterer Grund für die wachsende Beliebtheit als Reiseziel könnte
die neue vietnamesische Visumpolitik sein. Deutsche können so bis zu 45 Tagen ohne
Visum im Land bleiben. Zudem hat die Regierung auf die Verbesserung der Infrastruktur
gesetzt, sodass touristische Attraktionen einfacher zu erreichen sind.
Platz
5: Indonesien - Ein
Paradies zwischen Dschungel und Küste
Den
fünften Platz erreicht Indonesien mit einem Plus von 69 Prozent. Sumatra, Sulawesi,
Java, Bali oder Lombok – der größte Inselstaat der Welt lockt mit über 17.000 Inseln,
die eine exotische Flora und Fauna, eine jahrhundertalte Kultur sowie traumhafte
Strände bieten. Darüber hinaus gibt es in Indonesien aber noch mehr zu entdecken
– Tempelanlagen wie die von Borobodur und Prambanan, pittoreske Reisterrassen oder
das Jakarta Museum laden zu einem Besuch ein. Ein Grund für das gestiegene Interesse
an Reisen nach Indonesien könnte sicher der neue Höchstgeschwindigkeitszug „Whoosh“
sein, der die Städte Jakarta und Bandung miteinander verbindet. Zudem ist vonseiten
der Regierung in den Ökotourismus investiert worden. In dessen Rahmen werden grüne
Energie für Unterkünfte sowie der Einsatz von Elektrofahrzeugen gefördert.
Platz
6: Katar - Zwischen
Moderne und Tradition
Den
sechsten Platz in der Analyse ergattert das arabische Land Katar – mit einem Wachstum
um 68 Prozent. Der kleine Staat auf der arabischen Halbinsel hält neben der modernen
Hauptstadt Doha und Wüstenromantik noch weitere Highlights für BesucherInnen bereit.
Eine Küste mit über 560 Kilometern inklusive Stränden und Dünen lädt zu langen Spaziergängen
ein. Aber auch Kulturhungrige kommen in Katar auf ihre Kosten: Kultur-Spots des
Landes wie das Museum für islamische Kunst (MIA), den Souq Waqif-Markt oder das
UNESCO-Weltkulturerbe Al Zubarah Fort machen die Reise zu einem Erlebnis. Internationale
Bekanntheit erlangte der kleine Wüstenstaat durch internationale Sportereignisse.
Neben der Fußball-Weltmeisterschaft im Jahr 2022 findet hier auch der Große Preis
von Katar der Formel 1 statt. Ein Grund, warum sich Katar zu einem Trendziel entwickelt
hat. Außerdem benötigen deutsche Staatsangehörige bei Einreise kein Visum mehr,
was der Reiselust auf den Wüstenstaat weiter Aufwind gegeben hat.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
TUI Tipps für den Familienurlaub im Sommer 2025
TUI bietet im Sommer 2025 für Familien ein vielfältiges Reiseangebot an. Vom Badeurlaub auf den beliebtesten Mittelmeerinseln bis hin zum Wanderurlaub in den österreichischen Alpen ist für jeden Urlaubstyp etwas dabei. Familien können sich mit T
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
UN Tourism stellt Investitionsleitfaden für Tourism Doing Business - Investing in Namibia vor
UN Tourism hat seinen Leitfaden „Tourism Doing Business“ vorgestellt, der sich auf die Möglichkeiten für internationale Investoren im aufstrebenden Tourismussektor Namibias konzentriert.
Europas Top-Nationalparks
Die Sehnsucht nach Natur und Ursprünglichkeit im Urlaub wächst: Laut einer aktuellen Erhebung von TUI Musement bekunden inzwischen mehr als 57 Prozent der Befragten* ein gesteigertes Interesse an Aktivitäten in der Natur. Dieser Trend spiegelt sic
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA)
Ab 2. April 2025 erforderlich
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
Das neue Alpenrose – Familux Resort ab Sommer 2025
Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Alpenrose – Familux Resort in Lermoos am 23. Mai 2025 wieder seine Türen und setzt erneut Maßstäbe für einen außergewöhnlichen Familienurlaub.
Sightseeing in San Francisco leicht gemacht dank neuer Arts and Culture Explorer Maps
In den von SF Travel produzierten Karten werden rund 120 Museen, Galerien, Theater und Parks in 17 Stadtvierteln vorgestellt - Acht verschiedene Karten stehen zur Verfügung
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
