Tourexpi
Costa
Rica bleibt ein beliebtes Reiseziel, dank seiner Fülle und Vielfalt an
einzigartiger Tierwelt, Landschaften, Kulturen und Erlebnissen. Im Laufe des
Jahres 2025 werden zudem zahlreiche spannende Veranstaltungen in dem
zentralamerikanischen Land stattfinden. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack
dessen, worauf sich Besucher in diesem Jahr freuen können.
Kulturelle
Veranstaltungen und Festivals
Juan-Santamaría-Tag
(11. April)
Der
Juan-Santamaría-Tag wird jährlich am 11. April als nationaler Feiertag in Costa
Rica begangen und ehrt den Nationalhelden des Landes, Juan Santamaría. Dieser
Tag erinnert an seine heldenhafte Tat während der Schlacht von Rivas im Jahr
1856, als er eine entscheidende Rolle dabei spielte, Costa Ricas Sieg gegen die
amerikanischen Invasoren zu sichern. Der Tag wird mit lebhaften Paraden,
Konzerten und kulturellen Darbietungen gefeiert, insbesondere in der Stadt
Alajuela, in der Santamaría geboren wurde. Zu den Feierlichkeiten gehören
Marschkapellen, traditionelle Tänze und verschiedene öffentliche Zeremonien,
die den Stolz und die Dankbarkeit der Nation für Santamarías Tapferkeit und
Opferbereitschaft widerspiegeln.
Internationales
Kunstfestival (August)
Das
Festival Internacional de las Artes in Costa Rica findet im August statt. In
diesem Jahr wurde die Provinz Limón als Veranstaltungsort ausgewählt. Das
Festival zählt zu den bedeutendsten kulturellen Festen Costa Ricas und wird vom
Ministerium für Kultur und Jugend organisiert. Es präsentiert eine Vielzahl
nationaler und internationaler Künstler und bietet den Besuchern die
Möglichkeit, Kunstwerke, Live-Theater, Musik- und Tanzaufführungen zu genießen.
Karneval
von Limón (Oktober)
Der
Karneval von Limón findet jedes Jahr Anfang Oktober während der Trockenzeit der
Region statt und dauert eine Woche – der Haupttag ist der „Día de las
Culturas“. Dieses farbenfrohe Festival feiert die vielfältigen kulturellen
Traditionen der Region, die eine Mischung aus karibischen und indigenen
Einflüssen sind, und bietet mitreißende Paraden. Während der gesamten Festwoche
verwandelt sich die Küstenstadt in eine Bühne für spektakuläre Umzüge, ein
farbenfrohes Feuerwerk, festliche Bankette und mitreißende Musikdarbietungen
für Einheimische und Besucher aller Altersgruppen. Nur 160 Kilometer von San
José entfernt, ist Limón ein Schmelztiegel globaler Einflüsse. Die herzlichen
und gastfreundlichen Einheimischen machen den Karneval zu einem lebhaften Fest
der einzigartigen Identität der Stadt.
Nationalfeiertag
der traditionellen costa-ricanischen Maskerade (31. Oktober)
Der
Tag der Maskerade ist eine Tradition, die vom Karneval abstammt – eine
kostümierte „Fiesta“, die von den Spaniern eingeführt wurde, als sie
Mittelamerika erreichten. Mit der Zeit begann die Tradition jedoch zu
verblassen. Um dies zu verhindern und die Bedeutung der Maskerade zu betonen,
wurde am 31. Oktober 1996 erstmals der Nationale Tag der Maskerade eingeführt.
Das Fest wird im ganzen Land gefeiert, jedoch finden die größten
Veranstaltungen in Cartago, Escazú und Barva de Heredia statt, da hier besonders
kunstvolle Masken gefertigt werden. Die riesigen Pappmaché-Köpfe stellen
prominente Figuren aus Politik, Mythologie sowie Sport und Film dar. Die
Teilnehmer tanzen durch die Straßen zu den Klängen traditioneller Volksmusik,
gespielt von Musikgruppen, die als „Cimarronas“ bekannt sind.
Festival
de la Luz (Dezember)
Jedes
Jahr im Dezember erstrahlen die Straßen von San José im Glanz des Festival de
la Luz (Festival der Lichter). Seit seiner Einführung im Jahr 1996 hat sich das
Festival zu einem faszinierenden Spektakel entwickelt, das mit
Lichtinstallationen und Paraden Besucher aus aller Welt anzieht. Nach Einbruch
der Dunkelheit tauchen aufwendige Lichtinszenierungen die Skyline der Stadt in
ein magisches Leuchten, wobei viele der Festwagen kulturelles Erbe,
gesellschaftliche Themen oder den Umweltschutz hervorheben. Besucher können die
Feierlichkeiten genießen, während sie traditionelle costa-ricanische Gerichte
wie Casado (ein herzhaftes Gericht mit Fleisch, Reis und Kochbananen), Gallo
Pinto (Reis mit Bohnen) und frisches Ceviche probieren.
