Tourexpi
Als
Hans-Jürgen Dittrich in Rheine vor anderthalb Jahren vergeblich nach
Verstärkung für sein Reisebüro suchte, ahnte er nicht, dass seine Suche weit
über den eigenen Betrieb hinaus Wirkung entfalten würde. Mehr als ein Jahr lang
fand sich niemand, der fachlich und persönlich passte – bis die IU
Internationale Hochschule (IU) ins Spiel kam. Mit der dualen Studentin Carolin
Vocks zog frischer Wind ein: Theorie und Praxis griffen im Alltag perfekt
ineinander, und Vocks wurde nach ihrem Abschluss festes Teammitglied. Für
Dittrich war das ein Schlüsselmoment – und der Auslöser für eine Kooperation,
die nun die ganze Branche erreicht.
Ein
Modell mit Zukunft: offizieller Start im November 2025
Aus
der positiven Einzelerfahrung entwickelte sich die Idee, das duale
Studienmodell als systematische Nachwuchsförderung zu etablieren. Am 1.
November 2025 begann die offizielle Zusammenarbeit zwischen rtk und IU. Das
erste mögliche Sommersemester startet im April 2026 und soll Reisebüros dabei
helfen, junge Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeitende
weiterzuentwickeln.
„Wir
möchten unseren Partnern eine attraktive Möglichkeit bieten, Nachwuchs zu
sichern und gleichzeitig vorhandene Teams akademisch zu stärken“, sagt
Alexandra Gärtner, Bereichsleiterin bei rtk. „Das duale Modell verbindet
fundiertes Wissen mit echter Praxiserfahrung.“
Studieren
im Reisealltag: Theorie trifft Kundenberatung
Im
dualen Studium verbringen die Studierenden drei Tage pro Woche im Reisebüro und
zwei Tage im Studium – online, an einem der mehr als 30 IU-Standorte oder
vollständig digital. In sieben Semestern erwerben sie den Bachelor of Business
Administration mit Schwerpunkt Reiseanbieter- und Reisevertriebsmanagement.
„Die
Studierenden bringen aktuelles Fachwissen, digitale Kompetenzen und neue Ideen
mit“, erklärt Jennifer Widera, Key Account Managerin der IU. „Gleichzeitig
lernen sie direkt im Reisebüro, wie Beratung und Verkauf im Alltag
funktionieren.“ Für die Betriebe sei dies eine Investition mit langfristigem
Mehrwert, da sie Mitarbeitende gewinnen, die sowohl akademisch als auch
praktisch bestens ausgebildet sind.
Ein
Dreiklang, der überzeugt
Die
rtk setzt auf eine nachhaltige Perspektive für die Branche. „Wir wollen nicht
nur Personalengpässe lösen, sondern langfristige Wege eröffnen“, betont
Gärtner. „Unsere Partner investieren damit in Zukunftssicherung und
positionieren sich als moderne Arbeitgeber.“
Für
Dittrich ist das Fazit eindeutig: „Die IU bekommt den direkten Draht zu
engagierten Betrieben, die Reisebüros profitieren vom Wissen der Hochschule und
die Studierenden erleben, wie Theorie und Praxis zusammenwirken.“
Carolin
Vocks unterstreicht dies aus eigener Erfahrung: „Ich würde jedem empfehlen,
diesen Weg zu gehen. Es ist der ideale Einstieg in eine vielfältige und
spannende Branche.“
Digitale
Stärke und emotionale Beratung
Vor
dem Hintergrund rasanter Veränderungen im Vertrieb sieht Dittrich im dualen
Modell eine Antwort auf aktuelle Herausforderungen. „Die Digitalisierung
verändert alles – von Social Media bis zur Buchungslogik. Viele tun sich schwer
damit. Unsere dual Studierenden bringen genau diese Fähigkeiten mit.“ Gute
Beratung bleibe dennoch unverzichtbar: „Reisen verkauft man mit Emotionen. Die
Gäste sollen ihren Urlaub erleben.“
In
seinem Büro gilt „Urlaub erleben“ als Leitmotiv – ein Ansatz, den Stammkunden
seit Jahren schätzen.
Strukturiert
begleitet: Unterstützung für rtk Partnerbüros
Die
IU unterstützt die Reisebüros bei der Bewerbersuche, berät zu organisatorischen
Abläufen und stellt verlässliche Betreuungsstrukturen bereit. rtk Partner
profitieren vom direkten Zugang zum Praxispartnerportal, von unkomplizierter
Integration ins duale Modell und von der Möglichkeit, Nachwuchskräfte
langfristig zu binden. Zusätzlich erhalten Partnerbüros fünf Prozent Ermäßigung
auf die Studiengebühren.
„Wir
möchten ein klares Signal für die Zukunft setzen“, sagt Gärtner. „Denn die
besten Reisen beginnen mit Menschen, die ihre Leidenschaft leben – und genau
diese Menschen wollen wir gemeinsam fördern.“
Bildnachweis:
© rtk
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Neue Fernweh-Impulse für den Vertrieb
Coral Travel stellt erweitertes Fernreiseportfolio im Katalog 2026 vor
Lesen Sie die Nachrichten

alltours wächst auf Rekordniveau
Unternehmensgruppe steigert Umsatz, Gästezahlen und Gewinn – Ausbau der eigenen Hotelmarken prägt Kurs für 2026
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit größtem Sommerprogramm seiner Geschichte in die Saison 2026
Massiver Ausbau des Exklusivangebots – Fokus auf preissensible Familien und günstige Zielgebiete
Lesen Sie die Nachrichten

