Tourexpi
Vor
der atemberaubenden Kulisse der Malediven verspricht die diesjährige
Veranstaltungsreihe, neue Maßstäbe in der Gastronomie und Mixologie zu setzen,
mit einer Riege hochkarätiger Spitzenköche und Barkeepern aus einigen der
renommiertesten Restaurants und Bars weltweit.
Die
exklusive Veranstaltungsserie vereint kulinarische Meisterleistungen aus aller
Welt und herausragende Cocktailkunst mit nachhaltigen Konzepten und einer
tiefen Wertschätzung für lokale Zutaten. Die Gäste haben die seltene
Gelegenheit, sich mit internationalen Talenten der Branche auszutauschen,
darunter der Berliner Chefkoch René Frank von Coda, der Athener Vasilis
Kyritsis von LINE, der Londoner Remy Savage von A Bar with Shapes for a Name
und Bar Nouveau, der Sternekoch Max Strohe von Tulus Lotrek in Berlin und viele
mehr.
Aufbauend
auf dem Erfolg der vergangenen Ausgaben der Serie, bei denen namhafte
Persönlichkeiten wie die Branchenikone Rolf Fliegauf dabei waren, setzt das
diesjährige Line-up neue Akzente. Das The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
entwickelt die Luxusgastfreundschaft stetig weiter und die Masters of
Crafts-Reihe unterstreicht das Engagement des Resorts in den Bereichen
Innovation, Kultur und erstklassige Erlebnisse.
Zu
den Stars der Serie „Masters of Crafts“ 2025 gehören:
Chef
David Yárnoz, El Molino de Urdániz, 14. bis 15. Februar
Den
Auftakt machte Chef David Yárnoz, ein angesehener kulinarischer Meister mit
zwei Michelin-Sternen und einem Grünen Michelin-Stern aus Spanien, der
Tradition mit Innovation verbindet. Mit seiner langjährigen Erfahrung in
renommierten Küchen in ganz Europa kreiert Yárnoz Gerichte, die das reiche
kulinarische Erbe seiner Heimat Navarra ehren, und setzt zugleich auf moderne
Techniken. Als Visionär hinter dem El Molino de Urdániz, seinem renommierten
Restaurant, sorgte er im The Ritz-Carlton Maldives für ein zukunftsweisendes,
tief in den spanischen Aromen verwurzeltes Erlebnis.
Chef
Simone Caponnetto und Bar Manager Alessandro Mengoni, Locale Firenze, 13. bis
15. März
Das
Locale Firenze, eine prestigeträchtige Bar und Restaurant im Herzen von
Florenz, ist dafür bekannt, dass es zeitgenössische italienische Küche und
zeitlose Eleganz miteinander verbindet. Das Restaurant unter der Leitung von
Küchenchef Simone Caponnetto wird für seine innovativen Gerichte gelobt, bei
denen die besten Zutaten aus der Region verwendet werden. Die Bar, die auf der
Liste The World's Best Bars 2025 auf Platz 36 geführt wird, ist bekannt für
ihre innovativen Cocktails, die unter Verwendung seltener und sorgfältig
ausgewählter Zutaten gekonnt zubereitet werden und gleichzeitig dem reichen
kulinarischen Erbe Italiens treu bleiben.
Chef
René Frank, Coda, 26. bis 27. April
Der
mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Berliner Patissier René Frank hat sich
mit seinem erfinderischen Ansatz für Desserts einen Namen gemacht. Seine
Karriere in den Restaurants der Welt hat ihn als Pionier der modernen
Patisserie etabliert, der immer wieder die Grenzen des Geschmacks, der Technik
und der Präsentation verschiebt und dabei das Konzept der traditionellen
Desserts dekonstruiert. Als Visionär des Coda, Berlins erstem
Dessert-Restaurant, revolutioniert er die klassische Konditorei, indem er
unerwartete Zutaten in multisensorische Meisterwerke verwandelt, auf
künstlichen Zucker gänzlich verzichtet und die Patisserie auf eine völlig neue
kulinarische Ebene hebt.