Fiestas
de los Diablitos – Fest der kleinen Teufel (Dezember)
Die
Boruca, eine indigene Gemeinschaft Costa Ricas, kommen jedes Jahr zum
Jahresende zusammen, um eine alternative Geschichte der spanischen Eroberung zu
erzählen. Das Festival zeigt Teilnehmer, die als „Diablitos“ (kleine Teufel)
verkleidet sind und aufwendige, handgeschnitzte Masken mit ausdrucksstarken
Gesichtern sowie traditionelle Kostüme tragen – es ist die berühmteste indigene
Feier Costa Ricas. Wie viele andere Feste im Land wird auch dieses durch ein
Festmahl zelebriert, das das indigene Erbe und die regionalen Zutaten würdigt.
Hausgemachte Tamales und Chicha (ein traditionelles fermentiertes Maisgetränk)
bieten einen authentischen Geschmack der Boruca-Kulinarik. Das Fest der kleinen
Teufel ermöglicht Besuchern eine einzigartige kulturelle Erfahrung.
Natur
und Wildlife
Schildkrötensaison
Costa
Rica beheimatet fünf Arten von Meeresschildkröten: die Oliv-Bastardschildkröte,
die Grüne Meeresschildkröte, die unechte sowie die echte Karettschildkröte und
die mächtige Lederschildkröte – alle sind vom Aussterben bedroht. Naturfreunde
werden ermutigt, Costa Rica zwischen März und November zu besuchen, um das
Naturphänomen der „Arribada“ (Ankunft) zu erleben – die Brut- und Schlüpfsaison
der Meeresschildkröten. Während dieser Zeit ziehen Tausende von Schildkröten
bei Vollmond aus dem Ozean an die Strände, um dort bis zu 100 Eier im warmen
Sand zu vergraben. Nach etwa sieben bis zehn Wochen schlüpfen die Jungtiere und
machen sich auf den Weg zurück ins Meer. Besonders empfehlenswerte Orte für
zuverlässige Beobachtungen sind die geschützten Natur-Reservate von Tortuguero
an der nördlichen Karibikküste sowie der Strand von Ostional nahe Nosara auf
der Nicoya-Halbinsel an der Pazifikküste.
Walbeobachtung
In
Costa Rica können Besucher neun Monate im Jahr riesige Buckelwale beobachten,
da sich hier zwei verschiedene Populationen treffen – eine aus der nördlichen
und eine aus der südlichen Hemisphäre. Die Wale migrieren in den jeweiligen
Wintermonaten in wärmere Gewässer, damit sie näher am Äquator sind. Besonders
viele Wale sind bei der Osa-Halbinsel, im Golf von Dulce sowie an den Stränden
von Uvita und Dominical an der „Costa Ballena“ (Wal-Küste) zu sehen.
Mehr
Informationen zu Costa Rica gibt es unter
www.visitcostarica.com/de.
Bildnachweis: © Costa Rica Tourism Board
Die meistgelesenen Nachrichten
Wollin: Neue Wikinger-Tour macht die Ostseeinsel zum Sommerziel für Alleinreisende
Unberührte Natur, weite Strände und wilde Wälder – die polnische Ostseeinsel Wollin lockt mit ursprünglicher Schönheit. Der Aktivspezialist Wikinger Reisen erweitert 2025 sein Angebot um eine neue Tour speziell für Singles und Alleinreisende.
Palladium investiert über 60 Millionen US-Dollar in Grand Palladium Bávaro Resort & Spa
Neue Konzepte starten im Dezember 2025.
OLIMAR stellt Geheimtipp-Dörfer auf Madeira vor – abseits des Massentourismus
OLIMAR, Spezialist für Reisen nach Südeuropa, rückt die stillen Schätze Madeiras in den Fokus: Fünf ausgewählte Dörfer auf der portugiesischen Atlantikinsel laden dazu ein, das authentische Madeira jenseits der touristischen Hauptpfade zu entd
Mare Ayia Napa und Mare Paphos starten in die Sommersaison
Neue Resorts auf Zypern offiziell eröffnet.
Warnung an Touristen: Steinewerfen in Spaniens Nationalparks kann bis zu 200 000 Euro kosten
Mit Beginn der Sommersaison und dem steigenden Besucherandrang in Spaniens Nationalparks warnt die Guardia Civil eindringlich vor respektlosem Verhalten in geschützten Gebieten.
