Tourexpi
Die
TUI Group verstärkt ihre Bemühungen im Kampf gegen Plastikverschmutzung. Seit
2022 konnte das Unternehmen die Menge an Einwegplastik in den eigenen Hotels um
geschätzte 19 Prozent pro Gästeübernachtung verringern. Parallel dazu setzt TUI
auf innovative Mikroplastikfilter, um empfindliche Meeresökosysteme zu
schützen. Grundlage dafür ist der neu veröffentlichte Leitfaden „Plastic
Reduction Guidelines“, der mehr als 430 Hotels und zahlreichen Partnern
konkrete Maßnahmen an die Hand gibt.
Klare
Vorgaben für den Hotelalltag
Die
aktualisierten Richtlinien basieren auf den Erfahrungen der ersten Ausgabe von
2019 und bieten praktische Empfehlungen für alle Bereiche – von Gästezimmern
über Restaurants bis zu Spas und Kids-Clubs. Im Mittelpunkt steht das Prinzip
„Vermeiden, Wiederverwenden, Ersetzen“. Ein Beispiel: Im ROBINSON Cabo Verde
werden an neuen Abfüllstationen jährlich rund 300.000 Plastikflaschen
eingespart. Auch in der Türkei zeigt sich Wirkung: Der Verbrauch von
Wasserflaschen in 16 Hotels sank in zwei Jahren um 34 Prozent – von 11,3
Millionen (2022) auf 7,4 Millionen (2024).
Mikroplastik
im Blick
Neben
Einwegartikeln geht TUI auch gegen Mikrofasern aus Textilien vor. Spezielle
INDIKON-Filter der Cleaner Seas Group fangen bis zu 99 Prozent der beim Waschen
entstehenden Partikel ab. Nach Tests auf Kreuzfahrtschiffen werden die Filter
nun in ersten Hotels installiert: Zwei Robinson Clubs auf den Malediven haben
bereits aufgerüstet, zehn weitere Anlagen sollen bis Jahresende im Mittelmeer
folgen.
Stimmen
aus dem Unternehmen
„Die
Reduzierung der Plastikverschmutzung kommt den lokalen Gemeinden, unserem
Unternehmen und der Artenvielfalt im Meer zugute. Mit den neuen Richtlinien und
den Mikroplastikfiltern schaffen wir einen echten Nutzen – für Menschen, Natur
und Zukunft“, erklärt Thomas Ellerbeck, Mitglied des Group Executive Committee
und Chief Sustainability Officer der TUI Group.
Verpflichtung
und Transparenz
Als
Mitglied der vom UN-Umweltprogramm geleiteten Global Tourism Plastics
Initiative (GTPI) verpflichtet sich TUI, bis 2030 problematische und unnötige
Plastikverpackungen zu vermeiden. Neu ist auch die Berichtsweise: Anstelle
einzelner Gegenstände wird nun das geschätzte Gewicht des Plastiks pro
Übernachtung ausgewiesen – eine präzisere Messgröße für Fortschritte.
Hintergrund:
TUI-Podcast zum Thema Plastik
Mehr
Einblicke bietet die erste Folge des neuen TUI-Podcasts „Da sind wir dran,
oder?“. Unter dem Titel „Plastik auf Reisen – Einweg adé?“ spricht Moderatorin
Rebecca Gerigk mit Crewmitgliedern und Fachleuten über die Herausforderungen
und Lösungsansätze auf dem Weg zu einem zirkulären Tourismus. Der Podcast ist
auf Spotify, Apple Podcasts und weiteren Plattformen abrufbar.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Dennis Schrahe wird Hauptgeschäftsführer der alltours Gruppe
Rückkehr nach über 20 Jahren – erfahrener Tourismusexperte übernimmt zentrale operative Verantwortung
Lesen Sie die Nachrichten

For Family Reisen startet mit neu gestalteter Website in die nächste digitale Phase
Relaunch stärkt Nutzerfreundlichkeit, macht Bewertungen transparenter und erleichtert die Reiseplanung
Lesen Sie die Nachrichten

Indochina intensiv erleben
SKR Reisen präsentiert neue 25-tägige Rundreise durch Laos, Kambodscha und Vietnam
Lesen Sie die Nachrichten

TUI kehrt nach Sharm el-Sheikh zurück
Mit neuen Flügen, modernisiertem Club und über 140 Hotels ist die Sinai-Region wieder im deutschen Markt vertreten
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Gorilla-Tracking in Uganda
Karawane Reisen bietet außergewöhnliche Naturerlebnisse im Herzen Ostafrikas
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Nachruf auf Werner Salheiser, langjährigen Partner der rtk
Die rtk nimmt Abschied von Werner Salheiser, der am vergangenen Wochenende völlig unerwartet verstorben ist. Seit 1997 war er Teil unserer rtk Gemeinschaft und prägte über viele Jahre hinweg die Entwicklung seiner Reiseagentur in Kriftel.
Lesen Sie die Nachrichten

Bentour Reisen jetzt in SRV und DRV vertreten
Doppelte Vorstandswahl stärkt Position im deutschsprachigen Reisemarkt
Lesen Sie die Nachrichten

Traditionssegler zu Gast in Wilhelmshaven
„Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ laden Anfang Mai zu Tagestörns auf die Nordsee ein
Lesen Sie die Nachrichten

Popstar Nico Santos im neuen TUI Flyjournal
Ein Bordmagazin voller Geschichten – von Mallorca bis zum hohen Norden
Lesen Sie die Nachrichten

Asiana Airlines bezieht Terminal 2 am Flughafen Incheon
Ab 14. Januar 2026 nutzt die Airline das modernere Terminal ihres Seoul-Hubs
Lesen Sie die Nachrichten

Emirates modernisiert 111 Jets im nächsten Schritt des Retrofit-Programms
A380- und Boeing-777-Flotte erhält neue Kabinen, Entertainment-Systeme und Starlink-Konnektivität
Lesen Sie die Nachrichten

Swan Hellenic startet Black Friday Expedition Collection 2026/27
36 Routen mit Preisvorteilen und Bordguthaben für Expeditionsreisen in entlegene Regionen
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

Celebrity Xcel feierlich getauft – ein neues Flaggschiff für außergewöhnliche Kreuzfahrten
Janaína Torres übernimmt Patenschaft – Das jüngste Edge-Class-Schiff startet in der Karibik und kommt 2026 nach Europa
Lesen Sie die Nachrichten

TRIP-Emotion – Die neue Endkunden-App für Reisebüros
Mehr Service, Komfort und Sicherheit für Reisende
Lesen Sie die Nachrichten

Größtes Karibik-Programm aller Zeiten
Princess Cruises erweitert 2027/28 Angebot – 187 Abfahrten und neue Routen durch den Panamakanal
