Tourexpi
„Die
gute Nachricht gleich zu Beginn: Reisen bleibt auch in diesem Jahr ganz oben
auf der Konsumwunschliste der Deutschen“, so der Präsident des Deutschen
Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, anlässlich der Eröffnung der weltweit
führenden Reisemesse ITB Berlin. „Die Deutschen buchen ihren Sommerurlaub noch
früher als im vergangenen Jahr. Früh buchen ist das neue Last-Minute“, sagt
Fiebig.
Die
Trends des Reisesommers 2025 sind eindeutig: Am liebsten fliegen die Deutschen
an die Strände des Mittelmeeres. Mit den höchsten Zuwachsraten sind
Flugpauschalreisen in die östlichen Mittelmeerländer, Kreuzfahrten sowie
Fernreisen noch stärker nachgefragt als im vergangenen Sommer. Vor allem
Familien sorgen dafür, dass die Türkei mit dem breiten Angebot an
All-inclusive-Urlaub zum wiederholten Mal beim Umsatz zulegt – in diesem Jahr
zwar nur unterdurchschnittlich, aber trotzdem belegt das Land den Spitzenplatz
der nachgefragtesten Reiseziele. Insgesamt führt die Urlaubsnachfrage in der
Sommersaison (Mai bis Oktober) im Vorjahresvergleich zu einem Umsatzwachstum
von 12 Prozent. Das ergeben aktuelle Auswertungen von Travel Data + Analytics
(TDA) für den DRV. Basis sind Buchungsdaten zum Stand Ende Januar von
Reisebüros und Online-Reiseportalen, die Reiseveranstalter-Produkte vertreiben.
Besonders erfreulich ist laut DRV-Präsident Fiebig: „Der Zuspruch für die gut
abgesicherte, klassische Pauschalreise wächst erneut. Im Vergleich zum Vorjahr
haben bereits 6 Prozent mehr Menschen einen Urlaub mit einem Reiseveranstalter
gebucht.“
Die
Top-Flugpauschal-Reiseziele Sommer 2025 nach Umsatz:
·
Türkei
·
Spanien
·
Griechenland
·
Ägypten
·
Portugal
·
Italien
·
Tunesien
·
USA
·
Malediven
·
Bulgarien
In
dieser Top-10-Listen stechen zwei Länder für die Sommersaison mit besonders
hohen prozentualen Zuwächsen an Reisenden hervor: Ägypten und die Malediven. So
haben 35 Prozent mehr Urlauber einen Ägypten-Urlaub gebucht; auf die Malediven
sind es Stand Ende Januar 27 Prozent mehr Deutsche als im Vorjahr. Für die
traditionell preisgünstigeren Ziele Tunesien, Bulgarien und Ägypten begründet
sich eine höhere Nachfrage auch aus unterdurchschnittlich gestiegenen Preisen.
„In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sitzt das Geld nicht mehr ganz so
locker – und das spiegelt sich auch in der Wahl des Reiseziels“, erklärt
DRV-Präsident Norbert Fiebig.
Albanien,
das diesjährige Partnerland der Messe, ist der Newcomer und Shooting Star unter
den Reisezielen: Das oft noch als Geheimtipp gehandelte südeuropäische Land
verzeichnet für den kommenden Sommer mit 36 Prozent die prozentual höchste
Wachstumsrate – basierend auf einem im Vergleich zu den anderen
Mittelmeer-Destinationen noch eher niedrigen Umsatz- und Teilnehmerniveau.
Aber: Immer mehr Reiseveranstalter nehmen Albanien in ihre Sommerprogramme auf.
Es ist zu erwarten, dass die Destination im Laufe des Jahres noch mehr Urlauber
gewinnen wird.
