Tourexpi
Vom
23. bis 25. Oktober 2025 wird Jerewan zum Treffpunkt globaler Tourismusakteure:
Der Tourismusausschuss des armenischen Wirtschaftsministeriums veranstaltet das
Weltforum für Tourismuskommunikation unter dem Leitmotiv „Tourismusgespräche:
Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“. Ziel der internationalen Konferenz
ist es, politische Entscheidungsträger, Branchenvertreter und Medienexpertinnen
zusammenzubringen, um zu erörtern, wie Kommunikation Vertrauen, Nachhaltigkeit
und kulturelle Verständigung im Tourismus fördern kann.
„Mit
diesem Forum möchte Armenien die zentrale Rolle der Kommunikation für die
Förderung von Vertrauen, Inklusion und nachhaltigem Tourismuswachstum
hervorheben“, erklärt Lusine Gevorgyan, Vorsitzende des Tourismusausschusses
Armeniens. „Wir schaffen eine globale Plattform, auf der Vertreter
unterschiedlicher Branchen Erkenntnisse austauschen, Zusammenarbeit stärken und
verantwortungsvolle Narrative fördern, die dauerhafte Verbindungen zwischen
Menschen und Reisezielen schaffen.“
Kommunikation
als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum
Das
Forum soll die Kooperation zwischen öffentlichem und privatem Sektor vertiefen.
Minister, Vertreter internationaler Organisationen, Forscher, Medienschaffende
und Branchenführer diskutieren, wie strategische Kommunikation das Vertrauen
der Reisenden stärkt und Reiseländer langfristig positioniert.
Das
zweitägige Programm umfasst Keynotes, Podiumsdiskussionen, TED-Talks, Workshops
und interaktive Dialoge zu zentralen Themen der Tourismuskommunikation.
Themenfelder
und Schwerpunkte
Im
Mittelpunkt der Diskussionen stehen fünf Kernthemen:
·
Interkulturelle Kommunikation und
Mediennarrative: Wie Geschichten über Länder und Menschen die Wahrnehmung und
Attraktivität von Reisezielen prägen.
·
Destination Branding: Welche Rolle
stimmiges Storytelling für nationale und regionale Tourismusidentitäten spielt.
·
Medien, Messaging und MICE: Wie
Tourismus- und Eventbranche gemeinsame Narrative entwickeln.
·
Lokale Stimmen, globale Wirkung: Wie
authentische Kommunikation Gemeinschaften stärkt und Inklusivität fördert.
·
Reisen mit Vertrauen: Wie transparente
Kommunikation Sicherheit, Zugang und Nachhaltigkeit vermittelt.
Internationale
Fachleute moderieren den Dialog
Zu
den Moderatorinnen und Referenten gehören namhafte Vertreterinnen und Vertreter
aus Tourismus, Wissenschaft und Medien:
·
Cordula Wohlmuther, Regionaldirektorin
für Tourismus der UN,
·
Mathew Zein, Gründer und Chefredakteur
des Magazins Life in Armenia,
·
Prof. Alessandra Priante, Präsidentin
des italienischen Tourismusverbands ENIT SpA,
·
Dochka Andreeva, Beraterin für
nachhaltigen Tourismus,
·
Sergey Stanovkin, Leiter der
kommerziellen Vertretung der BBC Studios in Eurasien,
·
und Nora Mirzoyan, Stadtexpertin der
Weltbank.
Ihre
unterschiedlichen Perspektiven versprechen inspirierende Diskussionen und
praxisnahe Erkenntnisse über die Zukunft der Tourismuskommunikation.
Weitere
Informationen und Anmeldung: https://events.armenia.travel/
Bildnachweis:
© Tourism Committee of Armenia
Die meistgelesenen Nachrichten


Wenn Winter, dann richtig – Eberhardt TRAVEL erweitert weltweites Winterprogramm
Vom Nordlicht bis zur Schneeskulptur: Dresdner Veranstalter reagiert auf den Trend zu authentischen Wintererlebnissen


Fußball pur: TUI bringt mit Socca die schönsten Strände der Welt zum Beben
Von Kreta bis Cancún: Internationale 6-gegen-6-Turniere mit über 100 Teams aus 40 Nationen – TUI errichtet sogar ein Pop-Up-Stadion für 3.500 Fans


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Mallorca hält 20 Prozent seiner Hotels auch im Winter geöffnet
Trotz geringerer Flugkapazitäten bleibt die Insel ein aktives Reiseziel


Luxus ohne Unterbrechung an der Türkischen Riviera
Barut Hotels bieten exklusive Winterflucht in Antalya und Side


AIDA FESTIVAL Cruise 2026: SDP führt Line-up mit 32 Live-Acts an
Vom 8. bis 12. Juni 2026 wird AIDAprima erneut zum schwimmenden Festival-Hotspot


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz


Japan entdeckt den Winter neu
Schneesichere Saison von Dezember bis April begeistert Wintersportler


allsun Hotels bringt mit ‘Serenor’ eigene Weinlinie auf den Markt
Drei Weine aus ökologischem Anbau auf Mallorca – Kooperation mit der Bodega Santa Catarina verbindet Nachhaltigkeit, Qualität und Regionalität


Crystal kündigt ersten Neubau seit 25 Jahren an
Luxusreederei legt Zeitplan für neues Flaggschiff bis 2028 fest


Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Nonstopverbindungen für die „kleine Pilgerfahrt“ ab Deutschland, Österreich und den Niederlanden – rund 5.000 Gäste bis Januar 2026


Portugal Stopover verzeichnet 74 Prozent Wachstum im ersten Halbjahr
Fast 200.000 TAP-Gäste legten Zwischenstopp in Portugal ein – Erfolgreiches Programm stärkt nationale Tourismuswirtschaft


MSC Poesia eröffnet die Wintersaison im neuen Cruise Center HafenCity
Erstes Anlaufen des MSC-Schiffs markiert den Auftakt regelmäßiger Winterabfahrten ab Hamburg
