Barceló erwartet Rückgang bei Hotelinvestitionen nach Rekordjahren - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Barceló erwartet Rückgang bei Hotelinvestitionen nach Rekordjahren
Nach Jahren starken Wachstums sieht Barceló-EMEA-CEO Raúl González ein Ende des Investitionsbooms. Für den Konzern selbst eröffnen sich daraus neue Chancen
Barceló erwartet Rückgang bei Hotelinvestitionen nach Rekordjahren

Die Rekordjahre im Tourismus könnten bald vorbei sein – zumindest in Bezug auf den Investitionshunger im Hotelsektor. Raúl González, CEO von Barceló EMEA, erwartet nach einer Dekade intensiver Kapitalzuflüsse eine Phase der Beruhigung: Hotelpreise würden sich rationaler entwickeln, während viele Fonds ihre Engagements abstoßen müssten. Der Markt für Transaktionen stehe damit vor einer deutlichen Abkühlung.

Chancen im Abschwung

Für Barceló eröffnet sich in diesem Szenario eine Gelegenheit. González betont, dass das familiengeführte Unternehmen bewusst gegen den Zyklus agiert: „Wir verkaufen, wenn alle kaufen, und wir kaufen, wenn alle verkaufen.“ Ziel sei es, in Phasen schwächerer Nachfrage Immobilien günstiger zu erwerben, sie zu modernisieren und so die Wettbewerbsfähigkeit der Gruppe langfristig zu sichern.

Sommer mit gemischtem Bild

Im Sommergeschäft erzielte Barceló in Spanien ein RevPAR-Wachstum von rund sechs Prozent. Leichte Rückgänge verzeichneten jedoch Andalusien und die Balearen. In den USA fiel das Wachstum moderater aus und lag bei zwei bis drei Prozent.

Finanzielle Rekorde trotz Abkühlung

Trotz der erwarteten Investitionspause rechnet der Konzern mit Bestmarken in Umsatz, EBITDA und Gewinn. Bereits 2024 hatte Barceló mehr als 7,5 Milliarden Euro umgesetzt, ein EBITDA von 660 Millionen Euro (+24 % gegenüber dem Vorjahr) erzielt und einen Nettogewinn von über 300 Millionen Euro ausgewiesen. Diese Werte sollen 2025 noch einmal übertroffen werden.

Investitionspläne bleiben bestehen

Das Investitionsziel von 500 Millionen Euro für Hotelkäufe und Renovierungen im laufenden Jahr wird laut González eingehalten – und könnte 2026 sogar übertroffen werden. Nach jüngsten Übernahmen in Paris und León stehen weitere Transaktionen an, darunter auch strategische Zukäufe wie die Übernahme von 80 Prozent am Boutique-Hotelverbund Rusticae.

Quelle: https://www.tourinews.es/resumen-de-prensa/notas-de-prensa-empresas-turismo/barcelo-raul-gonzalez-inversion-hotelera-vaticina-frenazo-record-ultimos-anos_4488734_102.html

Bildnachweis: © Tourinews


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,