Saisonstart am Nürburgring - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Saisonstart am Nürburgring
GPSoverIP als fester Bestandteil des Sicherheitskonzepts
Saisonstart am Nürburgring

Telematiklösungen für mehr Sicherheit und Fairness in der Nürburgring Langstrecken-Serie

Am 22. März 2025 startete mit der traditionellen 70. ADAC Westfalenfahrt die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) in die neue Motorsportsaison. Neben packenden Rennen steht in der „Grünen Hölle“ insbesondere ein Thema im Mittelpunkt: die Sicherheit der Fahrer und Teams. Ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Sicherheitskonzepts ist das bewährte GPSoverIP Racing-Paket, bestehend aus dem GPSauge MI6 Pro und der Cockpit-LED-Anzeige. Dieses System sorgt auch 2025 mit neuen Features für noch mehr Schutz auf der Rennstrecke.

Die hochmoderne GPSoverIP-Technologie ermöglicht eine präzise Überwachung der Strecke in Echtzeit. Fahrer erhalten über das System optische und akustische Warnsignale im Cockpit, um auf Gefahren wie Unfälle, Ölspuren oder Wetterveränderungen sofort reagieren zu können. Diese fortschrittliche Telematik sorgt für eine direkte Kommunikation zwischen Fahrzeugen, Rennleitung und Streckenposten und minimiert Risiken auf der Strecke.

Ein entscheidender Vorteil des Systems ist die Kontrolle von Geschwindigkeitsbegrenzungen in Gefahrenzonen. So kann die Rennleitung sicherstellen, dass Tempolimits in gelb markierten Abschnitten, bei Code 60 oder anderen kritischen Situationen eingehalten werden. Verstöße werden unmittelbar erkannt und geahndet – ein wichtiger Schritt zur Fairness und Sicherheit im Rennsport.

Das GPSoverIP Racing-Paket: Wichtiger Bestandteil der Rennsicherheit

Das GPSoverIP Racing-Paket, bestehend aus dem GPSauge MI6 Pro und der Cockpit-LED-Anzeige, ist seit 2023 für alle Rennfahrzeuge der Nürburgring Langstrecken-Serie verpflichtend. Es liefert nicht nur sicherheitsrelevante Daten in Echtzeit, sondern sorgt auch für eine verbesserte Wahrnehmung von Streckeninformationen direkt im Cockpit der Rennfahrzeuge. Die Cockpit-LED-Anzeige zeigt verschiedene Rennsituationen klar und deutlich an und bietet den Fahrern eine sofortige Orientierung über den Rennstatus:

Freie Fahrt: Keine Einschränkungen auf der Strecke.

Gelb / Doppelgelb: Gefahr auf der Strecke, Geschwindigkeit reduzieren, Überholverbot beachten.

Code 60: Geschwindigkeit sofort auf maximal 60 km/h reduzieren.

Streckensperrung: Das Rennen ist unterbrochen, Fahrzeuge müssen anhalten oder in die Box zurückkehren.

Diese direkte Kommunikation zwischen Rennleitung und Fahrern trägt entscheidend zur Sicherheit aller Beteiligten bei.

Neuerungen zum Saisonstart 2025

Zur neuen Saison kommt die neueste Generation des GPSauge MI6 Pro zum Einsatz. Der neue Automotive-Stecker ermöglicht einen noch schnelleren und einfacheren Einbau:

  • Intuitives Plug-and-Play-System für eine zeitsparende Installation.
  • Sichere und robuste Verbindung der einzelnen Komponenten.
  • Deutlich reduzierter Installationsaufwand für die Rennteams.
  • Zusätzlich wurde die Cockpit-LED-Anzeige weiter optimiert und bietet nun folgende neue Funktionen:
  • Funkverbindung für verbesserte Signalübertragung.
  • Bluetooth-Schnittstelle für eine nahtlose Integration ins Fahrzeug.
  • Audio-Integration zur akustischen Warnung der Fahrer.
  • 33-LED-Leistenplatine für eine optimierte Sichtbarkeit und schnellere Wahrnehmung der Signale.

Racing App: Motorsport hautnah erleben

Mit der GPSoverIP Racing App erhalten Motorsportfans exklusive Einblicke in das Renngeschehen. Die Anwendung ermöglicht das Live-Tracking der Fahrzeuge, die Anzeige wichtiger Renndaten sowie Informationen zu Teams und Sponsoren. Für Rennteams bietet die App eine Live-Darstellung der Fahrzeugpositionen und den Zugriff auf Telemetriedaten. Zudem sorgt der Rennkalender dafür, dass kein Event verpasst wird.

Telematik im Motorsport

Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt die Nürburgring Langstrecken-Serie auf die bewährte GPSoverIP-Technologie, die heute fester Bestandteil der Rennsicherheit ist. Durch kontinuierliche Innovationen bleibt das System auch 2025 ein zentraler Baustein für mehr Sicherheit und Performance auf der Rennstrecke. Die GPSoverIP-Technologie ermöglicht nicht nur eine bessere Überwachung der Rennfahrzeuge, sondern auch eine präzisere Steuerung von sicherheitskritischen Rennsituationen.

Bildnachweis: © GPSoverIP GmbH


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,