Tourexpi
Am
kommenden Wochenende legt der Sommerreiseverkehr auf Deutschlands Autobahnen
kräftig zu. In Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland
sowie im Süden der Niederlande beginnen jetzt die Sommerferien. Hinzu kommen
zahlreiche Reisende aus Nordeuropa. Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind
bereits in den Ferien. Bei sommerlichem Wetter sorgen auch Tagesausflügler und
Kurzentschlossene für zusätzlich volle Straßen, vor allem auf den Routen in
Richtung Küste, Berge und Seen. Derzeit gibt es insgesamt rund 1.200 Baustellen
auf deutschen Autobahnen.
Die
größte Staugefahr besteht Freitagnachmittag, Samstagvormittag und
Sonntagnachmittag. Wer flexibel ist, sollte auf die ruhigeren Reisetage Montag
oder Dienstag ausweichen, möglichst außerhalb des Berufsverkehrs.
Zu
den Stauschwerpunkten in Deutschland zählen unter anderem folgende Autobahnen
in beiden Fahrtrichtungen:
A1
Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen – Hamburg
A2
Hannover – Braunschweig – Magdeburg
A3
Köln – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg – Passau
A4
Görlitz – Dresden – Chemnitz
A5
Heidelberg – Karlsruhe – Basel
A6
Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
A7
Hamburg – Flensburg sowie Hamburg – Hannover und Würzburg – Ulm – Füssen/Reutte
A8
Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
A9
Halle/Leipzig – Nürnberg – München
A61
Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen
A72
Chemnitz – Hof
A93
Inntaldreieck – Kufstein
A95/B2
München – Garmisch-Partenkirchen
A99
Umfahrung München
Auch
der Verkehr ins Ausland wird zunehmend zur Geduldsprobe.
Österreich: Staugefahr
auf Tauern-, Pyhrn-, Inntal-, Fernpass-, Brenner-, Rheintal- und
Gotthard-Route. Auf der Brennerautobahn finden umfangreiche Bauarbeiten an der
Luegbrücke statt. Die Strecke bleibt zwar an Wochenenden zweispurig, dennoch
drohen Staus. Zusätzlich gelten in Tirol auf der Inntalautobahn A12 und der
Fernpass-Route an Wochenenden Abfahrtssperren für den Durchgangsverkehr.
Italien/Schweiz: Baustellen
auf der Reschenpass-Straße und im Pfändertunnel auf der Rheintal-Autobahn A14.
Auf der Tauernautobahn in Österreich gibt es hingegen Entlastung: Die
Tunnelkette Golling–Werfen ist seit Ende Juni wieder zweispurig befahrbar.
Tschechien: Sanierung
von Tunneln auf der D8 (Dresden – Prag).
Schweiz: Nachtsperren
im San-Bernardino-Tunnel
Wichtig
für Kroatien-Reisende:
Vom
4. bis 6. Juli findet in Zagreb eine Großveranstaltung mit rund 500.000
Besuchern statt. Rund um die kroatische Hauptstadt wird daher massiver Verkehr
erwartet. Reisende Richtung Dalmatien oder zu den Inseln Rab und Pag sollten
die Region meiden und besser über Ljubljana nach Rijeka fahren.
Zusätzlich
müssen Autofahrer mit Verzögerungen an den Grenzen rechnen. Seit Mai finden
verstärkte Einreisekontrollen nach Deutschland statt, vor allem an den
Übergängen Suben (A3 Linz – Passau), Walserberg (A8 Salzburg – München) und
Kiefersfelden (A93 Kufstein – Rosenheim). Auch bei der Ausreise nach Frankreich
sowie bei Reisen in die Niederlande, Slowenien, Kroatien, Griechenland und die
Türkei sind längere Wartezeiten möglich.
Das
Sommerreise-Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen gilt weiterhin an allen
Samstagen bis einschließlich 31. August jeweils von 7 bis 20 Uhr. Dies
entlastet den Autoverkehr zumindest teilweise.
Weitere
Informationen finden Sie auf www.adac.de.
Bildnachweis:
© ADAC
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