Fokus
Fernreisen: Steigende Nachfrage vor allem in Richtung Asien
Fernreisen
zeigen für die anstehende Sommersaison derzeit ein leicht
überdurchschnittliches Umsatzwachstum von 13 Prozent. Dabei sind die einzelnen
Zielregionen und die auch im Sommer beliebten Urlaubsländer auf der Langstrecke
unterschiedlich stark nachgefragt:
Die
Länder Asiens boomen – insgesamt mit einem Umsatzplus von 33 Prozent. In
Südostasien wächst Thailand beispielsweise über dem Marktdurchschnitt. In
Afrika ist vor allem Tansania der Wachstumstreiber in der Region, in der
Karibik ist es die Dominikanische Republik. Besonders stark sind zudem die
Malediven nachgefragt, die im deutschen Veranstaltermarkt in Umsatz um fast ein
Drittel zum Vorjahr zulegen können (plus 29 Prozent). Die
Fernreisedestinationen USA, Kanada und Mexiko liegen beim Umsatzvolumen etwa
auf Vorjahresniveau.
Insgesamt
übertreffen die Fernreisen-Umsätze für den Sommer 2025 auch das bisherige
Rekordjahr 2019, bei der Anzahl der gebuchten Reisenden liegen sie allerdings
noch ein Viertel darunter.
Kreuzfahrten
treiben als Motor den Reisemarkt an
Für
die kommende Sommersaison steigt der Umsatz mit Kreuzfahrten um 14 Prozent zum
Vorjahr an, in gebuchten Personen sogar um 18 Prozent. Die gezahlten
Reisepreise liegen mit minus 3 Prozent leicht unter dem Vorjahresniveau – das
dürfte zum Nachfrageschub beitragen. Auf den bislang für die Sommersaison
eingegangenen Gesamtumsatz bei Veranstalterreisen entfallen 19 Prozent auf den
Urlaub auf dem Wasser. Die Bedeutung für den Gesamtreisemarkt ist
dementsprechend gestiegen.
Blick
auf die derzeitige Wintersaison: Türkei, Ägypten und Kanaren sind die Top-Ziele
in den Osterferien
Die
Osterferien, die in diesem Jahr in den April (statt wie im vergangenen Jahr in
den März) fallen, sind gut gebucht. Mit dem etwas späteren Reisezeitpunkt
rücken typische Mittelmeerziele stärker in den Vordergrund: Am gefragtesten bei
den Veranstalterreisen sind die Türkei (Anteil am Gesamtumsatz 17 Prozent),
Ägypten (13 Prozent), Kanaren (11 Prozent), Balearen (8 Prozent) und
Griechenland (5 Prozent). Zum Vergleich: Im März 2024 lagen die Kanaren an
erster Stelle.
Urlaubsnachfrage
in Zahlen: Umsatzentwicklung auf einen Blick (Buchungsstand Ende Januar
2025)
Wintersaison
2024/25 (November 2024 bis April 2025) zu Vorjahr:
Umsatz:
+10 Prozent, Anzahl Reisende: +1 Prozent
Sommersaison
2025 (Mai bis Oktober) zu Vorjahr:
Umsatz:
+12 Prozent, Anzahl Reisende: +6 Prozent
Touristikjahr
2024/25 (November 2024 bis Oktober 2025) zu Vorjahr
Umsatz:
+11 Prozent, Anzahl Reisende: +4 Prozent
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Geschäftsjahr 2024: SunExpress erwirtschaftet erneut Rekordergebnis
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, hat für das Geschäftsjahr 2024 ein Rekordergebnis erwirtschaftet.
Die Luxusdestinationen 2025 kuratiert von FYNE Travel
Es sind nicht nur die Orte, die eine Reise prägen – es sind die Details, die Perspektiven und die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Condor baut Präsenz am BER aus
Im Winter mehrfach täglich nach Dubai, Frankfurt und Hurghada.
Neues Angebot in Ägypten: Sharm el Sheikh rückt bei TUI in den Fokus
Ägypten erlebt aktuell einen steilen Aufwärtstrend und TUI weitet das Angebot am Roten Meer deutlich aus.
Einreise USA: Verschärfte Kontrollen oder Business as usual?
VDR-Information: Was Reisende wissen müssen.