Vasilis
Kyritsis, LINE, 8. bis 10. Juni
Die
im Herzen Athens gelegene LINE ist eine moderne Cocktailbar, die sich schnell
zu einem Vorreiter der innovativen Mixologie entwickelt hat. Der Chef-Barkeeper
Vasilis Kyritsis hat sich mit seiner Mischung aus modernsten Techniken und
einem tiefen Respekt für lokale Zutaten und Aromen, die sowohl anspruchsvoll
als auch spielerisch erfinderisch sind, einen Namen gemacht. Das auf Platz 6
der Liste The World's Best Bars 2025 geführte LINE bietet mehr als nur Drinks -
es kuratiert ein Erlebnis, bei dem jeder Cocktail eine harmonische
Verschmelzung von moderner Kunstfertigkeit und zeitloser Eleganz ist.
Chef
Max Strohe, Tulus Lotrek, 27. Oktober bis 3. November
Der
mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Küchenchef und Autor Max Strohe hat
sich in der modernen Gastronomie einen Namen gemacht und ist für seinen
innovativen Ansatz in der gehobenen Küche bekannt. Mit einer Karriere, die in
einigen der weltweit angesehensten Küchen geprägt wurde, glänzt Chef Strohe mit
jedem Gericht, das er kreiert. Als kreative Kraft hinter Tulus Lotrek, seinem
gefeierten Restaurant in Berlin, verwandelt Strohe die feinsten saisonalen
Zutaten in eine elegante, zeitgenössische und französisch inspirierte Küche,
die eine raffinierte und unvergessliche kulinarische Reise bietet.
Remy
Savage, A Bar with Shapes for a Name und Bar Nouveau, 26. bis 30. November
Die
Londoner A Bar with Shapes ist ein zukunftsweisender Ort für Cocktails, an dem
Innovation und Kunst nahtlos ineinander übergehen, geleitet vom Mixologen Remy
Savage, dem Gründer von Drink More Art. Bekannt für seinen kühnen,
unkonventionellen Ansatz in der Mixologie, ist jeder Cocktail ein sensorisches
und visuelles Meisterwerk, das die Grenzen der Kreativität erweitert. Das Lokal
ist von der Bauhaus-Bewegung inspiriert und bietet einen Raum, in dem Gäste und
Mitarbeiter gleichermaßen in die Kunst des Geschmacks eintauchen und so eine
Gemeinschaft des Lernens und der Zusammenarbeit fördern. Die Bar Nouveau, die
2023 in Paris eröffnet wurde, ist eine Hommage an die Jugendstil-Bewegung und
bietet eine besondere Kombination, bei der Cocktails aus industriellen Zutaten
hergestellt und in ihrer ursprünglichen, handwerklichen Form neu interpretiert
werden.
Mehr
Informationen unter ritzcarlton.com/Maldives;
Buchungen hier.
Echtzeit-Updates
gibt es auf Facebook und Instagram.
Bildnachweis:
© Claudia Goedke
Die meistgelesenen Nachrichten
The Unexpected Ibiza Hotel öffnet seine Türen
Ein überraschendes neues Luxus-Hotelkonzept kommt an die Playa d'en Bossa.
Überraschung über den Wolken: Corendon Airlines feiert mit den Passagieren 20-jähriges Jubiläum
Die beliebte Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines bereitet sich auf ihr 20-jähriges Bestehen vor. Anlässlich dieses Meilensteins können Passagiere heute an Bord mitfeiern.
BARIG: ‘Ein guter Anfang ist gemacht, zusätzliche Entlastungen müssen aber folgen’
Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt die Ansätze des gestern von CDU/CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrages.
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die ‘7 Lidi’ sind startklar für die Saison 2025
Die „7 Lidi“ von Comacchio, Badeorte an der nördlichen Adria, sind startklar für die Sommersaison 2025.
Unerwartete Sauna-Erlebnisse in Finnland entdecken
Finnland, die Wiege der Saunakultur, steht seit jeher für Wohlbefinden, Entspannung und Momente der stillen Reflexion.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
Frühlings-Detox im Trentino: Entschleunigung beim Wandern durch duftende Blumenlandschaften
Mit dem Einzug des Frühlings verwandelt sich das Trentino in ein farbenfrohes Blütenmeer vor beeindruckender Dolomitenkulisse. Genau das richtige Ambiente für einen erholsamen „Frühlings-Detox".
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Flughafen Hahn ist auf Oster-Reisewelle vorbereitet
Der Flughafen Hahn rechnet während der Osterferien in Rheinland-Pfalz mit einem erhöhten Reiseaufkommen.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