Genusswanderungen auf den Kanaren und Balearen
Vier neue Wikinger-Reisen verbinden leichte Aktivtouren mit regionaler Küche und echten Inselmomenten
Lesen Sie die Nachrichten

Japan zwischen Tradition und Zukunft
Karawane Reisen bietet exklusive 14-tägige Studienreisen unter fachkundiger Leitung
Lesen Sie die Nachrichten

TLTU verstärkt Qualifizierung im mobilen Reisevertrieb
20 Jubiläums-Inforeisen, 50 Webinare und ein Großevent an Bord der Mein Schiff 7
Lesen Sie die Nachrichten

Silvester in privater Luxusvilla: Ein Jahreswechsel mit Raum und Ruhe
Bayou Villas Lara bieten exklusive Rückzugsorte an der türkischen Riviera – zwischen privatem Spa, beheiztem Pool und festlichem Entertainment
Lesen Sie die Nachrichten

TAP Air Portugal steigert Gewinn im dritten Quartal
Positiver Nettogewinn von 126 Millionen Euro – robuste Nachfrage, stabile Auslastung und starke Wartungsumsätze prägen den Sommer 2025
Lesen Sie die Nachrichten

TUI erweitert ihr Afrika-Portfolio mit sieben neuen Hotels
Neue Resorts in Tunesien, Ägypten, Gambia und Tansania – Luxusmarke The Mora eröffnet erstmals in der Sahara
Lesen Sie die Nachrichten

LOT Polish Airlines nimmt San Francisco in Sommerflugplan 2026 auf
Ab 6. Mai vier wöchentliche Dreamliner-Flüge von Warschau an die US-Westküste – siebtes Nordamerika-Ziel der Airline
Lesen Sie die Nachrichten

Anex-Reisemarken erweitern Programm für Sommer 2026 deutlich
Neue Urlaubsländer, Rundreisen und Yachtkreuzfahrten – starke Nachfrage beflügelt Ausbau
Lesen Sie die Nachrichten

RTK-Tagung 2025: Neuer Kongress in Hurghada rückte KI, Nachwuchs und Nachfolge in den Fokus
Die RTK startete gestern in Hurghada in einen Kongresstag, der mehrere zentrale Zukunftsthemen des Reisevertriebs aufgriff – von der Generation Z über künstliche Intelligenz bis hin zu Nachfolgemodellen für Reisebüros
Lesen Sie die Nachrichten

Gebeco stärkt Orient- und Nordafrika-Geschäft mit Adventsaktion
Bis zu 450 Euro Ersparnis auf ausgewählte Reisen nach Marokko, Ägypten, Oman, Jordanien und Saudi-Arabien – buchbar bis 23. Dezember
Lesen Sie die Nachrichten

Princess Cruises feiert Jubiläum mit Gewinnspiel für Alaska-Reise
Eine Woche an Bord der neuen Star Princess – Teilnahme noch bis 30. November möglich
Lesen Sie die Nachrichten

Kaffeepause in Luxemburg
Neun charmante Cafés, die den Winter im Großherzogtum besonders gemütlich machen
Lesen Sie die Nachrichten

San Francisco leuchtet auf
„Lightscape“ im Botanischen Garten, über 40 Installationen beim „Illuminate SF Festival of Light“ und Amerikas größte Weihnachts-Projektion
Lesen Sie die Nachrichten

Silversea erweitert Bordangebot mit zwei Branchenneuheiten
KI-basiertes Krafttraining und tragbare Golfsimulatoren bereichern Wellness, Sport und Unterhaltung
Lesen Sie die Nachrichten

Chile entfaltet rekordverdächtige Natur- und Kulturerlebnisse
Von der trockensten Wüste der Welt bis zu den größten Gletscherfeldern außerhalb der Polarregionen
Lesen Sie die Nachrichten

Madeira setzt neues Zeichen für nachhaltigen Tourismus
Mit „EXPLORE. RESPECT. PRESERVE.“ rückt die Inselgruppe bewusste Reiseerlebnisse und den Schutz ihrer Natur in den Mittelpunkt
Lesen Sie die Nachrichten

Abu Dhabi verzeichnet starkes Besucherwachstum im ersten Halbjahr 2025
Strategische Investitionen in Kultur, Heritage und neue Attraktionen ziehen über 4 Millionen Besucher an – Hotellerie steigert Umsatz um 20 Prozent
Lesen Sie die Nachrichten

rtk Dialogtage 2025: Zukunftsforum des Reisevertriebs in Hurghada
Next Level Travel: Branchentreffen zeigt, wie die rtk die Zukunft des Reisevertriebs gestaltet
