Tourexpi
Damit die Klimaanlage kühlt, wenn Sie soll und der Fahrstuhl nicht stecken bleibt, müssen Hotelbetreiber Auflagen für die Arbeitssicherheit, Brandschutz und Elektrosicherheit erfüllen und sind außerdem zur Wartung gewisser Einrichtungsgegenstände verpflichtet.
Hotels brauchen den Überblick über ihre Betriebsmittel, um Ausfallzeiten zu vermeiden und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Doch die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien sind streng.
Eine nachvollziehbare Wartungsdokumentation.
Ulrich Hoppe Senior Berater der Hoppe Unternehmensberatung empfiehlt die Software Wartungsplaner. Mit dieser Software können Hotels ihr Wartungsmanagement schnell und einfach digitalisieren und damit ihren Pflichten vollumfänglich nachkommen.
Die Liste der überwachungsbedürftigen Betriebsmittel im Hotel ist lang. Dazu gehören nicht nur die Klimaanlagen, Fahrstühle, Feuerlöscher oder Brandschutzeinrichtung, sondern auch Leitern und Tritte – denn jeder dritte Absturzunfall führt zur Arbeitsunfähigkeit. Die Prüfung von Leitern regelt zum Beispiel die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Für elektrische Anlagen und Geräte gelten die Vorgaben der Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften (DGUV Vorschrift 3).
Wartungsplaner erfüllt gesetzliche Vorgaben
Der Wartungsplaner ist für sicherheitsrelevante Tätigkeiten und für die täglichen Herausforderungen von Sicherheitsfachkräften konzipiert.
Die Vorteile liegen klar auf der Han. Die Software unterstützt den Anwender auch bei Audits und bei der ISO-Zertifizierung - die Prüffristen werden gemäß DGUV, BGV, UVV oder TRBS übersichtlich dokumentiert.
- Arbeitsmittelprüfungen
- Leitern und Tritte prüfen
- Prüfung elektrischer Geräte
- Prüfung Türe, Tore und Fenster
- Druckbehälter – Prüfungen
- Maschinenprüfungen
- Stapler- und Kranprüfung
- Regale und Lagerregale prüfen
- Unterweisungen dokumentieren
Fehlerquellen liegen oft in der nicht eindeutigen Definierung der Prüfungen, welche Teile sie betreffen sowie bei nicht bestimmten Fristen. Die Einhaltung der unterschiedlichen Prüffristen und Intervalle ist eine Herausforderung – und ebenso die rechtskonforme Dokumentation.
Oft sind die Zuständigkeiten nicht klar – Unternehmen sind mit der Flut an Dokumenten, Fristen, Terminen und Vorschriften überfordert. Sie setzen handschriftliche Listen, Excel-Tabellen oder eigenentwickelte Datenbanken ein, mit denen sich Prüfungen und Betriebsanweisungen weder effizient, noch rechtssicher dokumentieren lassen.
Versäumen Hotelbetreiber ihre Prüffristen, werden Bußgelder fällig und im Worst Case haften bei Personenschäden weder Versicherungen noch Berufsgenossenschaften. Nur wenn alle Betriebsmittel vollständig in korrekten Intervallen geprüft werden, ist der Unternehmer bei Arbeitsunfällen geschützt. Deswegen müssen Unternehmen im Schadensfall den einwandfreien Zustand der Arbeitsmittel über Prüfprotokolle nachweisen können.
Mit dem Wartungsplaner die Betriebsmittelprüfungen automatisieren
Mit dem Wartungsplaner von Hoppe werden alle Aspekte einer Betriebsmittelwartung abgedeckt. Alle Betriebsmittel, ihre Wartungsfristen und -vorschriften können mit wenigen Klicks kontrolliert werden. Der integrierte Kalender zeigt, wann welche Prüfungen durchgeführt werden müssen und die Erinnerungsfunktion garantiert, dass kein Termin verpasst wird. Die Sicherheitsfachkraft des Hotels kann während der Prüfung am mobilen Endgerät, etwa Smartphone oder Tablet, in der Software Notizen machen und Fotos oder Videos anhängen. Die Ergebnisse werden vollständig und papierlos im System dokumentiert – so geht digitales Dokumentenmanagement. In den Prüfberichten können wiederum neue Wartungsaufträge generiert werden.
Elektroprüfung gemäß DGUV Vorschrift 3 dokumentieren
Die Wartungsplaner-Software importiert die Messergebnisse der Elektroprüfungen.
Elektrische Anlagen und Geräte sind in jedem Büro, in der Küche oder Hotelzimmer zahlreich vorhanden – von Druckern und Lampen über Wasserkocher und Kaffeemaschinen bis zur Kabeltrommel. Damit von ihnen keine Gefahr ausgeht, müssen sie in gesetzlich festgelegten Abständen auf ihre Sicherheit hin überprüft werden. Hier den Überblick zu behalten, ist mitunter gar nicht so einfach.
Mobile Erfassung mit der Arbeitsschutz-APP
Für ein optimales Arbeiten bietet Hoppe eine Ergänzung auf mobilen Endgeräten.
Die mobile Wartungsplaner App "Prüfungen im Arbeitsschutz" ist eine praxisgerechte Anwendung für das iPhone, iPad oder das Android Gerät. Erfassen Sie mobil die Prüfung, den Prüfbericht und die Wartung. Die App ist ebenso geeignet für Mängelberichte sowie Störungen von Arbeits- und Betriebsmitteln.
Arbeitsaufwand minimieren: Hotels erhalten den Überblick über ihr Wartungsmanagement.
Rechtskonforme Protokolle veranschaulichen Prüfern bei Audits, dass Wartungen korrekt stattgefunden haben und dass genug getan wurde, um Arbeitsunfälle zu verhindern. Da die Ergebnisse zentral im System hinterlegt sind, haben alle Zuständigen jederzeit Zugriff auf relevante Informationen. Diese Transparenz hilft auch dabei, Arbeitsprozesse zu optimieren. Schließlich ist so ersichtlich, wo sich Mängel häufen, was die Fehlerbehebung erleichtern kann. Eine regelmäßige bzw. vorbeugende Wartung verringert Ausfälle und senkt Instandhaltungs- und Wartungskosten.
Der Wartungsplaner kostet in der Starter-Lizenz nur 195,- Euro Eine kostenlose Demoversion und weitere Informationen stehen zum Download bereit.
Bildnachweis: © Hoppe Unternehmensberatung
Die meistgelesenen Nachrichten