Die MSC Foundation feiert die Eröffnung ihres Marine Conservation Center auf Ocean Cay
Die MSC Foundation hat die Eröffnung ihres neuen Meeresschutzzentrums auf Ocean Cay gefeiert – ein bedeutender Meilenstein im Einsatz für den Schutz von Korallen und die Meeresforschung auf den Bahamas.
AIDAmar eröffnet die Kreuzfahrtsaison in Warnemünde
Am 13. April 2025 startete AIDAmar in Warnemünde in die diesjährige Kreuzfahrtsaison – und eröffnete damit den Kreuzfahrtsommer an der Ostsee.
Discover Airlines nimmt Calgary-Verbindung auf
Von Bayern in den „Wilden Westen“ Kanadas.
Island: Die Papageientaucher-Saison startet
Liebling von Einheimischen und Besuchern kehrt zum Nisten aufs Festland zurück.
Jersey Food Festival: ein Wochenende voller kulinarischer Höhepunkte
Die Kanalinsel Jersey (www.jersey.com/de) wird am letzten April-Wochenende (26.-27.4.) erneut zur Bühne für ein kulinarisches Ereignis der Sonderklasse.
TUI startet erfolgreich in die Griechenland-Saison
Gelungener Saisonstart mit ausgebuchtem Osterflug nach Kreta / Griechenland bleibt beliebtestes Reiseland der TUI Gäste / Gäste reisen flexibel mit Flex Tarif.
Balearen: Erste Auswirkungen der Trump-Zölle: Buchungen für Yachtcharter brechen ein
Die Folgen der von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle sind im spanischen Tourismussektor bereits jetzt, wenn auch indirekt, spürbar.
Neue Zusatztermine für Südamerika und New York City
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, hat aufgrund der hohen Nachfrage 8 garantierte Zusatztermine für insgesamt vier Amerika-Reisen aufgelegt.
Hotelplan Suisse: Ausbau der Flugkapazität ab Bern
Mit einer neuen Direktverbindung nach Monastir in Tunesien ab Ende Mai 2025 baut Hotelplan Suisse das Flugangebot ab dem Flughafen Bern weiter aus.
Sóller: das trendige Reiseziel für den Sommer 2026 dank einer Sonnenfinsternis
Die Gemeinde Sóller (Mallorca) hat sich zum angesagten Reiseziel für den nächsten Sommer entwickelt.
Die Paul Gauguin von PONANT erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Sieben Wochen Schönheitskur und aufwendige Renovierungsarbeiten liegen hinter ihr: Anfang April verließ die Paul Gauguin, der Südsee-Experte der Reederei PONANT, das Trockendock in Singapur und erstrahlt nicht nur von außen in neuem Glanz.
Lindner Hotel Mallorca Portals Nous eröffnet nach Renovierung
Nach dreimonatiger Winterpause startet das Haus frisch und nachhaltig modernisiert in die neue Saison.
Der TUI Zypern Marathon kommt ab 2026
Ein weiteres bekanntes Laufevent im Mittelmeerraum wird „TUI-fiziert“: Der TUI Zypern Marathon findet am 8. März 2026 im sonnigen Paphos auf Zypern statt. TUI ist nicht nur Titelsponsor, sondern auch exklusiver Vertriebs- und Reisepartner.
Traumhafte Hochzeiten und unvergessliche Flitterwochen auf den Inseln von Tahiti
Die Inseln von Tahiti gelten als eine der romantischsten Destinationen der Welt und bieten frisch vermählten Paaren den perfekten Rahmen für eine Traumhochzeit und unvergessliche Flitterwochen.
Flugreisen: Bruchlandung bei Fluggastrechten verhindern
vzbv-Stellungnahme zur Wiederaufnahme der EU-Verhandlungen über die Revision der Fluggastrechte-Verordnungen.
Schauinsland-reisen weiter auf Wachstumskurs
Der Reiseveranstalter verzeichnet ein Umsatz- und Teilnehmerplus und startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr.