TUI Care Foundation startet Umweltinitiative Destination Zero Waste Sicily
Die TUI Care Foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Sicily Environment Fund ein neues Projekt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Fischerei gestartet.
Wechsel an der Spitze bei ltur: Beate Einhäuser wird neue Geschäftsführerin
Führungswechsel beim Last-Minute-Reisespezialisten ltur: Zum 1. Juni 2025 übernimmt Beate Einhäuser die Geschäftsführung der hundertprozentigen TUI-Tochter. Sie folgt auf Ulrich Ackermann, der das Unternehmen nach über 30 Jahren erfolgreicher T
Kunstvoll reisen mit Frida Kahlo: atambo tours lädt ein zur Kulturreise nach Mexiko
Eine Hommage an Kunst, Mode und kulturelles Erbe: atambo tours präsentiert mit „In Fridas Farben – Zwischen Kunst, Kleidern & Traditionen“ eine außergewöhnliche Reise nach Mexiko auf den Spuren von Frida Kahlo.
Galapagos-Inseln: Internationaler Tourismus legt wieder zu
Der Parque Nacional Galápagos (PNG) hat die offiziellen Besucherzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht und verzeichnet eine stabile Entwicklung des Tourismus auf dem einzigartigen Archipel im Pazifik.
AG Karibik lädt zu Workshops im Juli ein – Karibikwissen live erleben
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e. V. lädt im Juli 2025 erneut zu ihrer beliebten Workshopreihe für Reisebüromitarbeitende ein.
Vier Hotels von Santana Cazorla auf den Kanarischen Inseln kommen unter den Hammer
Die vier Hotels des Unternehmens Santana Cazorla auf Gran Canaria werden im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens versteigert.
Grand Hyatt Miami Beach – Neues Konferenzhotel stärkt Tagungstourismus in Florida
Mit der feierlichen Grundsteinlegung beginnt der Bau des Grand Hyatt Miami Beach – eines neuen 800-Zimmer-Flaggschiffs, das direkt mit dem Miami Beach Convention Center verbunden sein wird. Das Projekt markiert einen Meilenstein für den Geschäfts
Gebeco veröffentlicht vielfältige Sondergruppenreisen für 2026
Der neue Gebeco Sondergruppenplaner für das Jahr 2026 erreicht in den kommenden Tagen die Sondergruppenentscheidungsträger, darunter Reisebüros, Veranstaltungsplaner und Gruppenorganisatoren.
TVG-Inforeise begeistert Reisebüropartner mit Social Media und KI
Vom 8. bis 13. Mai 2025 lud die TVG Touristik Vertriebsgesellschaft ihre Reisebüropartner zu einer besonderen Inforeise ein – mit dem Fokus auf zwei der wichtigsten digitalen Zukunftsthemen: Social Media und Künstliche Intelligenz (KI).
Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente an den schönsten Seen der Region
Wer Zweisamkeit inmitten traumhafter Natur sucht, wird im Trentino fündig.
Washington, DC verzeichnet Rekordjahr 2024 mit 27,2 Millionen Besuchern
Starker Zuwachs bei internationalen Gästen – Deutschland auf Platz vier der Quellmärkte.
Trends und Talk am Roten Meer: die rtk Dialogtage 2025
Vom 20. bis 24. November 2025 lädt die rtk zu den diesjährigen rtk Dialogtagen ein. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
DTPS Sommerlounge 2025: Netzwerken mit Sommerfeeling an der Playa in Cologne
Der DERTOUR Partner-Service (DTPS) lädt am 30. August 2025 erneut zur beliebten Sommerlounge ein. Bereits zum sechsten Mal findet das sommerliche Networking-Event an der Playa in Cologne statt – mit Beachvolleyball, BBQ und guter Musik.
BARIG richtet Appell an neue Bundesregierung: ‘Jetzt schnell und konsequent handeln’
Nach Abschluss der Regierungsbildung in Berlin ruft der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) die neue Bundesregierung eindringlich dazu auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Stärkung
Türkischer Kreuzfahrttourismus 2025 auf Wachstumskurs – ‘Volle Fahrt voraus’
Die Türkei erlebt 2025 einen deutlichen Aufschwung im Kreuzfahrttourismus.
P&O Cruises stellt Sommerprogramm 2027 vor – Fokus auf Mittelmeer und Nordeuropa
Die britische Reederei P&O Cruises hat ihr Kreuzfahrtprogramm für den Sommer 2027 veröffentlicht.
