Tourexpi
Keine
guten Nachrichten für diejenigen, die schon am Freitag in die Winter- oder Faschingsferien
starten: Die Gewerkschaft Verdi hat für den Münchner Flughafen einen Warnstreik
angekündigt – von Donnerstag, 0 Uhr, bis Freitag, 24 Uhr. Bereits in den vergangenen
Tagen kam es an den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf zu Arbeitsniederlegungen.
Flugreisende müssen daher mit kurzfristigen Änderungen und Flugausfällen rechnen.
Die ADAC Juristen erklären, welche Rechte Betroffene in diesem Fall haben und ob
sie Ansprüche gegen die Airline geltend machen können.
Grundsätzlich
haben Fluggäste bei Annullierungen oder Verspätungen von mehr als drei Stunden Anspruch
auf eine Entschädigung nach der EU Fluggastrechte-Verordnung. Eine Ausnahme besteht
jedoch, wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, die die Airline nicht kontrollieren
kann.
Ob
ein Streik als außergewöhnlicher Umstand gilt, hängt vom Einzelfall ab:
·
Externe Streiks (zum Beispiel von Flughafenpersonal
oder Fluglotsen): Diese gelten in der Regel als unvermeidbarer, außergewöhnlicher
Umstand, sodass die Airline keine Entschädigung zahlen muss.
·
Interne Streiks (zum Beispiel des Airline-Personals):
Diese können als unternehmerische Entscheidung gewertet werden. In diesem Fall kann
eine Entschädigungspflicht bestehen.
Unabhängig
von einer möglichen Entschädigung muss die Airline jedoch die gebuchte Beförderung
sicherstellen. Fällt ein Flug wegen eines Streiks aus, haben Reisende folgende Rechte:
·
Ersatzbeförderung: Die Airline muss eine
alternative Transportmöglichkeit anbieten – wenn nötig per Bahn oder Bus. Falls
sie dies nicht tut, können Reisende die Kosten für eine selbst organisierte Ersatzbeförderung
zurückfordern.
·
Betreuungsleistungen: Verpflegung oder
Unterbringung am Flughafen während der Wartezeit auf die Ersatzbeförderung. Hier
sollten unbedingt Nachweise für die Ausgaben gesammelt werden (zum Beispiel für
Getränke und Mahlzeiten).
Möchte
man die Reise nicht mehr antreten, hat man alternativ zu den genannten Rechten die
Möglichkeit, vom Vertrag zurückzutreten und sich den Ticketpreis erstatten zu lassen.
Wer
eine Pauschalreise gebucht hat, sollte sich direkt an den Reiseveranstalter wenden.
Dieser ist dafür verantwortlich, dass Reisende ihr Ziel erreichen. Dazu gehören
unter anderem die Organisation eines Ersatzflugs bis hin zu Reisepreisminderungen,
falls sich die Ankunft verzögert.
Schnelle
und unkomplizierte Hilfe gibt es mit dem ADAC Entschädigungsrechner.
Mit wenigen Klicks können Betroffene ihre Rechte überprüfen und anschließend geltend
machen: Entweder selbst über den ADAC Musterbrief oder mit Hilfe des ADAC Partners
FairPlane, der den möglichen Anspruch mit seinen Vertragsanwälten durchsetzt. Benötigt
werden dafür lediglich das Abflugdatum und die Flu
Bildnachweis:
© Tourexpi mit KI
Die meistgelesenen Nachrichten
alltours präsentiert auf Airport-Roadshow den Winter 2025/26
Der alltours Vertriebsaußendienst geht mit dem Winterprogramm 2025/26 auf Airport-Roadshow.
35 Jahre Schumann Reisen
Vom Tagesfahrten-Anbieter zum Veranstalter weltweiter Reisen mit großem Nachhaltigkeits-Engagement
alltours Reisecenter launcht bildstarke Online-Kampagne
Kampagne will potenzielle Franchisenehmende ansprechen
Starway Tourism Awards 2025
Coral Travel ehrt herausragende Leistungen – Qualifikation für Reisebüros noch möglich.
alltours lädt im April zu drei Inforeisen nach Mallorca ein
Mallorca gehört im Sommer zu den beliebtesten alltours Destinationen.
Im Trend: Urlaub in den Osterferien – Wohin reisen die Deutschen am liebsten?
DERTOUR bietet für jeden Geschmack die richtige Reise.
TUI verlängert TUI Palma Marathon Mallorca-Titelsponsoring bis 2030
Die Verträge mit dem Marathon-Veranstalter Kumulus wurden vorzeitig verlängert: TUI bleibt bis mindestens 2030 Titelsponsor und exklusiver Vertriebspartner des weltberühmten Lauf-Events auf den Balearen.
Neue Outdoorabenteuer in Deutschland
Wikinger Reisen bringt Aktiv-News von Flensburg bis zum Schwäbischen Albsteig.
DERTOUR startet Verkauf von Stars del Mar 2026
Eventkreuzfahrt an Bord der neuen Mein Schiff Relax mit Top-Act Fury in the Slaughterhouse und vielen weiteren Künstlern.
Aviation-Event Konferenz 2025 CLJ war ein voller Erfolg
Ein wegweisendes Forum für die Zukunft der Luftfahrt in Europa.
USA verschärfen Flughafenkontrollen: Überprüfung von Handyinhalten genehmigt
Touristen, die in die Vereinigten Staaten reisen, haben eine neue Sorge.
Reisen nach Großbritannien nur noch mit elektronischer Einreisegenehmigung
Ab 2. April 2025 erforderlich.
Nachhaltigkeit in der Hotellerie im Fokus
Servitex-Wäschereien bauen Engagement weiter aus
Marabu Airlines an Bord: BARIG begrüßt weitere Touristik-Fluggesellschaft in der Community
Junge, dynamische Airline mit aktuell rund 30 Ferienzielen.
Neuestes Phoenix Reisen Flussschiff in Bonn getauft
Neubau MS Aurelia des Bonner Kreuzfahrtveranstalters erfolgreich in Fahrt
Wohlfühlen neu erleben durch eine große Vielfalt mit Blick aufs Meer
Lieblingsplätze der Mein Schiff Relax unter freiem Himmel.
Debüt im Sommer 2025: Amoh, a Luxury Collection Resort, Rhodes
Designorientiertes griechisches Luxus-Resort eröffnet am 28. Juli.
Reiseveranstalter Eurowings Holidays startet eigene Last-Minute-Reisemarke
Eurowings, eine Tochtergesellschaft der Lufthansa, hat beschlossen, einen eigenen Reiseveranstalter zu gründen: Eurowings Holidays, der Anfang April unter der Leitung von Irina Haselmann seinen Betrieb aufnehmen wird.
Neuer ‘Summer in the City’-Katalog mit noch mehr Saison-Specials
Günstige Städtereisen im Sommer mit bis zu 30 Prozent Ermäßigung.
Mein Schiff stellt den ersten digitalen 3D-Rundgang der Mein Schiff Relax vor
Vor der Reise die Mein Schiff Relax erkunden? Das ist jetzt möglich. Mein Schiff präsentiert erstmals einen innovativen und digitalen 3D-Rundgang für die neue InTUItion-Schiffsklasse und setzt somit neue Maßstäbe im digitalen Erlebnis.