Korean Air und Condor starten Interline-Abkommen
Seit 29. September 2025 nahtlose Anbindungen zwischen Deutschland und Seoul


Condor bietet Rettungstarif für gestrandete PLAY Airlines-Passagiere
Betroffene Reisende können Transatlantikflüge bis 30. November 2025 zum Sonderpreis nutzen


Zum Welttourismustag: Südamerika Reiseportal wirbt für fairen Kulturdialog
Tourismus schafft Perspektiven – und kann Brücken zwischen Menschen und Kulturen bauen


Herbstferien: Sonne, Citytrips und Halloween-Spaß mit DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen
Von Mallorca bis Mauritius, von Valencia bis zum Europa-Park – Reiseveranstalter präsentieren die beliebtesten Ziele und Angebote für Kurzentschlossene


Wechsel an der Spitze der TUI Stiftung: Mike Brauner folgt auf Elke Hlawatschek
Nach fast zwei Jahrzehnten im Amt geht Elke Hlawatschek in den Ruhestand – Nachhaltigkeitsexperte Brauner übernimmt


TUI bringt zweite The-Mora-Adresse nach Tunesien
Ein Resort in der Oasenstadt Tozeur eröffnet im November 2025 und verbindet Wüstenzauber mit entspanntem Luxus


A-ROSA & ViralSpoon: Mehr Reichweite mit weniger Aufwand für Vertriebspartner
Neue Kooperation unterstützt Reisebüros mit KI-gestützten Social-Media-Inhalten


Dominica – Die Naturinsel der Karibik: Romantik trifft Abenteuer
Zwischen unberührter Natur, Vulkanlandschaften und kreolischer Kultur präsentiert sich Dominica als vielseitiges Reiseziel für Paare, Familien und Alleinreisende


Reisetipp für den Göta Kanal: Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit
Das älteste Passagierschiff der Welt mit Übernachtungsmöglichkeit, die M/S Juno, wurde letztes Jahr 150 Jahre alt. Das Schiff verkehrt auf dem Göta-Kanal und gehört der Rederi AB Göta Kanal


Barceló und KanAm gründen Joint Venture für Hotelankäufe
Neue Gesellschaft investiert in 4- und 5-Sterne-Häuser in westeuropäischen und nordischen Metropolen


DoubleTree by Hilton Berlin Ku’damm eröffnet Executive Lounge
Neuer Rückzugsort für Geschäftsreisende und Hilton Honors Diamond Mitglieder am Kurfürstendamm


TUI bringt Flusskreuzfahrt-Katalog 2026 für Lateinamerika auf den Markt
Neue Programme auf Rhein, Mosel und Donau – mehr als 40 Abfahrten zwischen Mai und Oktober


Ras Al Khaimah tritt Luxusnetzwerken Virtuoso® und Serandipians bei
Exklusiver Zugang zu internationalen Reiseberatern – Emirat stärkt Position als Premium-Destination


Wyndham eröffnet zwei neue Hotels in Istanbul
La Quinta und TRYP by Wyndham erweitern das Portfolio um 200 Zimmer


Tourismusbranche: Traumberuf mit Wechselwunsch
Studien zeigen hohe Zufriedenheit – doch jede zweite Fachkraft plant einen Jobwechsel


ADAC klärt über Fahrgast- und Fluggastrechte auf
Entschädigungen bei Verspätungen und Ausfällen – Fristen beachten


Las Palmas eröffnet größte Kreuzfahrtterminal Europas
Erste Anläufe mit dem „Celebrity Apex“ – Kapazität für bis zu vier Schiffe gleichzeitig


Neue Marke Riverly vereint Locaboat und Nicols
Größter Anbieter für führerscheinfreien Hausbooturlaub in Europa – neue Ziele in Portugal und Ungarn


Mpala Jena Private Villas eröffnen bei den Victoriafällen
Great Plains erweitert sein Portfolio um zwei exklusive Safari-Rückzugsorte am Sambesi in Simbabwe


Haustierfreundliches Reisen im Aufwind: Vierbeiner bestimmen zunehmend Urlaubsziele
Neue Booking.com-Umfrage zeigt: Für deutsche Hundebesitzer ist Urlaub ohne Hund kaum vorstellbar


Grundstein für das Dorint Hotel Weitblick Wien gelegt
298 Zimmer, Rooftop-Bar und nachhaltige Architektur – Eröffnung Anfang 2029 geplant
